Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Olewo Karotten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von brave Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es Olewokarotten täglich...
    einfach weil ich mit rohen Karotten nie eine stuhlfestigende Wirkung feststellte
    täglich ? gibts keine fellverfärbung ?
    rohe karotten haben auch keine darmregulierende eigenschaft, nur matschig gekocht.
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #32
      Ich hab gehört das man Karotten auch nicht zu oft füttern soll da sich die Vitamine in der Leber kristalisieren, ich weis aber nicht ob das so stimmt aber sicherheitshalber fürttere ich die jetzt nicht so oft.

      Aber die Verfärbung hab ich schon mal bei einem Malamut beobachten können.

      LG Claudia + Bande
      Ich befürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen,
      das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
      (Nietzsche)

      Kommentar


        #33
        Zitat von Claudia + KY Beitrag anzeigen
        Ich hab gehört das man Karotten auch nicht zu oft füttern soll da sich die Vitamine in der Leber kristalisieren, ich weis aber nicht ob das so stimmt aber sicherheitshalber fürttere ich die jetzt nicht so oft.

        Aber die Verfärbung hab ich schon mal bei einem Malamut beobachten können.

        LG Claudia + Bande
        Das hab ich jetzt noch nie gehört mit den Vitaminen, hm das macht mich jetzt stutzig.
        Weiß jemand hier darüber Bescheid?
        LG Petra
        Liebe Grüße senden Petra mit Kaischa und Kate

        Kommentar


          #34
          Ich will nur von meinen Erfahrungen berichten brandaktuell mit unserer "neuen" Mira... also, am letzten Samstag haben wir die 12 jährige übernommen mit Durchfall wie Wasser... hab ihr nur eine Gemüsebrühe gekocht... bis Montag... mit gemixten Karotten... immer noch Durchfall, zwar breeig... fast so wie oben rein, unten wieder raus.... dann sind wir die Olewo Karotten wieder eingefallen, die ich noch hier habe... 4 Eßl aufgeweicht und mit dem Gemüsebrei verfüttert... und siehe da, schon am nächsten Tag, geformten Stuhl... ganz normal.... heute war die erste putzfreie Nacht und sie hat friedlich geschlafen....
          Liebe Grüße Sibylle

          Kommentar


            #35
            ich bin auch überzeugter Fan..macht bei meiner roten Dackeline ein tolles Fell
            Bianca und die Dackelbande

            Kommentar


              #36
              Das freut mich Sibylle das du Miras Stuhlgang wieder mit den Karotten von Olewo hin bekommen hast.
              Ich füttere die Karotten jetzt 3 Wochen täglich und meine beiden haben immer festen Stuhlgang. Ich bin gespannt wie sich das auf die Analdrüsen auswirkt, wir müssen sie bei beiden alle 6 Wochen ausdrücken lassen.
              Kaischas Fell ist weicher, wie soll ich sagen auch fettiger, und bei Kate ist das Tan kräftiger. Ich will nur nicht das Kaischas weiß im Fell orange wird. Abwarten und Tee trinken.
              Ich finde deine Dackeline hat ein ganz tolles Fell, die Farbe und Glanz 1a !
              Liebe Grüße senden Petra mit Kaischa und Kate

              Kommentar


                #37
                danke Petra, ja, sie hat Glück....ich denke sowieso, dass die Ernährung auch jede Menge Einfluss auf das Haarkleid hat, deshalb barfe ich ja auch aus gesundheitlichen Gründen...das mit der rötlichen Fellfärbung hörte ich aber auch schon-gerade bei weißen Hunden muss man aufpassen-bei meinen kein Problem, bei dem Rauhhaardackel verstärkt es den Brand, bei der roten Dackeline die Farbe....
                Bianca und die Dackelbande

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigen
                  Ich will nur von meinen Erfahrungen berichten brandaktuell mit unserer "neuen" Mira... also, am letzten Samstag haben wir die 12 jährige übernommen mit Durchfall wie Wasser... hab ihr nur eine Gemüsebrühe gekocht... bis Montag... mit gemixten Karotten... immer noch Durchfall, zwar breeig... fast so wie oben rein, unten wieder raus.... dann sind wir die Olewo Karotten wieder eingefallen, die ich noch hier habe... 4 Eßl aufgeweicht und mit dem Gemüsebrei verfüttert... und siehe da, schon am nächsten Tag, geformten Stuhl... ganz normal.... heute war die erste putzfreie Nacht und sie hat friedlich geschlafen....
                  Die gleichen positiven Erfahrungen haben wir auch immer wieder mit unseren span. Pflegehunden gemacht- oftmals hatten sie bei Ankunft Dünnpfiff- dank Olewo war es immer sehr schnell vergessen.
                  Meinen eigenen Hunden füttere ich frisches Gemüse- doch ich habe eigentlich immer Olewo karotten zu Hause- für den Fall der Fälle :o)
                  sonnige Grüße
                  Karo & die Latte macchiato connection

                  Kommentar


                    #39
                    Olewo hab ich anfangs auch gefüttert. Wir hatten keine Probleme damit.
                    Jetzt gibts bei uns frische Karotten. Praktisch ist es, wenn man mal kein frisches Grünzeug zu Haus hat.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich hab gehört das man Karotten auch nicht zu oft füttern soll da sich die Vitamine in der Leber kristalisieren, ich weis aber nicht ob das so stimmt aber sicherheitshalber fürttere ich die jetzt nicht so oft.

                      Ich hab auch gehört, daß sich das Vitamin A der Karotten, weil fettlöslich, im Körper anlagern soll. Bräuchte nämlich auch ein "Stopfmittel". Bin aber jetzt unsicher!

                      Kommentar


                        #41
                        ich füttere auch lieber frische Karotten im Gemüsebrei. Übrigens jeden Tag. Ich habe mit meinem vorigem Hund mit Moor Liquid zur "Stopfproblematik" sehr gute Erfahrungen gemacht.
                        Liebe Grüße Christian
                        Dass der Hund dir das Liebste sei, sagst du Mensch sei Sünde. Der Hund ist dir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde ...

                        Kommentar


                          #42
                          Das Problem der Hypervitaminose bleibt aber auch bei frischem Zeug bestehen. Würd ja am liebsten die Karottenpellets bestellen, aber trau mich deswegen halt nicht. Ist ja eine Dauergeschichte.
                          Und Hypervitaminose A ist durch entweder einmalige? hohe Dosis oder längerfristige, aber nur leicht erhöhte Gabe gegeben. Und wer sagt mir, wieviel ein Hund verträgt? Probiere das Moor.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X