hallo,
wir haben am montag unseren 1-jährigen rüden kastrieren lassen.
bei dem eingriff hat er sehr stark geblutet und einteil des blutes hat sich jetzt im hodensack gesammelt. der hodensack ist jetzt tennisball groß mit blut gefüllt.
unsere ta bringt es in verbindung mit den zusatzstoffen (ca, muschelextrakt, msm, usw.) die wir zufüttern. [wir barfen]
hatte jemand das gleiche problem nach der kastration?
gruss britta
wir haben am montag unseren 1-jährigen rüden kastrieren lassen.
bei dem eingriff hat er sehr stark geblutet und einteil des blutes hat sich jetzt im hodensack gesammelt. der hodensack ist jetzt tennisball groß mit blut gefüllt.
unsere ta bringt es in verbindung mit den zusatzstoffen (ca, muschelextrakt, msm, usw.) die wir zufüttern. [wir barfen]
hatte jemand das gleiche problem nach der kastration?
gruss britta

Meinem Hund haben damals kühle (gut unter Körpertemperatur aber nicht kalt) Umschläge mit verdünnter Arnika-Tinktur sehr gut getan. Er hat immer ganz still gehalten, wenn so ein Umschlag drum war. 

. Ich habe ihm dann gesagt, daß der Hund vermutlich Schmerzen dabei hat... er meinte nur, daß das Fäden ziehen nicht weh täte. Daraufhin fragte ich ihn natürlich, ob er selber Erfahrungen diesbezüglich gemacht hätte. Er meinte, er hätte an seiner Hand Fäden gezogen bekommen ... Da mußte ich ihm dann doch sagen, daß das ja wohl etwas anderes wäre. Und als er dann auch noch mit dem Implantat anfing, hätte ich ihn am liebsten erwürgt! Aber ich hielt mich zurück und sagte nur, daß da nichts reinkommt!
Kommentar