Zitat von Welshi01
Beitrag anzeigen
bei uns war das eher ein Zufallsbefund..... In der Klinik haben die das angeschaut und nur halt gesagt - Clostridien - Futter umstellen und Paidoflor geben. Dann gleich "Verdacht auf IBD" mit AB und Biopsie etc. angeraten. Von dem e-coli Befund kein Wort und ich habe das auch eher "überlesen" weil da ja nur stand "geringer Gehalt".
Nachdem es aber nicht besser wurde habe ich den Befund mal einem anderen Tierarzt vorgelegt. Der Mann ist "Mikrobiologe". Und der hat dann gesagt - die Clostridien sind blöd aber nicht das Problem - nur diese eine kleine Zeile im Befund wo stand "geringer Gehalt e-coli" - das wäre seiner Meinung nach das grössere Problem. Und offensichtlich hatte er Recht :-)
War halt nur so ein Gedanke - bevor Du Deinem Hund eine Biopsie antust...
Alles Gute für Euch
Grüsse
Renate



Vier Monate Antibiotika ist wirklich heftig, aber klar, man kann ja oft auch leider nicht anders. Unverdautes Futter deutet oftmals eher auf ein Dünndarm- oder Bauchspeichelproblem hin, habt ihr dahingehend schon untersucht? Was sagt denn die THP? Ich habe auch schon überlegt bei meinem eine bioenergetische Fellanalyse machen zu lassen, aber die Erfahrungen gehen da auch weit auseinander ob es sinnvoll, oder eher Humbug ist…
Kommentar