Hallo ich bin die Gabi, ich bin Internetneuling und noch etwas unbeholfen bei der Sache. Habe mich registrieren lassen u. warte sehnsüchtig auf eine Freischaltung(sagt man so?).
Möchte jetzt das Gastforum nutzen um wenigstens ein bissle was von meinen Sorgen loszuwerden.
Mein Supertraumhund Ricky, ein prachtvoller BorderCollierüde leidet seit Sommer 2004 an Epilepsie. Er ist 5Jahre alt und blitzgescheit,superlieb,wunderschön...ich lieb ihn halt.
Trotz hohen Dosen an Luminal und Kaliumbromid hat er 3-4 Anfälle pro Monat! Heute abend hatte er wieder einen Krampfanfall obwohl er überwiegend aus dem Schlaf Grand Mal Anfälle Hat.
Wer hat von euch auch einen an Epilepsie leidenden Hund und wie geht ihr damit um?
liebe Grüße Gabi mit Ricky
Möchte jetzt das Gastforum nutzen um wenigstens ein bissle was von meinen Sorgen loszuwerden.
Mein Supertraumhund Ricky, ein prachtvoller BorderCollierüde leidet seit Sommer 2004 an Epilepsie. Er ist 5Jahre alt und blitzgescheit,superlieb,wunderschön...ich lieb ihn halt.
Trotz hohen Dosen an Luminal und Kaliumbromid hat er 3-4 Anfälle pro Monat! Heute abend hatte er wieder einen Krampfanfall obwohl er überwiegend aus dem Schlaf Grand Mal Anfälle Hat.
Wer hat von euch auch einen an Epilepsie leidenden Hund und wie geht ihr damit um?
liebe Grüße Gabi mit Ricky

Ich habe eine Aussiehündin mit Epi ( das große Problem in der Rasse ) und habe beim googeln auch immer wieder über die Epi Problematik beim Border gelesen .
)
Seit einiger Zeit fangen doch mehr Züchter an , damit offen umzugehen .
Kommentar