Zum Cistrosen-Versuch kann ich auch raten. Ein Allheilmittel ist es auch nicht, aber ich hatte im letzten Jahr fast nur gutes Feedback dazu.
Dosierung wie schon beschrieben.
LG Petra
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeckenschutz mit vertretbarem Aufwand?
Einklappen
X
-
Nelson zieht die Zecken an wie ein Magnet, bei ihm habe ich letztes Jahr das Scalibor angezogen.
Kokosöl lieb er und leckt sich alles vom Fell, Bierhefe, Schwarzkümmelöl alles hatte bei ihm keine Wirkung.
Jetzt würde ich mal das Zistrosenkraut probieren, kann man den Tee kaufen und dann zu Pulver mahlen oder wo kauft ihr das Pulver?
Weil beim Tee hätte es den Vorteil, den könnte ich dann trinken und für die Hunde halt was pulverisieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin seit nun schon fast einem Jahrzehnt ein Fan vom TicClip.
Für balgende Hunde aber wohl eher schlecht...
Bei Pahema gibt es einen Futterzusätze mit dem ich auch gute Erfahrungen gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
So.. Cistus incanus ist bestellt
Ich würde dazu gerne auch noch Bierhefe & Knoblauchpulver "bereithalten". Mit welchen Produkten habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Bzw. verwendet jemand Knoblauchöl anstatt Granulat? Bei den Tabletten verweigerte Rusty die Einnahme und da würde sich ein Öl gut untermengen lassen
Beim Stöbern im Web bin ich auch noch auf Borrelia Nosode C200 gestoßen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht bzw. von einem Heilpraktiker empfohlen bekommen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Annie2000 Beitrag anzeigen
Wieviel gibt man denn von Cistus Kräuter oder Kapseln z. B. für einen Golden Retriever?
Ich wollte es heuer auch mal probieren!
hier mal die Fütterungsempfehlung von dem Pulver...
Kleine Hunde bis 5 kg und Katzen: 1/2 TL
Hunde bis 15 kg: 1 - 2 TL
Hunde bis 30 kg: 1 EL
Hunde über 30 kg: 1-2 EL
Und von den Kapseln habe ich meinen Jungs ( 61 und 43kg ) am Anfang 3Stück am Tag gegeben und später dann nur noch 1Kapsel .
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieviel gibt man denn von Cistus Kräuter oder Kapseln z. B. für einen Golden Retriever?
Ich wollte es heuer auch mal probieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe eine Pumpsprayflasche, da gehen 250 ml rein. Ich nehme abgekochtes Wasser und Apfelessig im Verhältnis 4:1 und dann mache ich 8 Tropfen Lavandinöl und 6 Tropfen Citronellaöl rein. Riecht angenehm, geht schnell und meine Hunde scheint es nicht zu stören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt noch alternative Mittel zu kaufen, die auf Basis von Decansäure sind (Bioinsect Shocker oder Verminex von Canina, z.B.), die muss man aber auch aufsprühen, bzw. ist ein Spot-On.
Es gibt hier einige Threads zur Zeckenprophylaxe...... da wirst du sehen: es gibt unzählige Alternativen zu den herkömmlichen Mitteln, die bei dem einen wirken, bei dem anderen gar nicht (und bei 6 Hunden ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man etwas findet, dass nicht bei allen hilft). Und was im letzten Jahr gut war, muss dieses Jahr noch lange nicht gut sein
Oft muss man eine Kombi aus Mitteln finden, mit der man dann zufrieden ist. Es hat ja auch jeder ein anderes Empfinden, wieviele Zecken er für tolerabel hält und wie erfolgreich er dabei ist, Zecken zu finden, bevor sie angedockt haben.
Aber bei 6 Hunden ohne zu sprühen oder zu schmieren, ein HB (Bernstein und/oder EM) umzulegen und/oder hinterher abzusuchen, wird das wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit, alle Hunde erfolgreich zeckenfrei zu bekommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gabriela Beitrag anzeigenDas einzige wirklich wirksame Mittel ist absammeln, alles andere kann vielleicht wirken oder auch nicht, verlassen kann man sich nicht drauf.
LG
Gabi
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von taniquel Beitrag anzeigenDas klingt interessant
Gibst du das Kraut oder als Pulver/Tablette?
Einen Kommentar schreiben:
-
das mit den Cistus-Kapseln hört sich spannend an
vor allem für meinen Senior...dem tut ein Schub fur's Imunsystem sicher auch generell gut...ich geh mal in mich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Geli. Beitrag anzeigenIch gebe Bierhefe und Cocosöl ins Futter und sprühe sie mit einer Wasser-Apfelessig-Lavendel-Citronellaöl Mischung vor dem Spaziergang ein und ab und zu mit Cocosöl. Das hilft recht gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gebe Bierhefe und Cocosöl ins Futter und sprühe sie mit einer Wasser-Apfelessig-Lavendel-Citronellaöl Mischung vor dem Spaziergang ein und ab und zu mit Cocosöl. Das hilft recht gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hoffe, das funktioniert jetzt auchaber das Video zeigt relativ gut, warum Halsbänder & Spot Ons für uns kein Thema sind
https://goo.gl/photos/81PctmCio55u7NPw8
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit letztem Jahr ist mein Hund im Sommerhalbjahr ein (heller) Kurzhaarhund. Seit dem bin ich absoluter Fan von Absammeln als natürlichen Zeckenschutz. So gibt es nur noch vor Reisen ein Spot-On.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: