Hallo Rita,
ja Nierensteine müßte man eigentlich im Ultraschall sehen können, muss aber ein gutes Gerät sein. Laß den Urin mal auf Nierengrieß untersuchen. Vielleicht findet man ja da schon Hinweise.....
Auch Eiweiss und Blut im Urin könnten Hinweise geben..
Ich bin ein paar Tage nicht da, werde aber sofort gucken, wenn ich zurück bin, ob es Neues gibt..
Daumendrückende Grüße
Margit
ja Nierensteine müßte man eigentlich im Ultraschall sehen können, muss aber ein gutes Gerät sein. Laß den Urin mal auf Nierengrieß untersuchen. Vielleicht findet man ja da schon Hinweise.....
Auch Eiweiss und Blut im Urin könnten Hinweise geben..
Ich bin ein paar Tage nicht da, werde aber sofort gucken, wenn ich zurück bin, ob es Neues gibt..
Daumendrückende Grüße
Margit

wenn er weder flüssig noch brokig Nahrung behält . Sollte dies der Fall sein , musst Du den Hund aufrecht ernähren und nach dem Füttern mindestens noch 15 bis 20 Minuten aufrecht halten. Die Nahrung muss in diesem Fall dann Stückig sein , Rohfleisch bevorzugt wegen der Flüssigkeit . Um Flüssigkeit in den Hund zu bekommen kannst du mit Gelatine Wasserwürfel machen 
Kommentar