Zitat von SabrinaR
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		ehrlich gesagt, bin ich ein wenig enttäuscht von deinem TA.
Zu einer anständigen Leberdiagnostik gehört schon ein bisschen mehr als, "da könnte das viele Fleisch dran schuld sein".
Vorab, ich kenne die Werte nicht, deinen Hund nicht, deinen TA nicht....aber hier ist mal ein Link, der dir vielleicht einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Erkrankungen der Leber gibt.
http://http://http://www.tierklinik.de/medizin.00263
Wenn bei deinem Hund tatsächlich eine Lebererkrankung möglich sein soll, dann würde ich auf jeden Fall auf eine genaue Untersuchung bestehen.
Je nachdem was dann festgestellt wird, kann es durchaus Sinn machen das Futter etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und auch Getreide mit einzubeziehen.
Zum erhöhten Phosphorwert:
Was hast du denn bisher überhaupt gefüttert? Evtl. hast du einfach zu wenig Calcium (oder Knochen) gegeben?
Für eine Diagnose auf Nierenerkrankung müsste der Kreatinwert mit berücksichtigt werden.....
- Was hat der TA dazu gesagt?
Sollten die Nieren wirklich geschädigt sein, musst du phosphorreduziert füttern.
Hier habe ich dazu schon mal was geschrieben....und auch einige andere. Die Erfahrungen und Meinungen sind da teils sehr unterschiedlich:
http://http://www.gesundehunde.com/f...=109731&page=2
Ich wünsche deiner alten Dame alles Gute....
Viele Grüße Juppi


 
							
						
 
							
						
Kommentar