Hallo,
bei meiner Galgo-Mix Hündin ist eine Hühnereiweiss/gelballergie festgestellt worden und dazu einige Unverträglichkeiten (Pferde-und Putenfleisch, Karotten, Mais, Soja, Äpfel, Konservierungs-und Farbstoffe und natürlich Hausstaubmilben).
So schön es ist endlich einen Befund zu haben, so schrecklich hört es sich an. Sie kratzt sich wie verrückt und hat recht wenig Fell. Bekommt auch schon lichte Stellen. Das Kratzen macht mich auch fast verrückt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder habt ihr auch einen Hund mit Hühnereiweiss/eigelballergie? Was kann man gegen das Kratzen tun? Mein TA meint Kortison, aber das will ich nicht. Jetzt stelle ich langsam aufs Barfen um. Hoffe sie frisst das, denn sie ist ziemlich heikel (obwohl sie ein ehemaliger Müllhaldenhund ist
HOffe ihr könnt mir helfen. grüssle aus windach
bei meiner Galgo-Mix Hündin ist eine Hühnereiweiss/gelballergie festgestellt worden und dazu einige Unverträglichkeiten (Pferde-und Putenfleisch, Karotten, Mais, Soja, Äpfel, Konservierungs-und Farbstoffe und natürlich Hausstaubmilben).
So schön es ist endlich einen Befund zu haben, so schrecklich hört es sich an. Sie kratzt sich wie verrückt und hat recht wenig Fell. Bekommt auch schon lichte Stellen. Das Kratzen macht mich auch fast verrückt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder habt ihr auch einen Hund mit Hühnereiweiss/eigelballergie? Was kann man gegen das Kratzen tun? Mein TA meint Kortison, aber das will ich nicht. Jetzt stelle ich langsam aufs Barfen um. Hoffe sie frisst das, denn sie ist ziemlich heikel (obwohl sie ein ehemaliger Müllhaldenhund ist
HOffe ihr könnt mir helfen. grüssle aus windach

gerade pferdefleisch ist doch ehr teuer, ok pute ist für uns eine schöne knochenquelle, aber im grunde kann man mit rind einen hund wunderbar ernähren. die anderen nahrungsmittel braucht hund nicht und hausstaubmilben sollten bei barf ja nicht das problem sein.
.
), sind sie nicht komplett durchgetrocknet kann man sie gut portionsweise einfrieren und nach Bedarf herausnehmen.
Kommentar