Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit den Nieren - was kann dahinter stecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde Meute
    antwortet
    Guten Abend in die Runde,

    so, viel passiert ist noch nicht, Madame hat momentan eine Otitis,
    ich habe das Rind im Verdacht, da sie schonmal damit zu tun hatte.

    Ich war jetzt ja nochmal bei meiner anderen TÄ, die Maus bekommt nun
    SUC von Heel, ich hatte das schon öfter in Erwägung gezogen und die TÄ hat sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
    Mal schauen, vielleicht können wir beim Besuch beim Spezialisten schon bessere Nierenwerte verbuchen. Wäre ja schön.

    Futtertechnisch warte ich jetzt auf den Plan von ihr.
    Entweder bauen wir auf ein Nassfutter auf oder es wird gekocht. Sie wollte schauen was am besten passt bei den Unverträglichkeiten.

    Jetzt habe ich aber mal eine Frage in die Runde -
    es wurde ja bemängelt dass das TC was ich füttere zuviel Phosphor hat.
    Von dieser Sorte gibt es aber (warum auch immer) keine Angaben zum Phosphor-Gehalt. Anfrage an TC ist schon raus diesbezüglich.
    Die anderen Sorten der Linie haben einen Ph-Gehalt von 0,08% - 0,1%,
    das ist weniger als die meisten speziellen Nierendiäten aus der Dose.
    Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, das ausgerechnet meine Sorte nun einen Ph von 0,5% oder so hat.

    Was ist an dem Phosphor-Gehalt verkehrt?
    Ich spreche jetzt nicht von dem Futter ansich, nur von dem Ph.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agilityfan
    antwortet
    Zitat von Wilde Meute Beitrag anzeigen
    Wurde Nass oder Trockenfutter gegeben?
    Das weiß ich nicht genau, denke aber, dass hier nur über das Trofu gesprochen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilde Meute
    antwortet
    Wir haben morgen einen Termin bei meiner anderen TÄ,
    die wird mir helfen einen Futterplan zu erstellen.
    Auch die homöopathische Behandlung wird nochmal abgeändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilde Meute
    antwortet
    War zuletzt o.B. wird jetzt aber nochmal nachkontrolliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    Ein Gast antwortete
    Kristalle oder Steine in Blase oder Niere liegen aber nicht vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilde Meute
    antwortet
    Oh entschuldigung, das wusste ich nicht mit den Links!

    Da wir ja noch nicht wissen was meinem Hund genau fehlt,
    ist es halt auch mit dem Futter etwas schwer.

    Meiner TÄ macht das Ausscheiden vom Blut über den Urin (auch wenn das GsD schon etwas weniger ist) und die jetzt wieder aufgetretene Anämie halt Sorgen,
    sie sagt das passt in der Form wie es bei meinem Hund auftritt nicht
    100%ig mit einer CNI zusammen,deshalb nun der Besuch beim Spezialisten.
    Ich hoffe wirklich dass der Licht ins Dunkel bringen kann.

    Heute geht es ihr wieder schlecht, sie hat Ohrenschmerzen.
    Also wird Rind in jeglicher Form gestrichen, dass möchte ich ihr nicht mehr zumuten da noch weiter zu probieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selkie
    antwortet
    Ich habe den Link mal ganz schnell gelöscht, bevor es ein Mod sieht.
    Denk bitte dran: keine Links zu kommerziellen Anbietern setzen.

    Meine Motte bekommt vom Futtermedicus das Optimix Hepatic. Ich bin nicht begeistert, aber es ist das einzige fertige Mineralstoffpräparat das annähernd passt. Und alles selbst zusammenbasteln ist mir dann doch zu nervig. So ergänze ich die Sachen, die im Pülverchen fehlen und komme damit gut klar. (edit: vor allem Motte kommt damit gut klar)

    Ich kenne nicht alle Details, die bei Nierendiät zu beachten sind, mir ist nur aufgefallen, dass Jod irgendwie immer recht hoch dosiert in den Optimix-Mischungen enthalten ist, eine weitere Jodquelle ist offensichtlich nicht vorgesehen.
    noch ein edit: weil oben "natürliche Quellen" favorisiert werden: solange das geht, würde ich das auch tun. Ob das beim Problem deines Hundes geht, kann ich nicht sagen. Bei meiner Hündin geht nur noch Chemielabor.

    Die Futterempfehlung musst du eh auf deinen Hund anpassen. Nicht mal meine Motte bekommt so viel Kartoffeln und Gemüse wie dort angegeben und Motte war schon immer ein halber Pflanzenfresser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    die ist gruselig, ja..das optimix renal kann man nehmen, finde aber trotzdem, dass hier die Barfberater anständigere Pläne machen können (sie schauen nicht nur nach Zahlen und NRC, sondern beachten auch wie man Vitamine etc. natürlich einbauen kann und die Bioverfügbarkeit der Lebensmittel und ihre Verbindung zueinander, Kräuter etc.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Das ist aber schon echt gruselig als Nierendiät, oder!?
    Ja, allerdings. Würde ich sicher nicht geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilde Meute
    antwortet
    Ich habe gerade mal bei Futtermedicus geschaut, danke,das kannte ich noch nicht.
    Was ist denn hiervon zu halten?
    Ich suche ja ein Supplement, da sie ihr eigentliches (Cd-Vet Micromineral) ja im Moment nicht fressen darf.
    Ist nur leider auch wieder mit künstlichen Vitaminen und Mineralstoffen..

    *Direktlink zum Shop entfernt*

    Man beachte jetzt aber wieder die Fütterungsempfehlung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilde Meute
    antwortet
    Vet-Conzept hat sich glaube ich eh erledigt.
    Eigentlich war ich der Meinung da wäre Kaninchen drin, nun steht da Rindfleischmehl. Verstehe ich gerade echt nicht.
    Aber ich hatte ja eh immer mehr nach Nassfutter gesucht.

    Und da sie jetzt schon 2x von Rind (gerade heute wieder akut) eine Otitis Externa bekommen hat weis ich nicht ob ich den Versuch wagen will.
    Es kann eigentlich nur das Rind sein, alles andere hat sie die letzten Monate auch bekommen.

    Von Huhn bekommt sie blutigen Durchfall,da möchte ich keine Versuche mehr mit machen.
    Bei den anderen Sachen kommt es auf die Menge an.

    Ich rufe nachher mal meine andere TÄ an, die macht meine ich auch Ernährungsberatung und horche mal was die vorschlägt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Momo
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Hast du es mal in Erwägung gezogen, einen von den Ernährungsberatern zu kontaktieren, aus der Liste, die ich obn verlinkt habe?
    Die können dir helfen, ein Futter zusammenzustellen, was zu deinem Hund passt.
    Würde ich auch empfehlen (gerade bei einer Nierenproblematik und wenn der Hund nicht alles verträgt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    Ein Gast antwortete
    Anne, von den Zutaten liest es sich schon nicht ganz so toll. Aber auf die Analysewerte hab ich allerdings nicht wirklich geachtet.

    Positiv ist die offene Deklaration. Dann kann man entscheiden, ob man es wirklich füttern will.

    Ich würde persönlich mit Reinfleischdose Diät zusammenstellen (lassen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen


    Huhn 30% (Herz, Muskelfleisch, Leber, Magen, Hals), Rind 30% (Herz, Muskelfleisch, Leber, Lunge), Kartoffel 5%, Karotte 5%, Mineralstoffe 1%, Hagebutte 1%, Pfefferminzblätter 0,1%, Lachsöl 0,1%


    Rohprotein 6,5%, Rohfett 10,0%, Rohfaser 1,0%, Rohasche 2,1%, Calcium 0,2%, Phosphor 0,14%, Natrium 0,06%, Kalium 0,3%, Magnesium 0,01%, Feuchtigkeit 75,0%

    Das ist aber schon echt gruselig als Nierendiät, oder!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    Ein Gast antwortete
    Mandy, verträgt deine Hündin überhaupt kein Huhn, da allergisch oder kommt es auf die Menge an? Ich habe letztens kurz gegoogelt und ein Nierendiätnassfutter mit Huhn und Rind gefunden: Dr. Berg pro-Niere

    Huhn 30% (Herz, Muskelfleisch, Leber, Magen, Hals), Rind 30% (Herz, Muskelfleisch, Leber, Lunge), Kartoffel 5%, Karotte 5%, Mineralstoffe 1%, Hagebutte 1%, Pfefferminzblätter 0,1%, Lachsöl 0,1%


    Rohprotein 6,5%, Rohfett 10,0%, Rohfaser 1,0%, Rohasche 2,1%, Calcium 0,2%, Phosphor 0,14%, Natrium 0,06%, Kalium 0,3%, Magnesium 0,01%, Feuchtigkeit 75,0%

    Oder wie Anne schreibt, jemanden aus der Liste kontaktieren. Vlt. kann man mit Reinfleischdosen eine Diät für deine Hündin zusammenstellen.
    Ob Futalis kompetent ist, kann ich nicht sagen, aber ich persönlich würde mich dann wohl an Frau Dillitzer von Futtermedicus wenden. Hab allerdings die Futterberatung noch nie in Anspruch genommen, sondern nur mal da bestellt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X