Hallo zusammen.
Ich habe eine Hündin ( Lynnie ) 11 Monate alt und Labbi-Mix.
Die erste Läufigkeit hat sie im Juni hinter sich gebracht. Mit der nächsten wäre sie also rechnerisch im November dran.
Jetzt ist aber quasi über Nacht folgendes passiert:
- in der Nacht Futter erbrochen und dann nocheinmal nur wässriges
- Krampfanfälle und schwere Atmung
- starke Schwellung an der letzten Gesäugedrüse mit tastbarer Verdickung; Rötung mit sehr heisser Haut um die Zitze und bestehende Empfindlichkeit gegenüber Berührung;
- nach telefonischer Abklärung mit dem Notarzt haben wir in der acht erst mal gar nichts unternommen
- früh hatte Lynnie gar keinen Appetit ( bei nem Labbi gar nicht vorstellbar ! ) und war total matt und müde. Fieber hatte se 40,2 °C
Der Tierarzt ist sich noch nicht sicher, warum es zu der Entzündung gekommen ist und auch so plötzlich. Eine Scheinschwangerschaft etc. ist auszuschließen.
Morgen muss ich Lynnie wieder vorstellen.
Wer hat Erfahrungen mit der Erkrankung gemacht ?! Würde mich über einen Austausch freuen.
Grüße Romy
Ich habe eine Hündin ( Lynnie ) 11 Monate alt und Labbi-Mix.
Die erste Läufigkeit hat sie im Juni hinter sich gebracht. Mit der nächsten wäre sie also rechnerisch im November dran.
Jetzt ist aber quasi über Nacht folgendes passiert:
- in der Nacht Futter erbrochen und dann nocheinmal nur wässriges
- Krampfanfälle und schwere Atmung
- starke Schwellung an der letzten Gesäugedrüse mit tastbarer Verdickung; Rötung mit sehr heisser Haut um die Zitze und bestehende Empfindlichkeit gegenüber Berührung;
- nach telefonischer Abklärung mit dem Notarzt haben wir in der acht erst mal gar nichts unternommen
- früh hatte Lynnie gar keinen Appetit ( bei nem Labbi gar nicht vorstellbar ! ) und war total matt und müde. Fieber hatte se 40,2 °C
Der Tierarzt ist sich noch nicht sicher, warum es zu der Entzündung gekommen ist und auch so plötzlich. Eine Scheinschwangerschaft etc. ist auszuschließen.
Morgen muss ich Lynnie wieder vorstellen.
Wer hat Erfahrungen mit der Erkrankung gemacht ?! Würde mich über einen Austausch freuen.
Grüße Romy


Ein wenig Scheinschwanger sind Hündinnen alle nach der Läufigkeit, meist merkt der Besitzer gar nix. (Nur der Hormonspiegel im Blut weist das nach) Wenn das Gesäuge aktiv wird liegt das meist um den imaginären Geburtstermin. Also ca. neun Wochen mind. nach der Läufigkeit. (Kann auch etwas später sein, da so eine Entzündung auch ein paar Tage schwelen kann........... So ein quatsch vier Wochen nach der Läufigkeit gibt es eher selben ne Mastitis............da kommen leichte Verhaltensänderungen eher in Betracht.

Sie hat wieder Appetit ( frisst zwar noch wenig ) und war schon mit Garten
.
Hoffe der Maus geht es besser, meine Hündin hatte das nun zum ersten mal und die Schmerzen waren gewaltig..............
Das tät mich ja noch interessieren.
Kommentar