Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip in der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chip in der Schweiz

    Bräuchte mal Eure Hilfe, bitte.

    Frage: "wenn ein Hundewelpe beim Züchter hier in Deutschland gechippt wurde, ist dann dieser Welpe auch in der Schweiz registriert oder muß für die Schweiz wieder ein erneuter Chip eingesetzt werden?

    Sind irgendwelche Besonderheiten zu beachten, wenn man einen Hundewelpen über die Schweizer Grenze bringt?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    #2
    Selbst wenn der Welpe beim Züchter gechippt wird, ist er noch lange nicht registriert!!!

    Es ist nichts anderes, wie mit der Tätowierung: Die Nummer kommt in die Papiere und fertig.
    Sollte der Züchter den Hund bei einer Organisation (z.B. TASSO) registrieren lassen, dann ist es ein feiner Zug von ihm, aber nicht seine Pflicht.

    Dass soll heissen: Erstmal Nachfragen, ob diese Registrierung vom Züchter gemacht wird und wenn ja, wo!
    Ansonsten muss man sich selbst darum bemühen.

    Meine Hündin ist aus NL und bekam ein Kärtchen der dortigen Organisation mit. Dieses hätte ich mit meinen Daten ausfüllen können, um sie in NL zu registrieren.
    Ich habe es aber vorgezogen, meine Hunde nur hier bei TASSO zu registrieren, da wir selten im Ausland sind.
    Sollten wir doch mal einen Urlaub dort verbringen, bekommen sie eine Plastikkapsel mit den Daten der Urlaubsanschrift an das Halsband.

    Das wichtigste: Der Hund braucht KEINEN zweiten Chip!!!

    Die Lesegeräte sind heute so konzipiert, dass die Chips zumindest hier in Europa überall gelesen werden müssten.
    Also nur die Nummer aufschreiben und bei der zuständigen Organisation in der Schweiz melden.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Thank you very much

      Kommentar

      Lädt...
      X