Leider kann ich zum Thema Schilddrüse nur aus "humanmedizinischer Sicht" etwas sagen aber vielleicht ist das ein Denkansatz für Euch.
Das SD- Hormon T4 ist das "Speicherhormon" und das T3 ist das "sofort verfügbare".
So wie ich das bei Euch rausgelesen habe, hat er Schwierigkeiten ausreichend T3 zu bilden (was aus dem T4 gezogen wird)
Lange Rede kurzer Sinn: bei Auffälligkeiten in der Umwandlung würde ich mal den Selen- und Zinkwert prüfen lassen. Wie gesagt; das sind nur MEINE Erfahrungen aus dem "menschlichen" Bereich.
Das SD- Hormon T4 ist das "Speicherhormon" und das T3 ist das "sofort verfügbare".
So wie ich das bei Euch rausgelesen habe, hat er Schwierigkeiten ausreichend T3 zu bilden (was aus dem T4 gezogen wird)
Lange Rede kurzer Sinn: bei Auffälligkeiten in der Umwandlung würde ich mal den Selen- und Zinkwert prüfen lassen. Wie gesagt; das sind nur MEINE Erfahrungen aus dem "menschlichen" Bereich.

Karotten wirken auch eher stuhlfestigend.....
) in einem absolut schulmedizinischen Haus und bei meinen ersten Kontakten mit Homöopathie habe ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und mein erster Besuch bei der THP waren geprägt von Diskussionen mit "ja, aber......". Da musste ich meine schulmedizinische Denkweise mal gehörig aus meinem Hirn verbannen 

Kommentar