Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemüse- roh oder gekocht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rebell6
    antwortet
    Hm ich nehme tiefgefrorenes Gemüse weil man erspart sich das putzen und soweit ich weiß sollen da die Vitamine etc viel besser bzw viel mehr drin sein als bei frischen Gemüse weil die sofort schockgefrostet werden und nicht noch tagelang durch die Gegend gefahren werden. Oder liege ich damit daneben??

    Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brummbär
    antwortet
    ich koche das gemuese leicht, und puriere es auch noch.
    Habe aber gelesen, nur keine ahnung mehr wo, dass Karotten ihre vitamine behalten beim kochen. Und dass durch das kochen von futter, ungefähr 1/3 der vitamine verlohren geht. Ob dass stimmt......?

    LG gemma

    Einen Kommentar schreiben:


  • fellini
    antwortet
    ich püriere alles Gemüse und Obst roh und gebe Buttermilch oder Kefir, Hüttenkäse oder Magerquark dazu- schmeckt sogar dem Menschen , falls kein MIPRO dazu kommt, dann auch etwas Öl dazu...oder was auch gerne verkostet wird: Gemüse mit Möhrensaft von Aldi püriert....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandra&kati
    antwortet
    Ich füttere eigentlich nur Obst und Gemüse das roh gefressen werden kann, alles in den Pürierer ein bisschen wasser dazu und fertig. Ganz selten gibts bei uns Kartoffeln, die natürlich nur gekocht. Sollte kati mal Durchfall haben (der natürlich auch vom TA agbeklärt wurde) gibts Karottensuppe da koch ich die karotten ganz weich. Ansonsten alles roh da bleiben die Vitamine erhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    @Amjoma: Ja das sagt meine Heilpraktikerin auch! Sie rät z.B. auch davon ab, Globulis neben oder auf der Mikrowelle zu lagern, da dadurch die Inhaltsstoffe "zerstört" werden. Ebenso ist es mit Essen warm machen - es ist wohl für einige wichtige Inhaltsstoffe bzw. Vitamine, Mineralstoffe nicht gut. Seit ich das weiß, benutze ich meine Mikrowelle nur noch in absoluten Ausnahmefällen, vielleicht 1x im Monat oder sogar noch seltener...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amjoma
    antwortet
    Das mit dem Gemüse hatte mich in den letzten Tagen auch beschäftigt.

    Denke mir aber, dass gerade bei Möhren usw. die wichtigen Stoffe verloren gehn, wenn man es kocht, deswegen bekommen meine sie geraspelt übers Futter (in Stücken soll ja auch nicht so optimal sein).

    Was das Dampfgaren in der Mikrowelle angeht: sagt man nicht immer, dass die Wellen in der Mikrowelle viele wichtige Inhaltsstoffe kaputt machen?

    LG, Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landei60
    antwortet
    Hallo, Conny!
    Ich geh dann mal davon aus, dass du einen Thermomix o. ä. hast? Der Behälter meiner Küchenmaschine ist ja aus Kunststoff - ich denke, wenn ich da heiße Flüssigkeit reingebe, wird das nicht so optimal werden ... Aber die Idee mit dem Blanchieren ist eigentlich gut - ich werde das mal ausprobieren, dann sollte es mit dem Pürieren auch bei mir klappen.

    Was die Nährstoffe im gekochten Gemüse betrifft, denke ich, dass es viel von der Zubereitung abhängt - man kann's ja auch "totkochen" ... Aber schonend in wenig Wasser bissfest garen oder noch besser über Dampf, sollte eigentlich okay sein. Es gibt da auch so Dampfgarbeutel für die Mikrowelle - verwenden meine Tochter und ich gern für Pellkartoffeln (wegen zwei oder drei Stück lohnt sich das Kochen auf dem Herd nicht), die werden in 5 Minuten bei 700 Watt wirklich prima ... Gerade bei Kohlsorten (wie Brokkoli, Blumenkohl u. ä.) könnte ich mir vorstellen, dass es für den Hund bekömmlicher ist, wenn es leicht gegart ist ... Das wenige Koch- oder Dünstwasser kann man ja mitverwenden ...

    Unser Sarge frisst übrigens leidenschaftlich gern Äpfel - wenn's bei uns welche gibt, wird redlich geteilt - aber geraspelt in seinem Futter? Nee, danke Und für Salatgurken tut er fast alles ...

    LG, Karin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfsspitz
    antwortet
    Ich blanchiere meine Gemüse. d.h. ich zerteile das Gemüse in kleine Stücke gebe es in das Mixerbehältnis füge Salz, kochendes Wasser und Öl (tagesabhängig)Knoblauch, Rosmarin u Kräutermischung hinzu, danach habe ich einen Gemüsebrei.
    Schmeckt übriges leggar!![/quote]

    Super-Idee! Danke.
    So mach ich es jetzt in Zukunft auch.

    Gruss Conny mit den Wolfsspitzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Salty
    Ein Gast antwortete
    die hab ich auch da, aber eigentlich will ich lieber richtiges gemüse geben. die lunderlandflocken oder auch hirseflocken ausm dm nehm ich eigentlich nur, wenn ich vergessen habe das gemüse ausm gefrierfach zu nehmen..
    aber mich würde das auch sehr interressieren, wie das mit dem nährstoffgehalt von gekochtem gemüse ist. und vor allem, wenn ich es dann in portionen eunfriere und dann wieder auftaue.
    der mensch ist ja auch gekochtes gemüse... so nährstoffarm kann das ja eigentlich nicht sein....*grübel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landei60
    antwortet
    Hallo,
    was habt ihr denn für Mixer? Ich halte meine Küchemaschine eigentlich für prima - schafft so gut wie alles, aber rohe Karotten kann ich darin nicht pürieren ...
    Wie sieht denn der Nährstoffgehalt bei getrocknetem Gemüse aus? Ich nehme ja häufig die diversen Flocken vom lunderland (gibt's als Mischungen oder einzeln von Rote Bete bis Zucchini) und weiche diese ein.
    LG - und danke!
    Karin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laura-Wolf
    antwortet
    Bei uns gibt es fast alles Gemüse und Obst komplett roh mit etwas Öl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großspitz
    Ein Gast antwortete
    Ja, genau, nur heißes Wasser drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Salty
    Ein Gast antwortete
    also nur kurz überbrühen, nicht richtig kochen, habe ich das so richtig verstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Großspitz
    Ein Gast antwortete
    Mache es auch wie Jutta: Standmixer, alles Gemüse rein, kochendes Wasser drauf, Öl etc. was grad so anfällt, mixen, fertig. Lecker! (Ohne Salz, aber mit Honig!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • lehner-roess pe
    antwortet
    Gemüsepürree

    Hallo Jutta,

    warum gibst Du Salz dazu?? Das Gemüse wird im Mixer püriert oder??

    Liebe Grüße
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X