Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perinalfistel beim deutschen Schäferhund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Perinalfistel beim deutschen Schäferhund

    möchte euch infos zur Erkrankung von Analfistel berichten.Das ganze fing an, als unser Hund mit 2 Jahren sich anfing zu kratzen. Unser damaliger Tierarzt diagnostizierte Futtermittelallergie oder Hausstaubmilbenallergie.Mit verschiedenen Behandlungen von Ölen und Globoli beruhigte sich das ganze.Bis vor 1 jahr unser Hund anfing sich ym After zuschlecken und beissen.Diagnose: Perinalfisteln.er bekam Cortison und Antibiotika Behandlungen. Unser Hund wurde aber vom tag zu Tag apathischer , unlust , er wollte auch nicht mehr spielen oder der gleichen. Bis ich im Internet von der Kleintierklinik in Augsburg aufmerksam wurde. Hier sind Spezialisten für Dermatologie. Therapie:sofortige Futterumstellung auf Royal Canin anallergenic, Medizin wurde sofort weggelassen nur noch eine Salbe täglich zum auftragen. Jetzt sind 4 Monate vergangen, dir Fisteln sind verheilt und unser Hund, 4 Jahre alt, ist wieder der alte.Hoffe ich konnte denjenigen Infos geben, die dieses Problem kennen. Liebe grüße silvia und Hund Bacardi

    #2
    Liebe Grüße von Easy mit den Fellnasen Iktoomyii und Faro und Murphy

    Kommentar


      #3
      Zitat von funeasy Beitrag anzeigen
      Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
      Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
      Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

      Kommentar


        #4
        Werbung

        Liebe Silvia,

        es ist ja äußerst erfreulich, dass es Deinem Hund wieder gut geht, allerdings liest sich Dein Posting eher wie Werbung für Royal Canin und die Klinik und Werbung ist hier im Forum nicht gestattet.

        Vielleicht wolltest Du aber auch nur einen guten Tip weitergeben, dafür ist hier der Austausch natürlich gedacht, wobei der Hinweis auf ein Fertigfutter und einen Klinikbesuch jetzt nicht so die Hilfe ist, mit der viele etwas anfangen können.

        Jedenfalls wünsch ich Dir weiter einen gesunden Hund und viel Spaß hier bei informativem ( werbefreiem) Austausch.
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #5
          Antwort

          Hallo,nein wollte hier wirklich keine Werbung machen,habe auch vor der Erkrankung aus bestimmten Gründen nie diese Marke gefüttert.Weil diese Erkrankung bisher nur mit starken Medikamenten , wie auch im Internet immer wieder beschrieben, zu behandeln war,wollte ich nur Infos geben. Wenn ich nicht erwähne,was unserem Hund letztendlich wirklich geholfen hat,bräuchte ich ja gar nicht schreiben.lg silvia
          Zuletzt geändert von Silvia kobler; 25.04.2017, 19:26.

          Kommentar


            #6
            Hallo ich schreibe mal hier, weil Mäx leider auch so eine Perinalfistel hat.
            Seit 3 Jahren spüle ich täglich 2 bis 3 mal.
            lLeider verschlimmerte sich das Ganze und nun wollte ich hier mal lesen was Ihr so schreibt.
            Was für eine Salbe war das bei Euch die geholfen hat ?
            Bei Mäx ist der Fistelgang nun schon va.5 cm offen und es blutet ab und an mal.
            Liebe Grüße Birgit

            Kommentar


              #7
              @ Birgit - schau mal, sie war seit 2017 nicht mehr hier.
              Liebe Grüße, Renate

              Kommentar


                #8
                Unsere alte DSH Hündin lit daran seit dem sie 1,5 Jahre alt war. Wir hatten damals viel durch, viel hochs und tiefs. Viele gute alternativen Heilmethoden haben uns hier toll begleitet. Eine Idee stach besonders geraus! Der Hündin wurden an spezielle Akupunkturpunkte Blutegel angesetzt, mehrmals... auch an den Analbeuteln, nach Ende der Therapie -leider war sie bereits 9 Jahre alt- gingen die Fisteln auch nach absetzten von Kortison nicht mehr auf. Und wir haben viel und alles mitgemacht was auch nur ansatzweise hätte helfen können. Das Leid ist schrecklich!
                Leider wandten ich mich erst vom TA ab hinzu zu Alternativen, als sie eingeschläfert werden sollte. Blutbild war dramatisch, Hund bis auf die Knochen abgemagert, keine Futteraufnahme mehr und voll mi Medikamenten... Wir fingen an mit diversen Mittelchen der THP, fingen mit barfen an (kein Gramm Industriefutter mehr!) langsam ging es ihr besser. Atopica wurde durch Cortison ersetzt, so dass am Ende 5mg übrig blieben. Wie oben beschrieben wurden wir auf die Blutegeltherapie gestoßen, leider war da schon sehr alt und andere körperliche Leiden wie HD machten ein komplettes absetzten von Cortison unmöglich.

                Wurden die Analbeutel geleert? Oder sind die evtl voll? und daher der Fistelgang? Falls ja, dann ist mit AB rasch geholfen

                Ansonsten bei einer solch großen Öffnung sollte man doch schon mal zu Cortison und co. greifen.

                Kommentar


                  #9
                  Unsere alte DSH Hündin lit daran seit dem sie 1,5 Jahre alt war. Wir hatten damals viel durch, viel hochs und tiefs. Viele gute alternativen Heilmethoden haben uns hier toll begleitet. Eine Idee stach besonders geraus! Der Hündin wurden an spezielle Akupunkturpunkte Blutegel angesetzt, mehrmals... auch an den Analbeuteln, nach Ende der Therapie -leider war sie bereits 9 Jahre alt- gingen die Fisteln auch nach absetzten von Kortison nicht mehr auf. Und wir haben viel und alles mitgemacht was auch nur ansatzweise hätte helfen können. Das Leid ist schrecklich!
                  Leider wandten ich mich erst vom TA ab hinzu zu Alternativen, als sie eingeschläfert werden sollte. Blutbild war dramatisch, Hund bis auf die Knochen abgemagert, keine Futteraufnahme mehr und voll mi Medikamenten... Wir fingen an mit diversen Mittelchen der THP, fingen mit barfen an (kein Gramm Industriefutter mehr!) langsam ging es ihr besser. Atopica wurde durch Cortison ersetzt, so dass am Ende 5mg übrig blieben. Wie oben beschrieben wurden wir auf die Blutegeltherapie gestoßen, leider war da schon sehr alt und andere körperliche Leiden wie HD machten ein komplettes absetzten von Cortison unmöglich.
                  Wurden die Analbeutel geleert? Oder sind die evtl voll? und daher der Fistelgang? Falls ja, dann ist mit AB rasch geholfen

                  Ansonsten bei einer solch großen Öffnung sollte man doch schon mal zu Cortison und co. greifen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X