Hallo,
unser Beagle Emil hat seit ca. 3 bis 4 Wochen eine Warze auf der Nase. Die TA meinte es handelt sich um eine so genannte Blumenkohlwarze. Da Emil erst neun Monate ist, bekommt er Spritzen, damit sich sein Imunsystem aufbaut. Die TA sagt, bei Junghunden sind diese Warzen üblich und gehen von allein wieder weg.
Ich habe jetzt gelesen, daß man die Warze mit "Thuja" behandeln kann.
Hier also meine Frage:
Wo bekomme ich dieses Thuja und wie behandle ich die Warze damit?
Hoffe mir kann jemand diesbezüglich helfen, die Warze wächst und sieht echt unansehnlich aus. Außerdem ist dieses Teil wohl ansteckend auf andere Hunde und deshalb darf er im Moment nicht mit anderen Hunden spielen, was natürlich am schlimmsten ist.
Viele Grüsse von uns zweien
unser Beagle Emil hat seit ca. 3 bis 4 Wochen eine Warze auf der Nase. Die TA meinte es handelt sich um eine so genannte Blumenkohlwarze. Da Emil erst neun Monate ist, bekommt er Spritzen, damit sich sein Imunsystem aufbaut. Die TA sagt, bei Junghunden sind diese Warzen üblich und gehen von allein wieder weg.
Ich habe jetzt gelesen, daß man die Warze mit "Thuja" behandeln kann.
Hier also meine Frage:
Wo bekomme ich dieses Thuja und wie behandle ich die Warze damit?
Hoffe mir kann jemand diesbezüglich helfen, die Warze wächst und sieht echt unansehnlich aus. Außerdem ist dieses Teil wohl ansteckend auf andere Hunde und deshalb darf er im Moment nicht mit anderen Hunden spielen, was natürlich am schlimmsten ist.
Viele Grüsse von uns zweien

Sie befand sich am Ohr. Der TA hat da so ne komische
rötliche Salbe drauf getan und gemeint, das sei nur ein kosmetisches Problem und geht so wieder weg, wie sie gekommen ist: nämlich über Nacht. Und so war es auch!! Das ist jetzt fast 5 Jahre her und wir hatten nie wieder eine.:bubbly:

Kommentar