Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierklinik Asterlagen oder Hofheim bei Krebs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tierklinik Asterlagen oder Hofheim bei Krebs?

    Habe ein riesen Problem mit meiner Mandy (Golden Retriever, fast 9 Jahre alt). Sind Dienstag vor zwei Wochen bei unserem TA gewesen. Wollten Mandys Rücken röntgen lassen um event. bei ihr eine Goldakupunktur vornehmen zu lassen. Der TA sah auf einem Rückenröntgenbild Veränderungen an der Lunge. Also haben wir die Lunge geröngt. Diagnose: Lungentumor. Um eine Entzündung komplett auszuschliessen hat sie eine Wo Synolox bekommen und letzten Di waren wir beim Nachröntgen. Leider war auf dem neuen Röntgenbild keine Besserung eher eine Verschlechterung zu sehen. Also bin ich einen Tag danach nach Giessen gefahren. Dort ist Mandy auf den Kopf gestellt worden (Blutbild, Röntgen, Ultraschall). Habe die Ärztin außerdem auf einen Huckel auf Mandys Kopf aufmerksam gemacht. Sie hat punktiert und meinte aber dann es wäre nur eine Talgdrüse. Am Ende kam eine Differentialdiagnose heraus: Diffuse Lungenmetastasierung oder Lungenmycose. Sie tippten allerdings auch auf die Metastasen. Ratschlag war eine Lungenspülung oder ein Cintigramm (beides unter Narkose). Wollte ich nicht weil ich ihr keinen Tag nehmen wollte, da alle Ärzte sie für halbtot erklärt hatten ("bei der Lunge geben wir keine Prognose so wie die Lunge aussieht müsste der Hund starke Symptome zeigen"). Letzten Mittwoch ist sie dann homoöpathisch eingestellt worden. Da Mandys Zustand sich laut Ärzten schon sehr verschlechtert haben müsste sie aber nur ein wenig müder geworden ist möchte ich doch weitere Untersuchungen machen lassen. Vielleicht kann man ihr ja doch noch helfen. Meine Frage: Habe morgen zwei Termine.einen in der Tierklinik Duisburg Asterlagen und einen in der Tierklinik Hofheim. Einen werde ich absagen. Nach Hofheim würden wir 230 km fahren (was Mandy sehr stresst) sie bekommt dann da eine sehr schonende Narkose und es wird ein CT gemacht. In Asterlagen würde ein MRT gemacht, wir haben ca 20 min Fahrt, allerdings bekäme sie da eine Narkose die stärker wäre und ich müsste sie bis abends dalassen(ohne mich ebenfalls die Hölle für meinen Hund). Ich habe Panik dass sie in der Narkose bleibt...Also überlege ich schon die ganze Zeit was besser wäre. Hat hier jemand gute/schlechte Erfahrungen mit einer der Kliniken gehabt? Wo würdet ihr hinfahren? Vielen Dank im voraus
    Svenja mit Mandy Mara & Jackie

    #2
    Hi Svenja,

    ich kenne nur die TK in Hofheim/TS.

    Eigentlich eine recht gute Klinik, hat mir schon 2x bei Notfällen geholfen.

    Nachteil, wie bei fast allen Kliniken, großes Ärzte-Personal und nicht jeder ist gleich...

    Allerdings, in so speziellen Fällen wie bei Dir, kommt man schon an die "richtigen" Ärzte, da sich Hofheim auf einiges spezialisiert hat.

    Also könnte ich diese TK empfehlen.

    Was für mich noch nicht ganz schlüssig ist, was bringt das? Eine Heilung ist doch eigentlich ausgeschlossen (sorry, klingt jetzt vielleicht hart, würde mich auch freuen, wenn es nicht so wäre), wäre es evtl. nicht besser, ihr die letzten Tage so schön wie nur möglich zu machen, so lange es eben würdig geht? Oder ist die Diagnose noch nicht sicher?

    Drücke Dir die Daumen.

    VlG

    Christina

    Kommentar


      #3
      Hallo Svenja,

      dem möchte ich mich anschließen. Bei einer solchen Diagnose , wenn schon Metastasen am Kopf sind, kann man doch den Hund nicht mehr operieren lassen. Eine solch große Lungen OP in dem Alter ? Ein CT bringt Dir doch da garnichts mehr und erfahrungsgemäß lebt sie noch etwas länger und auf jeden FAll besser ohne OP. Da muss sie noch jede Menge Schmerzen mitmachen.
      Es klingt alles sehr hart, aber lass sie gehen, wenn es sein muss...alles andere ist unser Egoismus, wir wollen nicht loslassen.
      Macht Euch die letzte Zeit so schön wie möglich, genieß jede Stunde, verwöhn sie ....sie hat schon ein schönes Alter.
      Ich weiß wovon ich rede. Meine Hündin hatte Leberkrebs mit 9.
      Und wie weiß wie Du Dich fühlst....aber schlepp sie nicht weiter durch die Gegend zu Untersuchungen oder sogar OP's, es bringt nichts....das sage ich jetzt mal so als Krankenschwester, die seit über 30 Jahren Hunde und Katzen hat .
      ZU den Kliniken, da soll Asterlagen super gut sein, Hofheim na ja....
      Grüße

      Margit
      Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

      Kommentar


        #4
        Diagnose steht nicht 100%ig...Es gab ja noch die Differentialdiagnose Lungenmycose. Jeder TA sagt wenn es Krebs ist müsste es ihr schlechter gehen. Habe Angst dass es doch was anderes ist und ich ihr ohne Behandlung die Chance auf Heilung nehme.Sie ist ja fit...
        Wenn es Krebs ist dann lass ich sie in Ruhe. Eine Lungen OP ist für mich ausgeschlossen.
        Dieser Huckel am Kopf war laut der TÄ in Giessen ja nur eine Talgdrüse.
        Werde mich jetzt gleich auf den Weg nach Asterlagen machen.
        Brauchen ganz fest die gedrückte Daumen damit sie wieder wach wird und es vielleicht was anderes als Krebs ist.
        Liebe Grüße Svenja mit Mandy Mara & Jackie

        Kommentar


          #5
          Ich drücke euch die Daumen für euren Termin und das du uns gute Ergebnisse mitbringst
          Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

          Kommentar


            #6
            ich habe unmittelbar "erfahrung" mit hofheim.

            unsere querschnittsgelähmte möpsin nelly wurde von ihrem erstbesitzer aus wiesbaden nach ihrem trauma mit 4 monaten dort notfallmässig hingebracht.

            sie stabilisierten nelllys rückrat.

            (wäre nelly mein welpe gewesen, hätte ich sie nicht notoperieren und 1 woche dort stationär behandeln lassen.)

            unser soka baxter kam 7 jährig mit genital ca zu uns.die op verlief bei unserem hta mit mir am kopfende des op- tisches gut, und laut histologie war es das stadium 1. auf empfehlung ,nach telef. absprache, wurde baxter dann in hofheim vorgestellt. er sollte dort ambulant 1 kobaltbestrahlung zur sicherheit lt. telef. absprache bekommen.
            als mein mann mit ihm dort war (über 300 km fahrt), wollte man ihn sicherhaltshalber da behalten, nachoperieren, und er sollte mindestens 6 bestrahlungen bekommen.

            ...es gab ein gespräch und eine temp. kontrolle. wolfgang zahlte dafür über 150 euro.

            das ganze ist über ein jahr her.

            ...in einem fax an unseren hta sprach man dann von 3-4 bestrahlungen, und gab eine spezielle untersuchung an, die nicht stattfand.

            ich kenne hundebesitzer , die auf hofheim gerade in der tu -diagnostik und - behandlung schwören.
            l.g., gaby
            l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

            Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

            Kommentar


              #7
              Ich drück euch Beiden ganz fest die Daumen .
              Liebe Grüsse
              Natascha


              Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

              Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

              (Mahatma Gandhi)

              Kommentar


                #8
                Ist heut alles super gelaufen. Hab bevor ich loswollte nochmal in Asterlagen angerufen. Man hat mich dann mit der TA verbunden, die Mandy behandeln sollte. Hab ihr die ganze Geschichte erzählt und sie sagte dann es täte ihr sehr leid, ein MRT der Lunge könne man zwar machen, allerdings nicht wirklich was darauf erkennen. Die Frau an der Anmeldung hätte Mist gebaut.
                Also nochmal von vorn planen... Hofheim hat sich erledigt, die TA aus Asterlagen sagte, wenn es ihr Hund wär würde sie in DU-Kaiserberg ein CT machen lassen...
                Es ist wirklich zum kotzen lag die ganze Nacht wach, stand dann heut morgen voll und ganz hinter meiner Entscheidung für Asterlagen und dann sowas.
                Naja unser TA erkundigt sich gleich in Kaiserberg nach einem CT und sagt dann Bescheid. Also alle Daumen nochmal entspannen...Die müssen ja fit sein wenn Mandy die Narkose dann wirklich bekommt!
                Und Danke für die Antworten!

                Kommentar


                  #9
                  hier drücken ganz viele......
                  Margit
                  Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

                  Kommentar


                    #10
                    Fakt ist, dass Hofheim in Sachen Onkologie zu den führenden Kliniken in D gehört. Leider ist man deren Erfahrung dann oftmals "ausgeliefert" - das KANN gutgehen oder eben auch nicht.

                    Ich kenne die Klinik nicht persönlich, sondern lediglich viele Publikationen von dort. Der onkologische Erfahrungsschatz ist dort immens, aber auch ich habe immer mal wieder negative Besitzerberichte gehört...

                    Was die diagnostischen Möglichkeiten in Kaiserberg angeht, so habe ich von dort ebenfalls sehr viel positives gehört. Und auch ich drücke alle Daumen für Euch - sobald Du den Termin durchgibst

                    Kopf hoch!

                    Kommentar


                      #11
                      Zu dem MRT ist mir noch etwas eingefallen.

                      In Alzei hat sich jemand darauf spezialisiert MRT´s für Tiere zu machen. Ist der gleiche Apparat wie in Humankliniken. Dorthin wurden auch viele Patienten mit Tumoren etc. geschickt. Habe bisher nicht gehört, daß es für die Lunge nicht geht. Auch bekam der Hund nur eine leichte Narkose und konnte ein paar Minuten nach der Behandlung schon wieder mitgenommen werden. Ist allerdings um einiges teurer als ein CT...
                      soll aber auch genauer sein.
                      Haben nur die wenigsten, da die Anschaffung Unsummen verschlingt und man zusätzlich jemanden braucht, der die Bilder tatsächlich auswerten kann (da haben einige TÄ schon bei Röntgenaufnahmen Probleme... zumindest wenn es spezieller wird).

                      Hat schon seinen Sinn, daß es so viele Spezialisten in der Humanmedizin gibt. Leider ist das bei der Vet-Med erst im kommen und nicht jeder Haus-TA leitet gerne weiter... ist wie überall, muß jemand mit der Gesundheit anderer Geld verdienen, ist alles so eine Sache...

                      Drücke Dir die Daumen, daß es evtl. was anderes ist.

                      VlG

                      Christina

                      PS: Gießen würde ich persönlich nur bei gynokologischen bzw. andrologischen Problemen, bzw. Herzgeschichten bei Hunden aufsuchen.... was andere Dinge betrifft, so gibt es andere Kliniken... Und in Uni-Kliniken ist es wie in anderen großen Kliniken, es gibt soviel Ärztepersonal...

                      Kommentar


                        #12
                        hier diese Klinik ist auch zu empfehlen:

                        ***.magnostic. allerdings dann - com - dahinter.

                        VG
                        Gabi und Packo

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist besagte Person in Alzei

                          Ist aber keine "wirkliche" Klinik.

                          Sie erstellen nur die Bilder, alles weitere liegt beim TA.

                          Sie weisen nur auf "Anomalien" hin, Theraphie etc nur vom TA.

                          VlG

                          Christina

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen vielen Dank schonmal! werde weiter berichten! Mandy gehts heut gott sei dank gut waren über eine Stunde spazieren, die Süße íst wieder zum Ferkel mutiert hat sich in Sch*** gewälzt, ist durch Bäche gerobbt und hat gebuddelt so wie es sich für einen Retriever gehört
                            Unser TA wartet noch auf den Rückruf von Kaiserberg und gibt mir dann Bescheid. Mein Bauchgefühk ist dabei besser als bei Hofheim (wahrscheinlich echt wegen der langen Fahrt, dachte auf dem Weg nach Giessen schon der Hund kollabiert).
                            Und danke für den anderen Tip werd da auch mal anrufen. Jede Meinung ist ja wichtig. (Hab in meinem Leben noch nie mit so vielen verschiedenen TÄ gesprochen wie in den letzten 2 Wo)...
                            Lieben Gruß Svenja mit den drei Weibern

                            Kommentar


                              #15
                              hallo,
                              in due am kaiserberg liessen wir damals mit hilfe von nellys gönner, ihrem mopsta aus aachen,(so kurze wartezeit) ein ct des rückens bei ihr machen,denn sie kam ohne befund von hofheim von ihrem 1.zuhause.

                              unsere erfahrungen dort waren sehr gut!!!

                              mir wurden dort am pc nellys bilder super verständlich erklärt. .wir warteten c. 5 stunden,bis wir unsere bellende mopswelpin wieder in die arme nehmen konnten,

                              und zahlten 2004 c. 560 euro für dieses ct.

                              l.g., gaby
                              l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

                              Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X