Hallo liebe Barfgemeinde!
Eigentlich wollte ich ja teilbarfen, aber da unser Hund (Jack Russel-Mix-Rüde, fast 6 Monate alt, etwa 4,5 kg) sein TroFu kaum mehr anrührt, möchte ich nun doch ganz barfen und sein restliches TroFu als Leckerli geben. Aus der Hand frisst er es nämlich.
Heute war ich mit meinem Mann in einem Fleischhandel für Tiere und habe ein bisschen eingekauft. Kopffleisch vom Rind, grünen Pansen, Kalbsknochen bzw. ist mehr Knorpel dran bis er daran gewöhnt ist, und Hühnerhälse. Dazu hat man uns Flockenkost (Hausmarke mit Mais, Nudeln, Reis und Gemüse) zum Mischen empfohlen. Innereien, Geflügelfleisch und Fisch kaufe ich dann frisch in meinem Supermarkt, da ich keine allzu große TK-Truhe habe.
Ein fester Plan ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert und ich möchte lieber nach Gefühl füttern und evtl. korrigieren, jenachdem sich sein Gewicht entwickelt. Dennoch möchte ich gerne eure Meinung dazu hören und nehme gerne auch Tipps von euch an.
Hatte es mir in etwa so vorgestellt. Zwei bis dreimal die Woche morgens Knochen, jeden Mittag abwechselnd Rindfleisch, Pansen und Innereien, mal mit oder ohne Flocken oder frischem Obst/Gemüse, abends dann Geflügelfleisch/Hälse. Ab und an mittags ein Ei, Joghurt oder Quark dazu und mal einen Löffel Öl.
Hört sich sicherlich ziemlich Laienhaft an, aber dafür bin ich ja hier um Ratschläge anzunehmen.
NiKi hat das Rindfleisch mit den Flocken heute mittag kaum angerührt, denke er muss sich erstmal dran gewöhnen. Den Pansen hat er allerdings verschlungen, während ich mich beim Portionieren fast übergeben habe. *schäm*
Ich sage schon mal
im Voraus.
LG, Sandy
Eigentlich wollte ich ja teilbarfen, aber da unser Hund (Jack Russel-Mix-Rüde, fast 6 Monate alt, etwa 4,5 kg) sein TroFu kaum mehr anrührt, möchte ich nun doch ganz barfen und sein restliches TroFu als Leckerli geben. Aus der Hand frisst er es nämlich.

Heute war ich mit meinem Mann in einem Fleischhandel für Tiere und habe ein bisschen eingekauft. Kopffleisch vom Rind, grünen Pansen, Kalbsknochen bzw. ist mehr Knorpel dran bis er daran gewöhnt ist, und Hühnerhälse. Dazu hat man uns Flockenkost (Hausmarke mit Mais, Nudeln, Reis und Gemüse) zum Mischen empfohlen. Innereien, Geflügelfleisch und Fisch kaufe ich dann frisch in meinem Supermarkt, da ich keine allzu große TK-Truhe habe.
Ein fester Plan ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert und ich möchte lieber nach Gefühl füttern und evtl. korrigieren, jenachdem sich sein Gewicht entwickelt. Dennoch möchte ich gerne eure Meinung dazu hören und nehme gerne auch Tipps von euch an.
Hatte es mir in etwa so vorgestellt. Zwei bis dreimal die Woche morgens Knochen, jeden Mittag abwechselnd Rindfleisch, Pansen und Innereien, mal mit oder ohne Flocken oder frischem Obst/Gemüse, abends dann Geflügelfleisch/Hälse. Ab und an mittags ein Ei, Joghurt oder Quark dazu und mal einen Löffel Öl.
Hört sich sicherlich ziemlich Laienhaft an, aber dafür bin ich ja hier um Ratschläge anzunehmen.
NiKi hat das Rindfleisch mit den Flocken heute mittag kaum angerührt, denke er muss sich erstmal dran gewöhnen. Den Pansen hat er allerdings verschlungen, während ich mich beim Portionieren fast übergeben habe. *schäm*
Ich sage schon mal
im Voraus.LG, Sandy


Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen
schon einen, wenn auch groben, Plan geschrieben. Heute brauche ich das auch nicht mehr.
Ich gebe nur firsches Obst und Gemüse, ganz selten mal gekochten Reis oder gekochte Kartoffeln, oder Nudeln.
Da dein Hund ja noch so jung ist ist würde ich auf alle Fälle den Calziumbedarf ausrechnen, gerade das ist bei jungen Tieren wichtig, vielleicht auch noch den Leberbedarf...
ICH würde keinen Mais und keine Nudeln (egal ob Flocken oder so) füttern.
Kommentar