Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Epilepsie

    Hallo,

    ich habe eine 4 Jahre alte Windhund-Mix Hündin. Seit Mai dieses Jahres bekommt sie epileptische Anfälle. Etwa im Abstand von zwei Monaten, die Abstände werden allerdings kürzer.
    Blutuntersuchungen = Blutbild rot/weiß und Organe sind gemscht aber ohne Befund.
    Der letze Anfall dauerte etwa 5-10 min und sie hat dabei Kot abgesetzt.
    Als ich unserem TA das sagte meinte er es sei nun Zeit mit Luminal zu beginnen.
    Irgendwie habe ich das Gefühl er kennt sich aber so gut damit nicht aus. Er wusste die nötige Dosierung nicht und hat empfolen die Dosis auf einmal und nicht über den Tag verteilt zu geben.

    Nun sitze ich hier mit Medikament Hund und einem unguten Gefühl.
    Ich habe Sorge wenn ich einmal mit dem Medikament anfange, daß wir davon nicht mehr loskommen gleichzeitig habe ich Angst vor dem nächsten Anfall (ich denke bei jedem Anfall, es könnte der letzte sein)...

    Kann mit hier jemand Tipps geben oder eien guten TA im Raum Düsseldorf nennen???

    LG Nadja mit Nala

    #2
    Re: Epilepsie

    Original geschrieben von Unregistered

    Nun sitze ich hier mit Medikament Hund und einem unguten Gefühl.
    Ich habe Sorge wenn ich einmal mit dem Medikament anfange, daß wir davon nicht mehr loskommen
    Hallo Nadja!

    Da könntest Du durchaus Recht haben.
    Melde Dich bitte sofort an. Schreib bei Empfehlungen "kenne keinen", Fülle Alle Felder aus und schreibe eine Extra-Mail an Cordula ---> webmaster@courtneys.de und schildere kurz Dein Problem.
    Wir haben im Mitgliederbereich einen Workshop für Epilepsie.
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Nadja und Nala vom Podencoauslauf????


      Zu Epilepsie kann ich dir nix sagen.

      Aber wenn wir was "Schwieriges" haben oder was, wo es erstmal um ne Diagnose geht, fahr ich sofort in die Tierklinik Neandertal.
      Da am liebsten zum "Chef".

      Es gibt auch eine gute HP zu Epilepsie.
      Haben hier bestimmt einige im Kopf......

      Erstmal - Ruhe bewahren!!!


      Silvia W. und Rudel

      Kommentar


        #4
        hallo nadja,

        das ungute gefühl wird seinen grund haben.
        es ist in der tat so, dass sich nicht jeder TA mit epilepsie auskennt. was ja weiter nicht schlimm wäre.......wer ist schon allwissend......aber dann sollten sie es doch sagen.
        melde dich am besten gleich mal an.
        und dann kannste dich durch die ganzen infos wühlen. es gibt hier so viel zu dem thema!
        vielleicht kannst du dann auch mal die geschichte deines hundes näher schildern, also in allen details.
        habt ihr schon vermutungen, wo die auslöser liegen könnten?
        jedenfalls gibt es einiges, womit man den hund unterstützen kann!

        ich habe auch eine epi-hündin und wir haben sogar das unverschämte glück, dass sie durch recht einfache massnahmen medikamenten-und weitgehend anfallfrei ist.
        ich verzichte schlicht auf alles, was potentielle auslöser sein können, halte also die belastungen für den hund so niedrig wie möglich und die ernährungsumstellung war ein volltreffer. sie wird getreidefrei roh gefüttert. es gibt keine impfungen mehr, keine wurmkuren, keine spot ons etc. behandeltw ird sie klassisch homöopathisch.

        ich war zwar länger nicht mehr beim podencoauslauf..... aber haben wir uns da schonmal gesehen? ich habe eine kleine rehbraune hündin mit hinkebeinchen und einen kleinen schwarzen terrier.
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          #5
          Nadja

          Ein guter Tierarzt ist Doktor Sager aus Düsseldorf..
          0211-5302230
          Gabi und Berti

          Kommentar


            #6
            Hallo Nadja,
            im selben alter fing es auch bei meiner Hündin an,wir waren bei Dr.Schabel in Neuss Tel.02131-9811-0 ,durch "Vitalblutdiagnostik" und Homöophathie wurde sie geheilt.Seit über 2 Jahren keinen Anfall mehr.Wenn Du mehr über "Vitalblutdiagnostik"erfahren möchtest maile mich unter rspyri@freenet.de an ,maile Dir dann ein aufklärendes Faltblatt.
            Viele Grüße
            Susanne+die vier Pyris

            Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie ihre Tiere behandelt.
            Mahatma Gandhi

            Kommentar


              #7
              Hallo Sylvia W. und Claudia61,

              ja, wir sind Nadja mit Nala vom Podi-Auslauf - wir waren auch schon länger nicht mehr da. Der TA meint keine grosse körperl. Anstrengung für Nala, kein Auspowern mehr...

              @ Claudia61 Nala wird schon getreidefrei ernährt. An BARF traue ich mich noch nicht recht ran, aber sie bekommt Rinti das soll wohl ohne Getreide und Konsevierungstoffe sein. Leider kein Einfluß auf die Anfälle festzustellen. Habe zwischenzeitlich mal etwa 1/2 Jahr TRAD-Mischung von Royal-Canin gefüttert das aber als die Anfälle auftrafen sofort wieder abgesetzt, da ich im Netz gelesen habe, daß Getreide im Verdacht steht auslösend/fördernd zu sein.

              Ich sitze jetzt immernoch mit dem Luminal hier und kann mich nicht durchringen das zu geben.

              Unser TA hatte ja ursprünglich eine TBL. am Tag empfohlen. Als ich diese Woche mit unserer zweiten Hündin dort war (ihr wurde vor etwa 2 Wochen die Gebärnutter entfernt -Pyometra) meinte er ich solle Nala die Tagesdosis aufgeteilt geben er habe nochmal mit einem Kollegen an der Uni telefoniert, der sich mit Epilepsie auskennt. ich finde es total nett, daß er sich da erkundigt aber trotzdem habe ich Sorge das zeug zu geben. Einen Tierheilpraktiker hier kenne ich leider nicht und unseren TA direkt nach einem Spezialisten für Epi hier in der Region zu fragen wo er sich solche Mühe gibt. ich bin doch froh endlich mal eien TA gefunden zu haben mit dem ich vernüftig reden und die Behandlung besprechen kann ohne das er sich bei jeder kritischen Anmerkung auf den Schlips getrten fühlt.

              Derzeit tendiere ich dazu den nächsten Anfall abzuwarten.

              LG Nadja
              LG Nadja

              Kommentar


                #8
                Hallo Nadja!

                Du hast in Wuppertal gleich 2 gute THP, eine davon macht sogar Hausbesuche, sodass du Nala Stress ersparen könntest.

                Schau mal bei www.ag-thp.de
                da ist irgendwo im Menue eine Liste nach PLZ.

                Ich seh da kein Problem drin, einen TA UND eine THP zu befragen.
                Überhaupt hab ich kein Problem damit, mir 2. Meinung einzuholen, wenn ich mir selbst unsicher bin.


                Und dass man das Luminal aufgeteilt auf morgens und abends gibt, kenn ich auch so.
                Es ist ein Mittel, dass man auch kleinen Babies zur Beruhigung gibt - seh ich also nicht so die Gefahr drin....

                Sag mal, du schreibst, Ihr habt nun doch einen Zweithund???
                Sind Nalas Anfälle evtl. zeitgleich aufgetreten???

                Silvia W.

                Kommentar


                  #9
                  hallo nadja,

                  ich kann dir nur raten, dich an eine klassisch arbeitende homöopathin zu wenden. ingrid hönig in moers z.b. und die adresse findest du in der therapeutenliste bei www.elabi.de. sie hat einige epi-hunde in behandlung.
                  bei einem epileptiker würde ich immer schauen, vom fertigfutter wegzukommen. unsere epis sind einfach zu empfindlich und die belastungen addieren sich bei ihnen sehr schnell auf.

                  hast du schon im epi-workshop gelesen?
                  http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ight=epilepsie

                  hast du schonmal bei der suchfunktion epilepsie eingegeben? da kannste dich durch etliche freds lesen.......
                  auch unter dem stichwort taurin findet sich einiges.

                  hast du denn schon vermutungen bezüglich irgendwelcher auslöser?
                  du könntest ein tagebuch führen.
                  bei monatl. anfällen fällt mir der mond ein. kann es sein, dass sie auf mondphasen reagiert?
                  Zuletzt geändert von claudia61; 11.11.2006, 11:01.
                  grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist ein Mittel, dass man auch kleinen Babies zur Beruhigung gibt - seh ich also nicht so die Gefahr drin....
                    .................................................. ................
                    hallo silvia,

                    das statement sehe ich sehr kritisch! luminal ist doch kein hustenbonbon!!
                    luminal führt zur abhängigkeit. erfahrungsgemäss muss im laufe der zeit immer höher dosiert werden, um die wirksamkeit zu erhalten. und die nebenwirkungen sind nicht unerheblich!
                    eine dauermedikation mit phenobarbital ist etwas, das sehr gut überlegt sein will!

                    wenn es damals nach meinem TA gegangen wäre, würde meine hündin auch unter luminal stehen. sie hatte anfangs teilweise tägl. kleine anfälle. statt dessen habe ich einen anderen weg genommen. xica ist nun seit drei jahren stabil. sie ist fit, medikamenten-und nahezu anfallsfrei. das konnte erreicht werden, indem ich die fütterung umgestellt habe, auf alle belastungen wie z.b. impfungen, wurmkuren, spot ons etc. verzichtet habe und klass.hom. behandelt wurde.
                    ich beachte, dass sie -wie wohl alle epileptiker- stressempfindlich ist. sie reagiert z.b. auf hitze/überhitzung, körperl. überbelastung, gewittrige wetterlagen, hunger, freude, eben alles sachen, die ihren körper stressen.
                    ihre belastbarkeit hat sich erfreulicherweise im laufe der letzen jahre sehr deutlich erhöht. sie ist sehr robust geworden. trotzdem behalte ich das immer im auge.....

                    das wichtigste hätte ich fast vergessen: xica bekommt regelmässig taurin zugefüttert!
                    Zuletzt geändert von claudia61; 11.11.2006, 11:00.
                    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      zu Luminal kann ich nur sagen, das ich da so lange wie nur irgend möglich die Finger von lassen würde. Das wäre mein absolut letztes Mittel, wenn alles andere versagt. Unsere Hündin wurde im Tierheim auf Luminal eingestellt und wir haben gerade so unsere Mühe, es wieder auszuschleichen. Sie hatte überhaupt keine Lebensfreude mehr, hat nichts von ihrer Umgebung mitbekommen und hat auch jetzt noch damit zu kämpfen, dass sie total wacklig ist. Das Luminal komplett auszuschleichen wird sicherlich noch mindestens ein halbes Jahr dauern (wenn überhaupt).

                      Die Aussage, dass man das auch Babys zur Beruhigung gibt finde ich ehrlich gesagt schockierend. Nur zur Geschichte von Luminal: Damit wurden im 3. Reich behinderte Kinder "euthanasiert", siehe Wikipedia unter "Phenobarbital". Ich habe auch schon in einem Forum gelesen, dass Luminal bei Schussangst gegeben werden soll. Ich weiß nicht, wer auf solche Ideen kommt, aber es ist schlimm, dass viele das auch noch befolgen.

                      Ich würde es auch erst einmal mit einer guten THP versuchen. Wichtig ist auch ein Anfallstagebuch, evtl. entdeckt ihr da Zusammenhänge. Vielleicht wäre es auch hilfrech, mal den Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren, bei unserer Lilli steht das gerade im Verdacht, die Anfälle auszulösen - sie hat chronischen Unterzucker und das kann zu Anfällen führen. Außedem reagiert Lilli extrem auf alle Lebensmittel, die in irgendeiner Form verändert wurden (gekocht, mit Zusatzstoffen usw.). Mit Hunger oder Verdauungsproblemen kann sie auch schlecht umgehen, selbst wenn sie gestresst ist, weil sie einen Haufen machen muss, bekommt sie schon kleine Krämpfe.

                      Es ist also alles möglich...

                      Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr bald weiterkommt.

                      LG
                      Stephie
                      Wir denken an unsere kleine Lilli, die so viel heilen konnte, nur nicht sich selbst.

                      Stephie & Kerstin mit dem Regenbogenzoo

                      Kommentar


                        #12
                        hier mal noch ein link zu luminal
                        http://www.kompendium.ch/FrmMainMono...=de&MonType=fi
                        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                        Kommentar


                          #13
                          Ist ja gut, dass Ihr das mit dem Luminal so kritisch seht.
                          Aber immer, wenn ich was über einen Epilepsie-Hund erfahren habe, war Luminal da das Mittel der Wahl.
                          Und auch Kinderärzte scheinen es eben nicht als riskant anzusehen....
                          Dass es kein Hustenbonbon ist, weiß ich auch. Aber der Hund "hüstelt" ja auch nicht sondern hat eine ernste Erkrankung.

                          Silvia W.

                          Kommentar


                            #14
                            und ein link zur Epilepsie, den ich irgendwann mal abgespeichert hatte:
                            http://www.epilepsie-beim-hund.de/startseite.phtml



                            Silvia W.

                            Kommentar


                              #15
                              nur, weil luminal überall als mittel der wahl genannt wird, heisst das nicht, dass es ungefährlich ist und das heisst auch nicht, dass es nicht vermeidbar wäre.
                              es gibt genug fälle, wo man es vielleicht geben muss, wo es angebracht ist......aber es gibt auch genug fälle, wo es vermieden werden konnte!
                              und das mit relativ einfachen massnahmen, über die einen ind er regel kein TA aufklärt!
                              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X