@Isi Aussi: Ja da hast du natürlich recht . Ich hab das jetzt auch nur auf diese spezielle Hündin bezogen dass man da vorsichtig sein sollte damit nicht noch einmal was passiert. Der Welpe braucht natürlich Kontakt zu andern Hunden und die sollte Laura auf keinen Fall meiden. Bei mir war es so dass die Hündin ja im Rudel aufwuchs und so den täglichen Kontakt zu fremden Hunden nicht immer brauchte aber natürlich hat auch meine Hündin andere Hunde getroffen aber halt dann nur noch welche wo ich sicher war dass nichts passiert.Und sie wurde auch nie wieder von einem andern Hund angegriffen.
Ich denke bei meiner Hündin kam erschwerend dazu dass sie auf vertrautem Gelände zweimal angegriffen wurde. Ich arbeitete direkt neben unserem Haus und die Hunde betrachteten diese Arbeitsstelle als Erweiterung ihres Zuhauses und da wurde sie angegriffen was natürlich mehr als ungünstig war.
Welpenstunden wären sicher auch eine gute Lösung. Da würden beide , Laura und der Welpe wieder Vertrauen zu andern Hunden aufbauen.
LGRunkees
Ich denke bei meiner Hündin kam erschwerend dazu dass sie auf vertrautem Gelände zweimal angegriffen wurde. Ich arbeitete direkt neben unserem Haus und die Hunde betrachteten diese Arbeitsstelle als Erweiterung ihres Zuhauses und da wurde sie angegriffen was natürlich mehr als ungünstig war.
Welpenstunden wären sicher auch eine gute Lösung. Da würden beide , Laura und der Welpe wieder Vertrauen zu andern Hunden aufbauen.
LGRunkees



Mein Mädel wurde als Welpe (da war sie ca. 9 Wochen alt) von einem anderen Schäferhund zwei Mal grundlos attackiert. Einmal hat sie am Ohr geblutet, einmal am Auge. Der Schreck für sie (und mich...) war beide Male riesig groß. Leider haben die Begegnungen ihr so zugesetzt, dass sie lange gebraucht hat, um anderen Hunden normal gegenüber zu stehen. Auch heute ist sie noch sehr misstrauisch und defensiv, aber dabei bleibt es dann auch. Leider haben wir damals versäumt, nach dem Vorfall eine Welpenschule aufzusuchen (ist nun 8 Jahre her), daher würde ich Dir das auf jeden Fall empfehlen, damit Dein Hund viele positive Begegnungen erlebt.
Kommentar