Zitat von seeperle
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Was bitte gaaaar nicht füttern??
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 die meisten sachen kann ein hund völlig problemlos fressen und bei einigen kommt es schlicht auf die menge an. selbst von zwiebeln / knoblauch muss ein hund schon eine ordentliche menge vertilgen um schaden zu nehmen und auch bei einem stückchen schokolade fällt der hund nicht gleich um. gesund ist schokolade deswegen natürlich nicht.
 
 tomaten gibts bei uns ab und zu mal. das giftige an tomaten und paprika (nicht die grünen) sind lediglich die grünen stellen, da diese solanin enthalten. schneidet man die grünen stellen großzügig raus, kann man den rest der tomate / paprika bedenkenlos füttern.grüßle
 Susanne
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - Zwiebeln....ach was, die Menge macht das Gift.
 
 - Tomaten (angeblich sind diese aber gekocht erlaubt)....sind auch getrocknet ungefährlich, selbst frisch kein Thema. Gefährlich sind grüne Stellen, die das giftige Solanin enthalten.
 
 - Trauben und Rosinen....geistert immer wieder durchs Internet, ICH füttere beides. Die Früchte an sich sind nicht giftig, aber bei Trockenobst allgemein kann Schimmelpilz ein Thema sein - und bei frisch UND getrocknet gibts ja noch das Thema Pestizide.
 
 - Obstkerne....hä? Und wie pulst Du die bei Erdbeeren oder Himbeeren raus? Würd ich also nicht verallgemeinern.
 
 - Avocados.....ja, es gibt einige wenige Sorten, die giftig sein können, deshalb besser ganz meiden, da Unterscheidung der Sorten meistens schwierig.
 
 - Milch (zumindest nie mit Fleisch füttern).....hä? naja, kann zu Dünnpfiff führen, muß aber nicht.
 
 - Hülsenfrüchte (teilweise weder roh noch gekocht)...ach was. Roh sind manche von ihnen giftig, gekocht können sie blähen und deshalb sollte man vorsichtig sein. Aber Hülsenfrüchte sind energiereich, gekocht oder z.B. getrocknete Flocken (Erbsenflocken z.B.) können sie durchaus gefüttert werden.
 
 - Kohl......hm....Brokkoli ist eine gute Quelle für Kalium und Vitamin K1, wieso sollte man das nicht füttern? Und Sauerkraut ist auch Kohl (weißkohl), das ist sogar sehr gesund.
 
 - Radieschen, Rettich oder Meerrettich....und wieso? Ich mein, wenn nen Hund DAS freiwillig frißt, dann würd ich es ihm auch gönnen*g*
 
 - Schokolade und Kakao...richtig, das enthaltenen Theobromin ist giftig, aber erst in größeren Mengen. Also nen 30 kg Hund muß schon einiges an Schokolade klauen, bevor es zu Problemen kommt. Problematischer sehe ich den Zucker darin.
 
 ...nicht abschließend.
 
 
  Persönliche Bedenken hätte ich bei: Persönliche Bedenken hätte ich bei:
 
 - Zitrusfrüchten und Ananas (wegen der Säure?)....da hab ich auch keine Bedenken. Sicher nur in Maßen, zuviel wird wohl kein Hund fressen. Aber mein verstorbener Hund liebte Mandarinen heiß und innig.
 
 
 Was mir noch einfällt: Gemüsepaprika kann man unbesorgt verfüttern, allerdings sollte man auf rote und gelbe Sorten ausweichen. Sind reich an Vitamin C und einigen anderen Stoffen, deshalb sehr gesund. Allerdings bitte in Maßen.
 
 
 Was ich persönlich NICHT füttere:
 
 - Alles, was (industrie)zuckerhaltig ist
 - Avocado
 - grüne Paprika
 - rohe Hülsenfrüchte
 - rohe Kartoffeln (gekocht ok, da Solanin dann zerstört)
 - rohe Auberginen (wie bei Kartoffeln)
 - größere Mengen einzelner Gemüse- oder Obstarten (außer Möhren, die unbegrenzt).
 - stark gewürzte Essensreste (Salat inkl. Dressing ist ok, schließlich ist Apfelessig auch sauer*g*)
 
 Aber auch da gibts Ausnahmen von der Regel. Festus hat das Marmeladenbrötchen, das er in einem unbeobachteten Moment von meinem Schreibtisch klaute, jedenfalls sehr gut geschmeckt und irgendwelche Folgen hats auch bisher nicht gehabt (die Mistkröte ist Wiederholungstäter*grmpf*).Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus
 
 *bekennender Easy-Fan*
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Kann mich da nur der Meinung von "SteffiL" anschließen. Meine beiden neigen zur Selbstbedienung, wenn Essen nicht außer Reichweite ist. So war unser Rest Griechischer Salat (Tomaten, Paprika, Gurke, Schafskäse ... mit Balsamico Essig, Olivenöl) incl. Dressing weg als wir Nachschlag holen wollten. Vielleicht ist es nicht unbedingt zum täglichen Verzehr geeignet, aber ab und zu schadet es sicher nicht.Zitat von Marismaus Beitrag anzeigenAngemachter Salat? Mit Essig und Öl und Gewürzen und so?? Da hätte ich persönlich auch meine Bedenken. 
 
 Schönen Gruß
 Andrea
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sehr aufschlussreich... aber bei den Bemerkungen hatte ich den Eindruck, als ob Du gedacht hast, dass die Liste auf meinem "Mist gewachsen" ist. Ich habe das halt eben gelesen und dann hier einfach zur Diskussion gestellt.
 
 Ähmm, ich meinte damit eben sämtliches so genanntes Kern- und Steinobst - dazu zählen Erdbeeren oder Himbeeren nicht. Aber in den Kernen von z.B. Äpfeln oder 'nem Pfirsich soll Blausäure enthalten sein.Zitat von gabydux Beitrag anzeigen- Zwiebeln....ach was, die Menge macht das Gift.
 
 - Obstkerne....hä? Und wie pulst Du die bei Erdbeeren oder Himbeeren raus? Würd ich also nicht verallgemeinern.
 
 Soll halt blääähen. Ich esse selbst sogar Blumenkohl roh, aber wenn Avocados für Menschen gesund sind, können ja auch andere Sachen für Hunde eben nicht gesund sein.- Kohl......hm....Brokkoli ist eine gute Quelle für Kalium und Vitamin K1, wieso sollte man das nicht füttern? Und Sauerkraut ist auch Kohl (weißkohl), das ist sogar sehr gesund.
 
 Da habe ich halt gelesen, dass nur eine Tafel Schokolade für einen Welpen tödlich sein kann! Wie schnell hat man mal nicht aufgepasst und der oder die Kleine frisst die mal eben weg? Naja, es MUSS ja nicht sein, aber wenn schon das Avocadobeispiel genannt wird, muss man es ja nicht unbedingt riskieren, denke ich.- Schokolade und Kakao...richtig, das enthaltenen Theobromin ist giftig, aber erst in größeren Mengen. Also nen 30 kg Hund muß schon einiges an Schokolade klauen, bevor es zu Problemen kommt. Problematischer sehe ich den Zucker darin.
 
 Ich kannte auch mal einen Hund, der heimlich eine Schachtel Pralinen weggemobst hat - sturzbetrunken war der wohl. Der hat das Zeug nie wieder angerührt. Liebe Grüße Liebe Grüße
 Maristela, Luna und Dicker (der Goldhamster)
 
  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Da kann ich mich nur anschließen!! Hab diesen Link auch schon seit Monaten!!Zitat von seeperle Beitrag anzeigen  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Noch kurz zur Schokolade, da kommt es weniger auf die Menge an, als auf den Kakaogehalt. Also von Blockschokolade können z.B. schon kleinere Mengen (je nach Größe des Hundes) tödlich sein. Echt gefährlich sind auch die immer beliebter werdenden 99% Kakao-Schokoladen. Soviel ich weiß, kann da eine Tafel schon einen ausgewachsenen Schäferhund umbringen. In Milka, Rittersport u. Co. ist aber viel weniger Kakao drin. Trotzdem muss man da natürlich aufpassen. Dasselbe gilt angeblich auch für Brezen. Hab ich zumindest mal gehört, ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt. Aber die Lauge, die da außenrum ist, soll in größeren Mengen für Hunde auch giftig sein.
 
 Ach ja, was den Kakao angeht, ich hätte früher gedacht, dass ein Hund Schoki mit soviel Kakao gar nicht frisst, weil das ja doch recht bitter ist. Diese Art von "Selbstschutz" gibt es aber wohl leider nicht. Ich hab vor einiger Zeit mit Samira S-Bahn fahren geübt und da hat eine ältere Dame ihr so ein Stück Lindt-Schokolade mit 90 % Kakao zugeworfen. So schnell konnte ich gar nicht schauen, geschweige denn was sagen. Jedenfalls hat Samira es direkt in den Mund geschoben und dann genüsslich runtergeschluckt So schnell konnte ich gar nicht schauen, geschweige denn was sagen. Jedenfalls hat Samira es direkt in den Mund geschoben und dann genüsslich runtergeschluckt Die Frau war voll begeistert und hat gleich den Rest der Tafel rausgeholt. Sie war dann noch richtig beleidigt, weil sie Samira nicht mehr geben durft *argh*. Zum Glück gab es aber keine "Nebenwirkungen". Na ja, war zum Glück auch wirklich nur recht wenig. Die Frau war voll begeistert und hat gleich den Rest der Tafel rausgeholt. Sie war dann noch richtig beleidigt, weil sie Samira nicht mehr geben durft *argh*. Zum Glück gab es aber keine "Nebenwirkungen". Na ja, war zum Glück auch wirklich nur recht wenig.
 
 Liebe Grüße,
 Sabine
 
 P.S. Übrigens, es gibt im Internet verschiedene Seiten für Hundehasser, da wird Schokolade "empfohlen" um Hunde "unbemerkt" zu vergiften. Ich hab das mal aus Zufall gesehen und damals auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Seither bin ich aber ziemlich vorsichtig damit das mit der Schokolade Leuten gegenüber zu erwähnen, die keine Hunde haben. Nicht dass noch jemand auf blöde Gedanken kommt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 dog-lilli dog-lilli
 Zitat von Sharana Beitrag anzeigenÜbrigens, es gibt im Internet verschiedene Seiten für Hundehasser, da wird Schokolade "empfohlen" um Hunde "unbemerkt" zu vergiften.
 so was ist einfach unglaublich das es Anleitungen für "Hunde- Tierhasser" gibt
 
 Ich hatte am Anfang ein kleine private Homepage mit Blog und habe Fotos von Lilli ect. darauf gestellt.
 Durch die Impressum-Pflicht kann natürlich jeder schnell mal die Anschrift in Erfahrung bringen und weiß wo
 ein geliebtes Tierchen wohnt. Wer weiß .. vielleicht kommt jemand dadurch auf krumme Gedanken .. Hund klauen
 und Lösegeld verlangen ect. ... oder einfach mal was "ungutes" über den Zaun werfen.
 
 Ich hab dann die Homepage wieder gelöscht ... man weiß ja nie.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Großspitz Großspitz
 Mein Spitz ist sehr sensibel, darum füttere ich keine Nachtschattengewächse (Tomaten, Paprika) keine Zwiebeln, Rettich, Rasieschen etc. und auch keinen Knobi. Ich halte mich an Möhrchen und Blattsalate, bin aber auch noch nicht so versiert...darum bin ich ja hier.  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 Also rohe Kartoffeln frisst die Hündin meiner Tante wie ein Geier, sie muß immer aufpassen das sie nicht in den Kartoffelkeller geht - sie will die Dinger ja auch verkaufen.- Alles, was (industrie)zuckerhaltig ist
 - rohe Kartoffeln (gekocht ok, da Solanin dann zerstört)
 - stark gewürzte Essensreste (Salat inkl. Dressing ist ok, schließlich ist Apfelessig auch sauer*g*)
 Geschadet hats augenscheinlich noch nie, aber vielleicht liegt Suchtpotential drin.
 Ne gute Freundin von mir hat frührer oft mal frischen rohen Karfoffelsaft getrunken (?) wegen heilender Kräfte. (?)
 
 Meine kleine Maus steht auf total Salatsoßen (selbst gemacht, ohne Zucker, aber halt mit
 Balsamicoessig), sie schlabbert die gerne.
 
 Essensreste bekommen meine Hund auch, aber wir kochen selbst und haben eigentlich nie Fertiggerichte.
 Neulich hab ich gekauftes scharfes fertiges Gyros in die Küche gestellt, ich war satt, es war noch relativ viel übrig. Am nächsten Morgen war alles weg - meine beiden Kater fanden das wohl sehr lecker.Liebe Grüße
 Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 also ich habe aus Dummheit mal vor etlichen Jahren meine Kleine mit Bittermandeln fast umgebracht.  
 Wir waren im Urlaub und haben uns eine Tüte Bittermandeln geteilt. Nachts ging es dann los - ein wirklich höllischer Durchfall mit bestialischen Gestank, wie ich ihn auch 17 Jahre später nie wieder erlebt habe. Der Durchfall hatte ganze drei Tage angehalten und war durch nichts zu stoppen. Nur dank ihrer ansonsten sehr robusten Konstitution hat sie mein "gut gemeintes naschen" überlebt.
 
 Es gibt Dinge, die macht man bestimmt kein zweites Mal im Leben! 
 
 Gruß Carmen
 Kommentar


 
							
						


Kommentar