Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstärkte Pigmentbildung bei Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verstärkte Pigmentbildung bei Hund

    Kann mir jemand sagen, was man tun kann, wenn ein Hund verstärkt Pigmentflecken bildet. Die Pigmentflecken sind sehr dunkel und treten insbesondere Im Genitalbereich/ den Innenseiten der Oberschenkel an den Hinterbeinen, aber auch an anderen Stellen (z.B. im Ohr oder sonst am Körper) auf.
    Unser Hund ist ein mittelgroßer Mischlingshund (männlich) und wird im August 2025 7 Jahre alt.
    Unser Tierarzt ist der Auffassung, dass es altersbedingt ist bzw. dass die Pigmentfleckenbildung verstärkt an Stellen auftritt, die einer mechanischen Belastung ausgesetzt sind. Letzteres würde die Flecken im Ohr erklären. Unser Hund hat Schlappohren u. solche Flecken an Knickstellen im Ohr.
    Gibt es Nahrungsergänzungen mit denen man einer verstärkten Pigmentfleckenbildung entgegen wirken kann oder Cremes, die diese Flecken aufhellen können?
    Habe schon an Amla (Amalaki) = Indische Stachelbeere gedacht, die stark antioxidativ wirkt. Kann aber zu Nierensteinbildung führen.
    Vielen Dank vorab für Tipps oder Anregungen.

    #2
    Menschliche Altersflecken würde ich versuchsweise mit Gabe von Natriumselenit innerlich und DMSO / H2O2 äußerlich behandeln - aber - sollte es eine normale Pigmenteinlagerung sein, wo ist das Problem?
    Was mir aber doch noch dazu einfällt, bei einer meiner Hündinnen war plötzlich die gesamte Bauchregion schwarz, dann die Diagnose Lebertumor. So wie der Tumor schwand, wurde auch die Haut wieder hell rosa.

    Wäre es mein Hund, würde ich ihn bei Bedenken, schallen lassen, Blut untersuchen, und bei fehlendem Befund einfach mit den Pigmenteinlagerungen leben.
    Mit dem Wunsch des Guten und des Glücks
    Gisela

    Kommentar


      #3
      Warum sollte man an Pigmentflecken manipulieren?


      LG Manuela,Connor, Shadow

      Kommentar


        #4
        Bei meiner vorigen Hündin waren große Pigmentflecken auf der Kruppe ein Symptom ihres Nebennierentumors. Daher würde ich den hier diskutierten Hund auch schallen und ein großes Labor umachen lassen. Wenn danch nichts zu befürchten ist, die Flecken Flecken sein lassen und gut ist. Rein aus ästhetischen Gründen würde ich ihn nicht mir ihrgendwelchen Püverchen oder Cremes belasten.
        Liebe Grüße, Renate

        Kommentar


          #5
          Hast du denn mal ein Foto?
          Schwarzfärbung gerade an den Innenschenkeln kann auch auf eine Hypothyreose, auf Diabetes mell. hindeuten. Generell nennt man eine solche Verfärbung Acanthosis nigricans. Das sagt erstmal nur, dass die Haut dort verdickt ist und sich dort vermehrt Melanin einlagert. Aber ohne Foto wird es schwer, etwas dazu zu sagen.
          Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an, beim TA genau abklären lassen.
          Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
          mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen

          Kommentar

          Lädt...
          X