meine Alte bekommt ca. 30-35% Fleischanteil der Tagesration, davon maximal die Hälfte Muskelfleisch.
Rest ist Gemüse (ca. 20%) und Hirse
Wenn ich mehr Muskelfleisch füttere gehene die Kreatininwerte hoch.
Kaum mehr füttere ich Knochen weil Cindy einen extrem harten Stuhl bekommt.
Ich füttere außer Eierschale nichts zu - unser Gemüse ist sehr ausgewogen.
Rest ist Gemüse (ca. 20%) und Hirse
Wenn ich mehr Muskelfleisch füttere gehene die Kreatininwerte hoch.
Kaum mehr füttere ich Knochen weil Cindy einen extrem harten Stuhl bekommt.
Ich füttere außer Eierschale nichts zu - unser Gemüse ist sehr ausgewogen.

Ich habe eine sieben Jahre alte Münsterländerhündin. Sie hatte mit 18 Monaten eine Herzmuskelerkrankung mit 2maligem Rückfall.Jetzt war Gott sei Dank seit fast 3 Jahren nix mehr.Aber vorgestern habe ich gedacht, es wäre wieder schlechter. Sie hat nur noch gehechelt und wollte sich kaum bewegen. Hat sich direkt hingelegt...und war einfach nur schlapp.
Ich bin dann zum TA gefahren.......Gott sei dank das Herz ist o.k.Aber der TA hat gemeint, ich solle doch im Sommer den Proteingehalt(Also den Fleischanteil) runterfahren, weil das den Körper zusätzlich aufheizt. Ich soll mehr Sachen füttern, die von innen kühlen und ich soll Fruchjoghurt füttern, wegen dem Blutzucker und dem Kreislauf. Ok, wenn ich ihr damit helfen kann, dass sie nicht mehr so hechelt (was Gott sei dank ja nicht vom Herzen kommt).Ich habe mich mit dem TA ewig lange unterhalten und es war endlich mal ein TA, der das Barfen nicht verteufelt.Er ist schon total lieb. 







Kommentar