Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Myopathie - Herzinssuffizienz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Myopathie - Herzinssuffizienz

    hallo,

    der Border einer Bekannten ist 2,5 Jahre. Da er beim Agi-Training zweimal umkippte - der TA konnte beim Abhören nichts feststellen - ging sie in eine Klinik. Bei einer ersten Untersuchung
    wurde Myopathie und eine Herzinssuffizienz 2. Klasse festgestellt.
    Eine Biopsie in der gleichen Klinik soll folgen, aber sie hätte gerne mehr Infos, evtl. auch über Spezialkliniken.

    Wer kann hier weiterhelfen, hat evtl. Erfahrung mit dieser Krankheit. Er hat auch Probleme beim Laufen (mit den Hinterbeinen - zieht sie anscheinend teilweise nach).

    Gibt es evtl. nen Link hierüber speziell für Hunde?

    Ich hoffe sehr, es kann jemand von euch weiterhelfen.


    Viele Grüße
    Silvia

    #2
    Myopathie

    Hallo,

    ich habe von dieser Erkrankung nur im Zusammenhang mit Retrievern gehört.

    Kann Dir leider nicht helfen, aber vielleicht dieser Link:

    http://publicrelations.unibe.ch/unip.../beitrag6.html

    Kommentar


      #3
      Myopathie

      hallo, Bea

      recht herzlichen Dank für den Link. Hilft schon mal ein bissel weiter. Ich werd sie informieren, vielleicht wendet sie sich auch an die Schweizer. Wär mit Sicherheit hilfreich.

      Viele Grüße
      Silvia

      Kommentar


        #4
        Hallo Silvia!

        Bei meiner Labbihündin wurden auch kürzlich ''grenzwertige chronisch myopathische Veränderungen'' festgestellt.
        Die ersten deutlichen Symptome zeigten sich mit drei Jahren, leider hat es dann nochmal 9 Monate gedauert, bis die TÄ endlich entdeckten was meinem Hund fehlt........

        Bin froh über jeden Leidensgenossen mit dem ich Kontakt aufnehmen könnte, würdest du mich weiter informieren, was mit dem Hund deiner Bekannten passiert?

        Es gibt leider noch keine konkreten Behandlungsvorschläge für diese Krankheit, die Forschungsprojekte sind wohl auch noch nicht abgeschlossen.

        Wir versuchen es im Moment mit klass. Homöopathie, leider nach knapp drei Wochen kaum positive Veränderungen......

        Liebe Grüße Anja
        Viele Grüße Anja mit
        Feli L/H s *01.05.06
        Kate L/H s *16.04.15 ... und Luna im Herzen

        Kommentar


          #5
          Myopathie

          hallo, Anja

          tut mir leid für Deine Hündin. Wenn ich was erfahre, werde ich mich melden.

          Liebe Grüße
          Silvia

          Kommentar


            #6
            Myopathie an Anjaluna

            hallo,

            tut mir leid, es hat etwas gedauert. Inzwischen wurde ne Biopsie gemacht.
            Der Border hat diese Krankheit, angeblich erblich bedingt. Heilbar ja nicht, so hab ich es verstanden, aber sie hat es bis jetzt ziemlich in den Griff bekommen. Sie fährt bei der Behandlung zweigleisig, TA und Homöopathie. 2 x tägl. Calium-Phosph. und Granulin-Tropfen hier weiß ich leider weder die Menge noch die Gabe) Wenn Streß für den Hund vermieden wird, d.h. kein Sport, kein Hundeplatz mit vielen fremden Hunden, hat er anscheinend auch keine Ausfälle.
            Leider kann ich Dir nicht mehr sagen, die Namen der Medikamente wußte sie nicht, wobei das sicher von Hund zu Hund verschieden ist.
            Ihr wurde gesagt, daß diese Krankheit inzwischen anscheinend etwas vermehrt auch bei z.B. Borders auftritt. Ob dies aussagekräftig ist und auch bewiesen, kann ich leider nicht sagen.
            Es tut mir leid, daß ich Dir nicht mehr helfen konnte. Ich hoffe sehr, Du kriegst diese Krankheit auch etwas in Griff und wünsche Dir hierzu viel viel Glück.

            Liebe Grüße
            Sissi

            Kommentar


              #7
              hallöchen,
              ich bin noch nicht angemeldet habe aber diesen thread von tanja bekommen und bin so hier gelandet.
              bei meinem hund dsh 91/2 jahre ist es wahrscheinlich auch degenerative myopathie. wie verläuft es bei euren hunden wird es schlimmer? stagniert es?
              mein rüde hat vor 3 wochen angefangen die hinterläufe nachzuziehen, krallen sind schon abgewetzt. er zeigt ausfallerscheinungen hinten. und stolpert auch vorne. ich sollte noch sagen das er hochgradige arthrosen in ellen und hüfte und knie hat.
              er bekam zwei wochen rhimadyl geholfen hat es nix, heute wurde cortison gespritzt finde es bringt auch nix.
              was gebt ihr? könnt ihr mir eine klass. homöopath/in empfehlen?
              die aussichten sind ja generell nicht gut.
              ich habe mich für einen biko hundeexpander entschieden, er wird morgen bestellt.
              musst du unter www.biko hundeexpander gucken. ich find es ist eine super sache, habe mit physiotherapeuten und verschiedenen tierärzten gesprochen und wir sind zuversichtlich das es hilft.
              Hoffentlich!!
              für eure meinung wäre ich dankbar
              liebe grüsse anja

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                mein Hund leidet an DCM. Vielleicht hilft dieser Link
                http://www.tierkardiologi.lmu.de/besitzer/dcm.html
                die haben auch ein klasse Forum, wo TÄ Rede und Antwort stehen. Haben mir sehr geholfen.

                Gruß Dani

                Kommentar


                  #9
                  Sorry Richtiger Link:

                  http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/dcm.html

                  Dani

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X