Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parvovirus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich vertraue meiner Tierärztin, die mir geraten hat diese 2 Wochen abzuwarten. Sollte er dann immer noch quicklebendig sein, kann ich ihn bedenkenlos nach Hause nehmen. Dann hat er sich auf keinen Fall angesteckt.

    Da es inzwischen außerdem Bedenken gibt, daß er wirklich Parvo hatte, bin ich jetzt erst mal optimistisch!
    Am Montag sah das ja noch ganz anders aus! Nachdem ich gesehen hatte, daß der Bruder gestorben ist, hatte ich schon Angst und war sehr unsicher.

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von retrievergolden
      Ich habe meine Welpen (weil ich ja negativ vorgeschädigt war) mit 5 Wochen gegen Parvo impfen lassen, dann noch mal mit 8 Wochen und mit 12 Wochen. Vielleicht hätte auch weniger gereicht.
      Sicherlich hätte da weniger gereicht, dann nämlich wenn man anstelle einer Impfung eine Titerbestimmung gemacht hätte.

      Wieso muss ich denn im 4-Wochenrhythmus impfen? Doch nur wenn die Vorherigen wegen eines zu hohen Anteils an maternalen Antikörpern noch gar nicht fruchten konnten.

      ClaudiaG hat das Zusammenspiel von m.AK und Imfpstoff ja schon ausreichend erklärt.
      Diese (ganz einfache) Erklärung findet man im Übrigen in jedem Buch welches sich auch nur ansatzweise mit Immunologie beschäftigt und ganz bestimmt in Büchern die Mediziner (sogar vor Jahren schon) gelesen haben.

      Original geschrieben von retrievergolden
      Tja, dann hatte wohl der TA keine Ahnung und diverse Hundeliteratur auch nicht.
      In der Hundeliteratur steht dann aber auch gleichzeitig immer das Folgeimpfungen sich bewährt haben falls die erste(n) Impfung(en) nicht angeschlagen haben.


      Zitat Silvia:
      "Und es gibt auch geimpfte Hunde, die an Parvo erkranken"

      IMMER!

      Solange es Hunde gibt wird es Parvo geben.
      Ein Virus welches sich über Schuhe mit denen ich an irgendeinem Ort der Welt an einem Parvovirus vobeigegangen bin, überträgt wird sich nicht ausrotten lassen.
      Ein Virus welches auch über 1 Jahr hochinfektiös ist kann ich gar nicht ausrotten.
      Diese Virus ist immer und überall, darüber muss man sich im Klaren sein, es ist nicht nur im Osten oder im Süden und es wird ganz bestimmt nicht nur von Hunde verbreitet.

      @Garuda
      Wenn der Hund die Quarantäne hinter sich gebracht hat bist du schon ein ganzes Stück weiter.
      Ich glaub' ich schmeiß' alles hin und werde Prinzessin

      Kommentar

      Lädt...
      X