Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erlösen oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jpa2015
    antwortet
    Alle Op S geglueckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jpa2015
    antwortet
    Zitat von Anette-a Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp mit Dr. Schanen. Was hast du bei ihm machen lassen? Und wie waren die Ergebnisse?
    OCD op bei Amor,beidseitig.Tumorop bei Paris .Bandscheibenvorfall und Milzdrehung bei Kay.Er hat bei Kay auch die Diagnose Knochentumor am Ende abgegeben und war so.Alle luxemburger Tieraerzte fragen ihn um Rat (weiss ich,weil mein Partner Tierkremationen macht und viel mit Tieraerzten zu tun hat).Er hat 30 jaehrige Erfahrung auf diesem Gebiet und ist sehr klar, was Diagnosen angeht.Ich vertraue ihm total.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Hi,

    ich würde es davon abmachen wie es dem Hund geht und wie er noch Lebensfreude zeigt.

    Wäre ein Rolli keine Alternative vorerst?

    Ich würde es noch mit einer Bioresonanztherapie und homöopathie versuchen.

    Damit hatte ich damals ein querschnittsgelähmten Hund, der bei Schrader austherapiert war und man einschläfern wollte wieder zum laufen gebracht.

    Heißt nicht das man alles damit behandeln kann und es klappt, aber für mich immer ein Versuch wert.

    Der Hund war vom 2.- 3 LW komplett an gelähmt, konnte Blase und Darm nicht mehr leeren, nicht laufen, nichts gefühlt usw..
    Wenn du magst schauste hier. Dort ist eine Zusammenfassung. Heute läuft sie noch viel besser als auf dem Film.

    http: //www. freundschaft-hund.com/pfilme/foxy_jahresfilm.m4v
    Zuletzt geändert von Tammy; 08.06.2016, 19:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Rocco hatte am 24. Februar den Katheter nach Salim bekommen. Dadurch hat sich zumindest ein Teil der Bandscheibenvorwölbungen zurück gebildet. Rudi hat am Montag nochmals eine Myelografie angefertigt und festgestellt, daß die 2 Bandscheiben, wo der Wirbelkanal durch Schwellung verengt sind, immer noch aus der Reihe tanzen. Er hat dann seinen Vater dazu geholt und es wurde dieser eine Wirbel entdeckt, der aussieht wie nach oben aufgebrochen. Ich hab mit beiden Schraders, also mit Rudi und dem Vater die Möglichkeiten besprochen. Die Gefahr ist natürlich, daß man beim aufbohren einen Nerv verletzt. Es müsste der kaputte Wirbel überbrückt werden. Herr Schrader sen. meinte, das ist schon machbar nur hat er bezgl. des Erfolgs der OP ein großes Fragezeichen vor Augen.

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Rudi und Steven Schrader sind meine Haus-Tierärzte. Beiden vertraue ich sehr und bin überzeugt, von dem was sie tun, wie sie es tun und über die unermüdliche Aufklärung und Erklärung zu allen Behandlungen.
    Meine Lily war seit Anfang Januar mit Bandscheiben-Vorfall bei Rudi in Behandlung und hatte auch den Katheter nach Salim.

    Was sagen Rudi oder der Herr Papa denn, was sie nun konkret empfehlen würden?
    Wenn sie dort, im Rückenzentrum, eine Chance sehen dann würde ich sie für den Hund auf jeden Fall ergreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Rudi und Steven Schrader sind meine Haus-Tierärzte. Beiden vertraue ich sehr und bin überzeugt, von dem was sie tun, wie sie es tun und über die unermüdliche Aufklärung und Erklärung zu allen Behandlungen.
    Meine Lily war seit Anfang Januar mit Bandscheiben-Vorfall bei Rudi in Behandlung und hatte auch den Katheter nach Salim.

    Was sagen Rudi oder der Herr Papa denn, was sie nun konkret empfehlen würden?
    Wenn sie dort, im Rückenzentrum, eine Chance sehen dann würde ich sie für den Hund auf jeden Fall ergreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Danke für den Tipp mit Dr. Schanen. Was hast du bei ihm machen lassen? Und wie waren die Ergebnisse?

    Zitat von Jpa2015 Beitrag anzeigen
    Gibt es denn keinerlei Art von Schmerztherapie ,die ihm ein Leben ohne Schmerzen ermoeglichen wuerde?

    Es gibt sicher noch Opiate, aber damit will der Arzt nicht anfangen.

    Ich habe meine Hunde alle in Trier bei Dr Schanen operieren lassen ,da er der einzige Knochenspezialist in der Gegend ist und ich habe nur gute Erfahrungen mit ihm gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jpa2015
    antwortet
    Gibt es denn keinerlei Art von Schmerztherapie ,die ihm ein Leben ohne Schmerzen ermoeglichen wuerde?Ich habe meine Hunde alle in Trier bei Dr Schanen operieren lassen ,da er der einzige Knochenspezialist in der Gegend ist und ich habe nur gute Erfahrungen mit ihm gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Mein Hund frisst ganz normal. Er wedelt/klopft morgens mit der Rute, wenn ich die Augen aufmache und ihn in seinem Hundebettchen anschaue. Er bemüht sich aufzustehen, läuft schwankend in die Küche, ob's da was zu futtern gibt, wackelt mir nach so gut er kann. Sein Geschäft macht er nichtmal im Garten, sondern wartet, bis wir vor die Haustür gehen. Wir wohnen am Feldrand und müssen nur um die Ecke. Richtige Gassigänge sind derzeit natürlich nicht mehr möglich aber er tut, was er kann.

    Zitat von Primelpöttchen Beitrag anzeigen
    Was meint dein Hund? Möchte er noch "kämpfen"?
    Leg dich zu ihm, schau ihm in die Augen und haltet Zwiesprache und hör auf euren Herzen.
    Das ist die andere Seite von Fakten, Arztmeinungen und medizinischen Möglichkeiten.

    Viel Kraft für deine Entscheidung
    Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Ja, bei Schraders waren wir. In meinen Augen die beste Tierklinik, die ich kenne. Auch wenn 6 oder 8 Stunden Fahrtzeit in Kauf genommen werden müssen.

    Zitat von ReezaJBar Beitrag anzeigen
    Das würde ich noch ausprobieren denn der hat bisher noch Wunder gebracht.
    Ansonsten wenn er keine Schmerzen hätte gäbe es ja noch Rollwagen für hinten.

    Einen Rollwagen hatte ich auch schon in meine Überlegungen mit einbezogen. Aber leider ist Rocco aktuell auch mit Medis nicht ganz schmerzfrei zu kriegen.

    Und das würde ich mir als Limit setzen

    Mein Rusty wurde auch aufgegeben und durch den Tip hier von einem speziellen Augentierarzt hatte er nach ner OP noch ein paar schöne Jahre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Ja, bei Schraders waren wir. In meinen Augen die beste Tierklinik, die ich kenne. Auch wenn 6 oder 8 Stunden Fahrtzeit in Kauf genommen werden müssen.

    Zitat von ReezaJBar Beitrag anzeigen
    Das würde ich noch ausprobieren denn der hat bisher noch Wunder gebracht.
    Ansonsten wenn er keine Schmerzen hätte gäbe es ja noch Rollwagen für hinten.

    Und das würde ich mir als Limit setzen

    Mein Rusty wurde auch aufgegeben und durch den Tip hier von einem speziellen Augentierarzt hatte er nach ner OP noch ein paar schöne Jahre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Goldimplantate sind in dem Fall keine Möglichkeit. Haben uns schon erkundigt.

    Zitat von steph Beitrag anzeigen
    Und Alternativen zur OP gibt es nicht? Schmerztherapie, GI (sofern bei dem Befund machbar), oder ähnliches?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von shoya Beitrag anzeigen
    Es gibt einen Unterschied zwischen Bauchgefühl und Herzgefühl.....
    Im Bauch sitzt "haben-wollen" Solarplexus chakra.
    Im Herzen kennt man die richtige Entscheidung, man weiß einfach :SO ist es richtig, eine Art ruhige Gewissheit, unabhängig von Trauer und allen anderen Gefühlen....

    LG Petra
    Danke, genauso wars gemeint.
    Aber dafür muß man sich die Ruhe nehmen
    Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anette-a
    antwortet
    Ja, Sternenstaub. Nachts um 2 losgefahren, um kurz nach 9 in Hamburg gewesen, war der typische Montagsbetrieb. Rocco kam so um die Mittagszeit dran und um 21 Uhr kamen wir wieder zuhause an.
    Ist ne super Klinik. Nur leider extrem weit weg für uns.

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Wart Ihr bei den Schraders in Rahlstedt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chatfrosch
    antwortet
    Ich kann keinen Tip geben, da Du deinen Hund am besten kennst.

    Ich mache es auch so, das ich es von meinem Hund abhängig mache. Wir sind gerade in einer ähnlichen Situation und es kann täglich der Tag X da sein.

    Aber solang mein Hund Lebenswillen hat, empfinde ich eine Einschläferung nicht als Erlösung.

    Auch ich hadere immer wieder ob der Weg so richtig ist oder ich ihn nur nicht gehen lassen will. aber das kann einem niemand sagen. Man muss es immer selbst entscheiden und vor allem mit der Entscheidung leben.

    Wenn alle sagen würde ich soll meinen Hund einschläfern lassen und es tue, aber mein Gefühl sagt es ist falsch würde ich damit wohl nicht klar kommen. Er soll,es entscheiden können, wann es genug ist. Ich hoffe, das der Tag kommt, an dem er es mir sagt und nicht irgendetwas dazwischen kommt und ich ihn gegen seinen Willen einschläfern lassen muss.

    Viele Grüße
    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • feli02
    antwortet
    Zitat von Sille Beitrag anzeigen
    Ich finde es eigentlich nicht machbar übers Internet ohne den Hund zu kennen und nur nach Beschreibung einen Rat zu geben ...
    Aber ich würde mal so sagen, wenn den Hund nur noch überwiegend Schmerzen erwarten, dann kann und muss Einschläfern auch eine Hilfsmöglichkeit sein
    Da kann ich mich nur anschliessen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X