Hallo
Mal ne Frage an erfahrene Hundebesitzer. Ich bin noch nicht so lange stolzer Besitzer von meiner Paula. So nun dachte ich eigentlich die ganze Zeit, wenn ich ihr Trockenfutter gebe, dass damit das Problem von Zahnstein und dem damit oft verbundenem Mundgeruch, garnicht aufkäme, entstehe. So ist das wohl nicht. Ich habe hier http://www.hundebibel.de/hund-stinkt...uch-beim-hund/ nachgelesen, dass auch Trockenfutter, Spuren auf den Zähnen hinterlässt. Zahnpflege wohl ein großer Stressfaktor für die Hunde darstellt. Was macht ihr, damit erst garkein Zahnstein entsteht??
Danke euch schonmal für eure Beiträge
Mal ne Frage an erfahrene Hundebesitzer. Ich bin noch nicht so lange stolzer Besitzer von meiner Paula. So nun dachte ich eigentlich die ganze Zeit, wenn ich ihr Trockenfutter gebe, dass damit das Problem von Zahnstein und dem damit oft verbundenem Mundgeruch, garnicht aufkäme, entstehe. So ist das wohl nicht. Ich habe hier http://www.hundebibel.de/hund-stinkt...uch-beim-hund/ nachgelesen, dass auch Trockenfutter, Spuren auf den Zähnen hinterlässt. Zahnpflege wohl ein großer Stressfaktor für die Hunde darstellt. Was macht ihr, damit erst garkein Zahnstein entsteht??
Danke euch schonmal für eure Beiträge

Beim Kauen von frischem Fleisch in ausreichend großen Stücken (was für einen Hund hast du denn?) löst sich schon so einiges.
von Bianca mit Lily und Meggie
füttere am besten Frisch 


Anyssa, Leni, Fiona und Barack 
Kommentar