Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe wahrscheinlich Verstopfung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe wahrscheinlich Verstopfung!

    Ich brauche dringend und schnell eure Hilfe!

    Unser Digger (Rüde) konnte heute früh seinen Stuhlgang nicht verrichten.
    Er hat sich hingehockt und gedrückt und es kamen nur ein Paar Tropfen, für mich das Zeichen einer Verstopfung (Die er schon mal hatte aber das war noch zu TroFu Zeiten.

    Nun, da unser TA uns eh gesagt hatte das man einem Hund keine Knochen füttern soll, aus genau diesem Grund, will ich natürlich nicht gleich zum TA hin.

    Habt ihr ein "Hausmittelchen" was da bis morgen anschlagen könnte?

    Hab gelesen das auch Karotten verstopfen können...

    Hatte gestern die Gemüsepampe mit Joghurt fertig gemacht und aber vergessen das es Pansen gibt... da ist doch aber gar nicht verstopfendes drin.

    Bitte um schnelle Hilfe!!!

    Danke Claudia!
    LG Claudia & die Hundis

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

    #2
    Hi!
    Also dafür hole ich mir aus der Apotheke immer so 1-2 Beutel mit einer Rektallösung. Da ist schon ein kleiner Schlauch mit dran. Das Ende wird einfach mit etwas Vaseline eingeschmiert und in den Darm eingeführt.

    Für kleinere Hunde reicht auch oft Microklist. Da sind in einer Packung 4 oder 5 Stück drin. Hab ich auch aus der Apotheke.

    Ansonsten kann es auch sein, dass dein Rüde eine vergrößerte Prostata hat. Dann gibt es den sogenannten Bleistiftstuhl. Das würde ich gut beobachten.

    Alles Gute!
    Viele Grüße
    Michaela

    Kommentar


      #3
      Verstopfung

      Hallo Claudia,
      gib ihm mal einen Essl. Öl ins Mäulchen, bei kleineren Hunden einen Teelöffel. Das wirkt bei mir immer.
      Liebe Grüße Margot

      Kommentar


        #4
        ....ein büschen Leinöl
        VLG Nicole + Mo&Max......und Rhana hinterm Regenbogen

        Kommentar


          #5
          Einen schönen großen Spaziergang mit viel Rennen. Das bringt die Eingeweide in Bewegung.

          Und evtl. im See schwimmen gehen. Das wirkt bei manchen Hunden abführend.

          Kommentar


            #6
            Ich danke erstmal für die Antworten.
            Jetzt werd ich gleich die zweite Runde an diesem Tag mit den Hunden Gehen und hoffen "das was kommt"

            Ansonsten werd ich das wohl aus der Apotheke holen fahren, das hat der TA beim letzten Mal auch bei ihm gemacht (Einlauf)

            Original geschrieben von henri


            Ansonsten kann es auch sein, dass dein Rüde eine vergrößerte Prostata hat. Dann gibt es den sogenannten Bleistiftstuhl. Das würde ich gut beobachten.

            Er ist zwar kastriert aber ich glaube seine Prostata ist noch drin.

            Eigentlich hat er nie Probleme beim Stuhlgang, aber könntest du darüber etwas genaueres sagen?
            LG Claudia & die Hundis

            Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

            Kommentar


              #7
              Hat er denn ZUVIEL Knochen bekommen? Leber macht die Verdauung auch "flotter", wenn er die so nicht frisst, hilft pürieren und mischen mit Gemüse und /oder Sahne...
              Ich würde es aber auch erst mal mit dem Einlauf probieren.

              Gute Besserung

              Ursula
              Hund oder Mann?Die Frage ist doch:Lasse ich mir nur den Teppich versauen oder gleich das ganze Leben!"

              Kommentar


                #8
                Milch, Sahne, etc. in größerer Menge.

                Milch vertragen erwachsene Hunde nicht mehr so gut und es kommt zu Durchfall.

                Dann auf jeden Fall einen Einlauf, wenn es keine Wirkung zeigt.

                Gute Fette, Öle sind meist wirkungslos, da Hunde mit einer guten Fettverdauung extrem viel Fett und Öl vertragen, da hochverdaulich, bis da mal Durchfall eintritt.

                Und anderes Fett, wie Palmkernfett oder Kokosfett etc. würde ich nicht benutzen, da es neben einer abführenden, leider auch eine emetische Wirkung haben kann (Emetika-kum = Brechmittel).

                Kommentar


                  #9


                  Es hat geklappt!!!!

                  Vielen Dank nochmal für die Tipps!
                  Wußte z.B. gar nicht das man solch "Zeug" zum Einlauf machen in der Apotheke kaufen kann.


                  Er hat nach einer schönen Gassi-Runde mit etwas spielen (da es so heiß war nicht so viel) sein Häufchen gemacht!



                  Also hat es geholfen die Därme in Schwung zu bringen!

                  Es war ganz schwarz, innen etwas dkl.braun und total trocken.

                  Zu viel Knochen hat er meines Erachtens nicht bekommen, nicht mehr als sonst auch.
                  Bei zuviel Knochen wäre der Kot doch sonst weißlich und trocken und nicht pechschwarz, oder?
                  LG Claudia & die Hundis

                  Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

                  Kommentar


                    #10
                    Na das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht.

                    Also wenn der Kot bereits länger im Darm war, dann kann er auch mal dunkler sein. Mein Henri hatte mal richtigen Knochenkot. Da hatten ihm gutmeinende Leute in der Kneipe gebratene Kalbshaxenknochen gegeben, ohne mir das zu sagen bzw. mich vorher zu fragen. Er hat am nächsten Tag wie am Spieß geschrieen, als er Kot absetzen wollte. Seitdem habe ich immer Microklist und diese Rektalmegateile im Haus.

                    Zu der Prostata, also die kann nicht vergrößert sein, wenn dein Rüde kastriert ist. Sie bildet sich durch die Kastration zurück.

                    Alles Gute weiterhin!
                    Viele Grüße
                    Michaela

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X