Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artrose und Fütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Artrose und Fütterung

    Hallo, hatte mich schon einmal eingeschrieben mit der Nachfrage um Futtertips. Meine sechs jährige Hündin ist vor acht Wochen auf Artrose diagnostiziert worden. Ich habe noch kein CT machen lassen, habe es aber vor. Ich hatte bis dato etwa sechs Monate lang halb trocken gefüttert und halb geBARFt. Bin auf dem Gebiet also noch ein Neuling. Mich irritieren die unterschiedlichen Angaben in den Büchern- die variieren sehr stark. Hat jemand erfahrungen beim BARFen mit Knochen- und Gelenkerkrankten Hunden?? Für literarische Tipps wäre ich auch sehr dankbar.
    Grüße an alle gleichgesinnten

    #2
    Hi,
    ich kann immer nur wieder Natural Dog Food empfehlen. Es ist allgemein übers Rohfüttern, behandelt aber auch Krankheiten wie die Artrose.
    Liebe Grüße
    Yujinko

    Kommentar


      #3
      hi isabell

      ich zitiere dir mal aus natural dog food:
      -auf getreide verzichten da getreide entzündungen nährt (glutenfrei darf gefüttert werden)
      -keine kartoffel, da diese zuviel stärke enthalten
      -keine nachtschattengewächse füttern
      -vitaminc in form von hagenbuttenpulver beifüttern
      -ingwer=schmerzlindernd
      -grünlippmuschelpulver=gut für die gelenke
      -viel knorpel füttern
      -brennnesseln entgiften
      -msm =schmerzlindernd, entzündungshemmend
      -vitamin b versorgt den körper mit antioxidantien
      -kieselgur
      -teufelskralle

      also ich würde als erstes vollbarfen und evtl. glutenfrei zufüttern.

      lg
      spiky
      Urteile niemals über einen Menschen ohne das Du 7 Tage in seinen Mokassins gelaufen bist.
      Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein.

      Kommentar


        #4
        Hi Isabell, meine Hündin wird auch getreidefrei roh ernährt seit ca. 3 Jahren. Sie hat auch Arthrose in den Hüften (HD), Spondylose und ihr fehlt von Geburt an ein Teil vom Kreuzbein. Nichts half, bis ich ihr Essen umstellte. War die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ihr gehts damit sehr gut. Zusätzlich haben wir noch eine Goldakkupunktur machen lassen. Tschüß und LG Larissa

        Kommentar


          #5
          Hallo Leute! Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es ist immer schon zu wissen, dass man mit Problemen nicht allein dar steht und auch andere den Mut haben, des Tierarztes Empfehlungen anzuzweifeln. Habt ihr noch Empfehlungen für gute Literatur? Icvh habe ja schon Bücher gelesen, aber die wiedersprechen sich oft und ganz zufriedenstellend fand ich keines davon.
          Gelesen habe ich: Rohfütterung für Hunde ( Silke Böhm )
          Rohf. f. Hunde leicht gemacht ( Silke Böhm )
          Naturnahe Ernährung für Hunde ( Birgit Frost ) Gibt es für Getreidefreie Ernährung spezielle Literatur? Fragen über Fragen!
          Gruß und bis demnächst

          Kommentar


            #6
            Juhu, also ich füttere meinem Henri gerade wegen seiner Arthrosen und Spondylosen öfter mal Hirse wegen des hohen Siliziumgehaltes der Hirse.

            Also ich habe alle "Barf" Bücher. In keinem findest du viele Infos zu Gelenkerkrankungen. Die meisten Infos habe ich hier aus dem Forum bekommen können.
            Viele Grüße
            Michaela

            Kommentar

            Lädt...
            X