Ich mahle die Flocken im trockenen Zustand mit meiner alten elektrischen Kaffeemühle. Wenn ich sie dann in warmen Wasser einweiche, sieht es aus wie püriert.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gemüseflocken vs. frische Pampe....
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Geduld! Die brauchen Zeit, dann quellen sie,Original geschrieben von Sharana
 Ich hab gerade Olewo Karotten im Test (ich hab sie just in jenem Moment eingeweicht). So richtig quellen wollen die aber noch nicht. Hat damit jemand Erfahrung?
 
 Liebe Grüße,
 Sabine
 aber richtig!  
 Wir füttern sie ab und zu und haben damit gute Erfahrungen gemacht.meint Anke
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie lange lässt Du sie denn quellen? Und in welchem Verhältnis? Irgendwas scheine ich da falsch zu machen. In der Anleitung stand ein EL Karotten auf eine Tasse warmes Wasser und dann 10 min. warten. Ich hab sogar eine halbe Stunde gewartet, aber irgendwie war es nur Suppe. Gequollen sind die Sticks schon, aber nur ein kleines bisschen. Samira hat die Karottensuppe dann zwar trotzdem getrunken, aber irgendwie hatte ich mir das anders gedacht ... Also, ich wäre um Tipps echt dankbar!!Original geschrieben von -sera-
 Geduld! Die brauchen Zeit, dann quellen sie,
 aber richtig!  
 Wir füttern sie ab und zu und haben damit gute Erfahrungen gemacht.
 
 Liebe Grüße,
 Sabine
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also ich teste eben gerade die Gemüseflocken von Lunderland (ohne Getreide) warmes Wasser drüber und 15 Minuten stehen lassen - die saugen sich voll Wasser nehmen jetzt aber nicht enorm an Volumen zu - ist eh nur ne Alternative wenn kein Frischzeugs zur Hand ist, aber durchaus ok, wird auch von meinem Hund sehr gerne genommen
 
 LGPaul mit Merlin
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Aber bei Dir zieht das Wasser dann schon ganz ein? Dann hab ich vielleicht einfach zu viel genommen. Werd es noch mal mit weniger probieren, weil pampig wird es unter der Suppe schon und Samira hat es auch gefressen (inklusive Suppe ;-)).Original geschrieben von -sera-
 Lasse sie meistens eine halbe Stunde quellen.
 Messe nicht soo genau, eine Handvoll
 und Wasser drüber.
 Anschließend hab ich Pampe, wenns zuwenig Wasser war, gieß ich einfach was nach
 und rühr nochmal um.
 Klappt eigentlich immer.
 
 Liebe Grüße,
 Sabine
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hm, also es sind noch Brocken, aber drüber schwimmt noch ein bis zwei Zentimeter Wasser. Irgendwie bin ich wohl zu doofOriginal geschrieben von -sera-
 Ja, das wird kompletter Matsch ohne Brocken.
 Wenn noch Brocken da sind, brauchst Du wohl mehr Wasser. Wobei Brocken vielleicht zuviel gesagt ist, eher kleine Bröckchen. Auf jeden Fall noch ziemlich strukturiert und nicht wie püriertes Gemüse. Das bringt mich aber noch auf eine andere Frage: Hast Du auch mal die Rote Beete Flocken von Olewo probiert, da hab ich nämlich auch noch ein Probepäckchen da und ich weiß nicht, ob man die auch einwichen muss ... Wobei Brocken vielleicht zuviel gesagt ist, eher kleine Bröckchen. Auf jeden Fall noch ziemlich strukturiert und nicht wie püriertes Gemüse. Das bringt mich aber noch auf eine andere Frage: Hast Du auch mal die Rote Beete Flocken von Olewo probiert, da hab ich nämlich auch noch ein Probepäckchen da und ich weiß nicht, ob man die auch einwichen muss ...
 
 Viele Grüße,
 Sabine
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Seit ich mal Dörrobstmotten in einer Tüte Gemüseflocken entdeckt habe, kommen mir keine Flocken mehr ins Haus. Zum Glück hatte ich die Motten entdeckt, bevor die sich in meinen Vorräten breit gemacht haben. Zum Glück hatte ich die Motten entdeckt, bevor die sich in meinen Vorräten breit gemacht haben.
 
 Ich finde es allerdings auch nicht besonders aufwendig ein bisschen Obst oder Gemüse zu pürrieren. Ich brauche morgens ca. 5 Minuten, um Emmas Frühstück (Obst- oder Gemüsepampe mit Quark, Joghurt oder ähnlichem und Reispops oder Hirse oder ähnlichem) zu machen. Das kann ich gut einplanen.Gruß von Imke & Hündin Emma
 aus Essen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, hatte auch mal ein Probepäckchen.Original geschrieben von Sharana
 Hast Du auch mal die Rote Beete Flocken von Olewo probiert, da hab ich nämlich auch noch ein Probepäckchen da und ich weiß nicht, ob man die auch einwichen muss ...
 
 Viele Grüße,
 Sabine [/B]
 Muß man auch einweichen.
 Mochten meine Hunde aber nicht so..meint Anke
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die Frage interessiert mich auch...seit ich hier mehrere Hamster habe, hab ich auch immer mal Allnatura Babygläschen hier mit Obst, Gemüse usw. Mein Hund, der Gemüse fies findet, es aber frisst und Obst nur untergejubelt frisst, ist absolut scharf auf die Gläschen, egal was drin ist, vor allem Obst findet sie total lecker...und das obwohl einem ja vorgegaukelt wird, vor allem in dem demeter allnatura, sei üüüüüberhaupt gar nichts an Zusätzen drin, aber das kann doch gar nicht sein, wenn ich selbst püriere ists ja total fies....Babygläschen kommen bei uns auch in die Futtertube als Belohnung, warum auch immer, meine Hunde lieben das Zeug.LG von Tina mit Jessie im Herzen und dem Engelchen und Teufelchen im Hier und Jetzt 
 
 Mehr Engelchen und Teufelchen gibt's hier 
 Kommentar



 
							
						

Kommentar