Na klar kannst Du probieren. Versuch es mal mit vorher-nachher wiegen (des Knochens), so bekommst Du schnell einen Eindruck, wieviel Deine Maus verträgt.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
würde gerne Hühnerhälse füttern
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Genau, so mache ich es auch. Und so weiß ich daß er vom Rindergelenk nur ca. 30 g darf, vom weichen Rinderbrustknochen aber ruhig 100g. Kaninchenkarkasse nur ca. 40-50 g. Und viele Hunde vertragen tägl. eine KLEINE Menge (individueller Bedarf, ermittelt durch beobachten der Kotbeschaffenheit) viel besser als 2-3 x wöchentl. eine größere Menge...von der Verwertung mal ganz abgesehen...Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigenNa klar kannst Du probieren. Versuch es mal mit vorher-nachher wiegen (des Knochens), so bekommst Du schnell einen Eindruck, wieviel Deine Maus verträgt.
 Sheru ist da auch ganz entspannt und überläßt mir den Knochen auch bereitwillig (er weiß ja, daß er den am nächsten Tag wieder bekommt). Ich mache es auch so, daß ich den Knochen dann kurz abspüle und sofort wieder in den Gefrierer lege . So kann er auch 500g Knochen (Rinderbrustbein z.B. daran frißt er 5-6 Tage bei 500g) haben ohne daß die nach 2-3 Tagen "wohnungsuntauglich" werden... Und da es mir bei den Knochen hauptsächlich ums Kalzium (und Kauspaß) geht ist das o.k., denn das wird ja nicht durchs öfter einfrieren beeinträchtigt Und da es mir bei den Knochen hauptsächlich ums Kalzium (und Kauspaß) geht ist das o.k., denn das wird ja nicht durchs öfter einfrieren beeinträchtigt . Ach ja: Er bekommt den Knochen (als einziges) dann auch gefroren und der ist dann auch in den paar Minuten die er daran frißt bis er "seine Menge" abgeknabbert hat auch noch nicht aufgetaut, daher klappt das eben immer gut mit dem wiedereinfrieren. Und da Hundi da eh immer erst mal dran "arbeiten" muß und nur wenig abbekommt ist das auch o.k. - für mich zumindest . . Ach ja: Er bekommt den Knochen (als einziges) dann auch gefroren und der ist dann auch in den paar Minuten die er daran frißt bis er "seine Menge" abgeknabbert hat auch noch nicht aufgetaut, daher klappt das eben immer gut mit dem wiedereinfrieren. Und da Hundi da eh immer erst mal dran "arbeiten" muß und nur wenig abbekommt ist das auch o.k. - für mich zumindest .
 
 LG
 
 nadineLiebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sheru ist wirklich ein "Verdauungssensibelchen" aber das verträgt er super...Außerdem muß man an einem gefrorenen Knochen noch mehr arbeiten, als an einem aufgetauten, was ich mal seeeeehr gut findeZitat von smile Beitrag anzeigenHab mich das bisher nicht getraut gefroren zu geben, aber wenn es bei euch so gut klappt. Ich habe so auch weniger Bedenken, daß er einfach was abschluckt, dafür ist es so gefroren oft zu "sperrig" und ungemütlich... Ich habe so auch weniger Bedenken, daß er einfach was abschluckt, dafür ist es so gefroren oft zu "sperrig" und ungemütlich... 
 Und bevor er eben was abgekabbert bekommt muß er es ordentlich bearbeiten und so ist daß, was er abschluckt wohl auch schon gut aufgetaut (Körperwäme im Maul), aber eben nur das, der Rest ist noch gefroren... 
 Probiere es auch, dann wirst du sehen ob Hundi es verträgt oder nicht...
 
 LG
 
 nadineLiebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Neeee... du kannst ihn doch morgen noch normal geben und eben danach einfrieren...Wenn ich einen frischen Knochen habe gibt es den beim ersten mal abknabbern auch so und DANACH friere ich dann erst ein...Zitat von smile Beitrag anzeigendas werde ich auf jeden fall probieren. Knochen wird noch heute eingefroren.
 Gruß smile 
 
 LG
 
 nadineLiebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von smile Beitrag anzeigen klaro, muss wohl der allzu grosse Enthusiasmus bei mir sein!!! klaro, muss wohl der allzu grosse Enthusiasmus bei mir sein!!!
 
 smile
  ...kenn` ich guuuuut... ...kenn` ich guuuuut... 
 
 LG
 
 nadineLiebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo gestern habe ich bei meinem Hunde-Frischfleischladen 20 Hühnerhälse
 gekauft. Ist es normal das die Dinger so stinken 
 In der Theke im Laden, lagen sie offen in einer Schüssel, zum transportieren
 wurden sie dann in einen Plastikbeutel getan. Als ich den zuhause geöffnet habe hat es unangenehm gerochen. Habe sie dann eingefroren, zwei davon
 haben die Hunde heute Morgen bekommen, die fanden das lecker.
 Wo kauft ihr eure HH und ist es normal das die Dinger ein wenig stinken?
 
 
 Liebe Grüße
 BärbelLiebe Grüße
 Bärbel
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Bärbel!
 Ich gebe auch viele Hühnehälse, aber eigentlich stinken die überhaupt nicht; sie riechen eigentlich so, wie alles vom Huhn riecht. Kann es sein, dass sie schon etwas länger lagen und nicht mehr ganz frisch waren? Gerade bei Huhn achte ich immer besonders darauf, dass es gut gekühlt ist.
 
 Liebe Grüße
 
 Brina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Fairy-Floss Fairy-Floss
 Also ganz frisch dürften sich nur etwas nach Fleisch riechen!
 Sie fangen jedoch extrem schnell an zu MUFFELN... muss schon sagen nichts riecht schlimmer als "nicht taufrische Hühnerhälse"  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Fairy-Floss Fairy-Floss
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi,
 mein Zwergpudelchen bekommt manche Knochen auch gefrohren, ich lass die aber immer erst gaaanz kurz irgendwo liegen, weil ich als Kind das Talent hatte mit der Zunge einige Male an Eis fest zu kleben . Seit ich bei Eis (Wassereis) kurz warte - ist mir das nicht mehr passiert. . Seit ich bei Eis (Wassereis) kurz warte - ist mir das nicht mehr passiert.
 Bin auch mal im Winter an einem Laternenmast mit der Zunge festgeklebt.... Na ja, jedenfalls lasse ich den Hundi-Knochen immer erst so ca. 5 min liegen bevor sie ihn bekommt - sicher ist sicher Na ja, jedenfalls lasse ich den Hundi-Knochen immer erst so ca. 5 min liegen bevor sie ihn bekommt - sicher ist sicher Liebe Grüssle Liebe Grüssle
 Gisa
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Beißwanger Beitrag anzeigenBin auch mal im Winter an einem Laternenmast mit der Zunge festgeklebt....  
 
 Werde das mal probieren...auch wenn Sheru wohl ganz gerne am Knochen festkleben würde... 
 
 LG
 
 die immer noch grinsende nadine Liebe Grüße von nadine Liebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar



Kommentar