Das stimmt eigentlich, ich hatte früher auch immer Lachsöl in blickdichter Flasche mit Pumpverschluss (wegen dem Sauerstoff). Ist sicherlich natürlicher.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Lachsölkapseln
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 susafrankreich susafrankreich
 Abgesehen davon, daß ich bekanntlich Juppi's und Swanie's Meinung zu Lachsölkapseln teile und auch keinen Lachs aus Zuchtfarmen verfütter -
 
 ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass EPA in Überdosierung auch nicht gesundheitsförderlich ist.
 
 Prof. Dr. Olaf Adam weist darauf hin, dass bei einer mittleren Dosierung der Fischöl-Fettsäuren von 30 mg/Kg Körpergewicht (beim Menschen) kaum Nebenwirkungen zu erwarten seien. Die häufigste Nebenwirkung bei höheren Dosierungen sei eine verlängerte Blutungszeit.
 
 30 mg der Fettsäure Eicosapentaen ist z.B. in rund 5 gramm Wildlachs oder rund 10 gramm Ostseehering enthalten.
 
 Rechnet man das auf einen 30 kg Hund hoch - so wären z.B. 150 gr. Wildlachs tägl. ausreichend um den EPA - Bedarf zu decken.
 
 Der EPA-Bedarf hängt von der Arachidonsäurezufuhr ab. Thunfisch ist nicht zum Ausgleich geeignet, da er ebenfalls nicht unbeträchtlich Arachidonsäure enthält. Je fetter das Fleisch - desto weniger Arachidonsäure.
 (Und je fetter hängt ja auch wiederum davon ab, wie das "Futtertier" gefüttert wurde)
 
 
 Der Hund kann auch mit Hilfe einiger Kräuter Arachidonsäure an der Verstoffwechslung hindern und so den Bedarf an EPA zu deren Ausgleich senken.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Meinst du damit, Fische werden extra für Fischöl gefischt? Ich hatte bisher angenommen, das wäre ein Nebenprodukt (so einzustufen wie etwa grüner Pansen, wenn du weißt, was ich meine). Überall in den Geschäften sieht man ja Fischfilets...Zitat von juppi01 Beitrag anzeigenMir geht es an sich ums Lachsöl.....die ganze Herstellung schreckt mich ab.
 Mensch, Hund.... alle sollen aufeinmal wie wild Fischöl zu sich nehmen, aber was passiert dabei mit den Meeren?
 
 
 O ja, absolut. Wie gesagt, ich habe einige Zeit überhaupt nix von Ölzugaben gehalten -- dann hat mir Ginger einen Strich durch die Ansichten gemachtIch denke einfach, dass es sinnvoller und nachhaltiger ist, O-3 reiches Fleisch zu füttern (Wild, Pferd etc) und eben richtigen Fisch (evtl. hin und wieder aus dem eigenen Fluß, See, Bach) und somit erst gar nicht in die Lage zu kommen viel Omega 6 auszugleichen.
 Verstehst du worauf ich hinaus will?   
 
 
 Finde auch nicht, dass es ein Spleen ist. Gar nicht, kein bisschen spleenig ist das.Das mache ich ja bei anderen Dingen ganz ähnlich, d.h. ich verfüttere Leber, statt Lebertran.....wenn mein Hund mehr B-Vitamine benötigt, dann gibt es halt mehr Innereien, Eigelb, Nüsse statt einem Vitamin B-Komplex, ich verfüttere kein Vitamin C-Pulver, sondern frische Kresse o.ä.
 
 Pulver, Kapseln und Co. sind einfach nicht mein Ding und Fischöl (nicht im Fisch) auch nicht. 
 
 Vielleicht habe ich da einen kleinen Spleen, aber bisher geht´s uns ganz gut damit.   
 Verstehe ich dich richtig, dass du auch keine Pflanzenöle gibst?
 
 
 Liebe Grüße
 KayLiebe Grüße
 Kay
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hier hatte Kay freundlicherweise nochmal zum lachsöl gerechnet:
 
 http://www.gesundehunde.com/forum/sh...6&postcount=26
 
  Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
 discuss people
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Meinst Du damit die Kräuter(zu)fütterung allgemein oder sind bestimmte Kräuter gemeint.Zitat von Susa+Alexa Beitrag anzeigen
 Der Hund kann auch mit Hilfe einiger Kräuter Arachidonsäure an der Verstoffwechslung hindern und so den Bedarf an EPA zu deren Ausgleich senken.
 Wenn ja, - welche?
 
 Ich füttere ja fast nur Petersilie, Brennnessel und Brommbeerblätter. 
 Und Spirulinaalgen.Liebe Grüße
 Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame + Tinka als Sternenhund + Tinka als Sternenhund 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Jetzt habe ich es ausprobiert: oh me of little faith, es hat tatsächlich gar nicht schlecht geschmeckt. Hab also ein neues MorgenritualZitat von Swanie
 Ich trinke es in einem Glas kalter Milch, dann schmeckt man den "Fisch" nicht (hört sich ekelig an, aber ist wirklich so).
 
 Nur so als kleine Einkaufshilfe und Eigenwerbung
 
 Die Flasche für die Hunde steht im Kühlschrank neben der Milch. Soll ich? Ich bin hin- und hergerissen zwischen "sofort ausprobieren" und 
 
 Liebe Grüße
 KayLiebe Grüße
 Kay
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Paula_Poldi Paula_Poldi
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von kayliz Beitrag anzeigenJetzt habe ich es ausprobiert: oh me of little faith, es hat tatsächlich gar nicht schlecht geschmeckt. Hab also ein neues Morgenritual 
 
 Liebe Grüße
 Kay ich bin auch immer hin und hergerissen das mal zu probieren, meine Hunde bekommen regelmäßig das gute Öl von Swanie und ich nehme für uns immer diverse Öl aus dem Kaufhaus nebenan ich bin auch immer hin und hergerissen das mal zu probieren, meine Hunde bekommen regelmäßig das gute Öl von Swanie und ich nehme für uns immer diverse Öl aus dem Kaufhaus nebenan Schon komisch das viele sich (dazu gehöre ich definitiv auch)  um die Gesundheit und Ernährung ihrer Hunde mehr Gedanken machen als um die eigene. Schon komisch das viele sich (dazu gehöre ich definitiv auch)  um die Gesundheit und Ernährung ihrer Hunde mehr Gedanken machen als um die eigene.
 Wieviel Öl hast du denn in die Tasse Milch getan? Und schmeckt man das echt nicht ? Mich schüttelt es schon wenn ich den Hunden was übers Futter gebe, ich bin absolut kein Fischfan"Glücklich sein ist nicht, haben, was man will. Es ist wünschen was man hat."
 
 L.g Iris,die 16 Pfoten und Ilka im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi Iris,
 
 im Moment leidet meine Gesichtshaut ein bisschen, ich nehme nur einen Teelöffel und will sehen, ob sie damit nicht ganz so ausgetrocknet ist. Entsprechend klein war auch die Milchmenge (vielleicht 50ml).
 
 Ich schmecke es schon, aber nur ganz leicht, und was mich überrascht hat: Es schmeckt irgendwie ganz frisch. Vllt. liegt das an der Qualität des Fischöls, vielleicht am Borretschöl, keine Ahnung.
 
 Was die verschiedenen Fütterungen von Hund und Mensch angeht: Ich weiß ganz genau, was du meinst 
 
 Liebe Grüße
 KayLiebe Grüße
 Kay
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ich habe da gute resultate. Wegen meiner trockene haare habe ich gedacht, wenn es beim hund klappt versuche ich es doch auch malZitat von kayliz Beitrag anzeigenHi Iris,
 
 im Moment leidet meine Gesichtshaut ein bisschen, ich nehme nur einen Teelöffel und will sehen, ob sie damit nicht ganz so ausgetrocknet ist. Entsprechend klein war auch die Milchmenge (vielleicht 50ml).
 
 Ich schmecke es schon, aber nur ganz leicht, und was mich überrascht hat: Es schmeckt irgendwie ganz frisch. Vllt. liegt das an der Qualität des Fischöls, vielleicht am Borretschöl, keine Ahnung.
 
 Was die verschiedenen Fütterungen von Hund und Mensch angeht: Ich weiß ganz genau, was du meinst 
 
 Liebe Grüße
 Kay . Meine haare habe ich nix bemerkt aber meine haut . Meine haare habe ich nix bemerkt aber meine haut . 42 jahre und immer noch jede menge pikkeln und einmal im monat ist mir immer die haut explodiert. Und jetzt....kein pikkel mehr zu sehen . 42 jahre und immer noch jede menge pikkeln und einmal im monat ist mir immer die haut explodiert. Und jetzt....kein pikkel mehr zu sehen . Und nicht mehr trocken. Als die flasche lehr war, aufgehört mit die kappseln, pikkel wieder zurück . Und nicht mehr trocken. Als die flasche lehr war, aufgehört mit die kappseln, pikkel wieder zurück . .
 ich habe schnellstens neue geholt...... 
 
 LG Gemma
 Kommentar




Kommentar