Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Borreliose Impfung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Borreliose Impfung?

    Hallo ihrs!

    Eine Frage an alle:

    Was haltet ihr persönlich von Borreliose Impfung?

    Hatte mir vorgenommen meine Hündin nicht mit den chemischen Zeckenmitteln voll zu träufeln, aber habe dieses Jahr schon soviele gefunden und wenn die Impfung wirkt......:confused2

    Was meint ihr?

    Lg
    Nina

    #2
    Zitat aus: www.haustierimpfung.de :

    Impfungen, von denen abzuraten ist:“Zeckenimpfung”, richtiger: Impfung gegen die von Zecken übertragene Borreliose, eine Bakterieninfektion: Der Impfstoff schützt nur gegen einen kleinen Teil der hierzulande vorkommenden Borrelien, nützt also kaum. Gilt als besonders nebenwirkungsträchtig (= Ganzkeimbakterin), Hundehalter beobachteten sogar epileptische Anfälle nach dieser Impfung. Besser: Guter Zeckenschutz und Hunde nach Spaziergängen untersuchen, ob sie von Zecken befallen sind.
    Doris

    "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

    Kommentar


      #3
      Hi,
      meine Ausbilderin hat erzählt, dass sie zwei Hunde kennt, die nach der Impfung in die Klinik mussten und es fast nicht überlebt hätten.
      Ich werde definitiv das Risiko nicht auf mich bzw meine Hunde nehmen.
      Ich vertraue auf Verminex, Knoblauch, Rosmarin und absuchen.
      Liebe Grüße
      Yujinko

      Kommentar


        #4
        Meine Große hat jahrelang die Borreliose Impfung bekommen,
        danach hat sie immer hartnäckigere Augenentzündungen entwickelt, die selbst mit cortisonhaltiger Augensalbe nicht mehr in den Griff zu kriegen waren.
        Das ganze gipfelte in einer höchst überflüssigen Augenoperation, weil sich durch die starken Entzündungen die Tränenkanäle zugesetzt hatten, darüberhinaus bekam sie "allergische" Bläschen auf den Schleimhäuten.
        Seit sie nicht mehr gegen Borreliose geimpft wird, sind diese therapieresistenten Entzündungen nicht wieder aufgetreten.

        Liebe Grüße
        Jutta
        Liebe Grüße
        Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

        Kommentar


          #5
          Hallo Nina

          Mein hund wurde jahrelang geimpft und hat
          jetzt trozdem Borreliose.
          Soviel zum Schutz der Impfung.
          Martina & Smoky
          (mit Dusty und Mounty im Herzen)

          Kommentar


            #6
            Hallo Nina,

            lass bloß die Finger von der Impfung. Ich habe meinen Border Rüden auch impfen lassen. Problem 1: Es hat vorher keiner geprüft, ob er schon infiziert war. Trotz der Impfung (oder vielleicht auch schon vorher) hat er Borrelliose und ist jetzt ein Wrack. Durch die dauernden Entzündungen hat er Arthrose im Sprunggelenk bekommen und die Abstände zwischen den Schüben sind auch sehr kurz.

            Ich habe den Eindruck, dass es durch die Impfung schlimmer geworden ist, als es vielleicht ohne wäre. Da du sowieso nicht alle Arten abdeckst lass es lieber bleiben und sieh zu, dass dein Hund keine Zecken bekommt.

            liebe Grüße
            Vivian, Zeus, Josy, Mylo und Dino & Charly im Herzen
            "Glücklichsein ist nicht der Zweck unseres Lebens
            sondern das Ergebnis unserer Lebensweise"

            Kommentar


              #7
              Bei uns kommt díese Impfung gar nicht in die Tüte bzw. in den Hund.
              Selbst unsre TÄ hat uns davon abgeraten, weil zum einen viele Hunde arg drauf reagieren und auch nur ein kleiner Teil der Borrelien-Stämme abgedeckt wird.

              Wir sind momentan noch auf der Suche nach einem guten Zeckenabwehrmittel. Derzeit versagt hier alles

              Kommentar


                #8
                Oh mann, das hört sich ja teilweise schrecklich an!

                Dass es überhaupt noch Plakate beim Tierarzt gibt, auf denen die Impfung geworben wird! Hammer! Und die hängen bei meinem. Sonst wäre ich nicht darauf gekommen...

                Na dann mache ich es weiter wie bisher. Knofi füttern und suchen, suchen, suchen. Meist werde ich fündig, aber die Biester sind Meister im Verstecken. Brauche ich ja keinem Hundehalter zu erzählen.

                Habe schon einige Male gelesen, dass Manche von euch auch Rosmarin geben. Wie denn? Den Getrockneten zum würzen oder gibt es ein Öl davon oder holt ihr frischen? Und wie oft? Knoblauch gebe ich 2-3 mal die Woche. Rosmarin dann auch?

                Lg
                Nina

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Nina

                  Laut Natural Dog Food Kann man pulverisierten Rosmarin Teel.weise dem Futter begegeben werden frischer Rosmarin ist weitaus wirksamer.Bei einem 10kg schweren Hund rechnet man mit etwa einem halben TL Pulver.Rosmarin kann über ein paar Tage täglich,danach nur noch alle paar Tage dem Futter beigemischt werden.
                  Vielleicht hilft dir das etwas.
                  Viele Grüße Ramona und Buddy
                  viele Liebe Grüße
                  Ramona und Buddy

                  Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    Ich hatte frischen Rosmarin zusammen mit Knobi pürriert und mit Öl aufgegossen. Habe das ne Weile jeden Tag ins Futter. Anfangs haben sie-wohl aufgrund der Schärfe-geschnäkelt. Dann aber doch gefressen.
                    Zur Zeit habe ich Pulver und gebe es nur noch gelegentlich ins Futter.
                    Liebe Grüße
                    Yujinko

                    Kommentar


                      #11
                      Einer meiner Rüden wäre ebenfalls beinahe nach der Impfung gestorben.
                      LG
                      Dina und Balu R.I.P. Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        ich war diese Woche beim TA und hab dort diskutiert über die Borreliose Impfung (die laut TA unbedingt notwendig wäre )

                        Ich kam mit Argumenten wie "gibt es für Menschen ja auch nicht, warum sollte es bei Hunden was taugen" und "Impfstoff hilft gegen die ortsansässigen Borrelien ohnehin nicht, weil er ja woanders produziert wird"

                        Nachdem ich noch meinte, ich beziehe meine Infos aus dem Internet, sagte mir der TA, dass das Internet sowieso Blödsinn sei und das hier ja jeder irgendwas schreiben könne......nur der TA hat im Internet Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Kontakt zu den Pharmafirmen.......und ich soll nicht alles glauben was ich im Internet lese

                        Zum Schluß meinte ich noch, sollte ich mich zu einer Impfung entscheiden möchte ich vorher einen Borreliosetest machen lassen. Antwort: unnötig, weil Borreliose kann auch erst im Laufe der nächsten 3 Jahre auftreten und das Ergebnis wäre somit wertlos (auch wenn es negativ wäre).

                        Und jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: wo finde ich untermauerte, kritische Artikel zum Thema Borreliose Impfung, die nicht von Herr oder Frau XY abgefasst sind sondern von Wissenschaftlern........oder einfach von jemandem, mit dem man Herr/Frau TA unter die Augen treten kann, oder wieder "ausgelacht" zu werden?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Vanilla,

                          kauf Dir das Buch von Mo Peichl!

                          http://www.hundeimpfenmitverstand.de/

                          Hier findest Du auch einen interessanten Artikel:

                          http://www.r-m-l.de/faq/borrel.html


                          Liebe Grüße
                          Gaby
                          Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank, klingt total interessant!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!
                              Also ich lasse meine Hunde nicht gegen Borreliose impfen. Die Impfung soll nur einen Schutz von ca. 14 % bieten. Also das ist nicht gerade überzeugend. Und es können schon Komplikationen auftreten.
                              Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
                              Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X