Vielleicht weiß hier jemand Rat:
Ich habe eine kleine spanische Mixhündin als Welpe aus dem atierschutz adoptiert. Schon bei ihrer Abholung ist die Kleine im Auto total durchgedreht. Sie zittert, jammert und schnattert pausenlos. Das beruhigt sich auch auf langen Strecken, die wir gelegentlich fahren müssen nicht. Wir sind auch schon nachts gefahren, in der Hoffnung, dass es dann für sie leichter wird. Leider ein Irrtum. Wir haben uns deshalb vor der letzten längeren Reise an unsere TK mit dem Problem gewandt. Man hat uns dann ein Sedierungsmittel in ganz geringer Dosierung mitgegebenen. Der Hund ist zwar getaumelt, war aber mit den Nerven immer noch völlig am Ende. Das habe ich dann weggeworfen und wir sind dann "clean" mit dem prallen Problem wieder nach Hause gefahren. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Es kann ihr auch nicht übel sein, weil sie die Sympthome schon zeigt, bevor wir auch nur einen Meter gefahren sind. Kennt vielleicht jemand eine hömeopatische Möglichkeit, der Kleinen zu helfen? Sie leidet wirklich ganz schlimm und ich würde ihr so gerne helfen :-(
Ich habe eine kleine spanische Mixhündin als Welpe aus dem atierschutz adoptiert. Schon bei ihrer Abholung ist die Kleine im Auto total durchgedreht. Sie zittert, jammert und schnattert pausenlos. Das beruhigt sich auch auf langen Strecken, die wir gelegentlich fahren müssen nicht. Wir sind auch schon nachts gefahren, in der Hoffnung, dass es dann für sie leichter wird. Leider ein Irrtum. Wir haben uns deshalb vor der letzten längeren Reise an unsere TK mit dem Problem gewandt. Man hat uns dann ein Sedierungsmittel in ganz geringer Dosierung mitgegebenen. Der Hund ist zwar getaumelt, war aber mit den Nerven immer noch völlig am Ende. Das habe ich dann weggeworfen und wir sind dann "clean" mit dem prallen Problem wieder nach Hause gefahren. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Es kann ihr auch nicht übel sein, weil sie die Sympthome schon zeigt, bevor wir auch nur einen Meter gefahren sind. Kennt vielleicht jemand eine hömeopatische Möglichkeit, der Kleinen zu helfen? Sie leidet wirklich ganz schlimm und ich würde ihr so gerne helfen :-(

Liebe Grüße
Bei Filou hat weder Box, noch Kudde, noch schrittweises Training, noch auf meinem Schoss sitzen genutzt, auch keine Homöopathie (wobei er die für dringendere Baustellen gebraucht hat). Er hat gehechelt, geheult und kurz vorm Ziel auch geschrien. Etwas besser wurde es mit der konditionierten Entspannung und viiiel besser ist es jetzt, wo er alt, blind und taub ist.

Kommentar