Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie stelle ich meinen Hund auf Barf um???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Das mit dem vielen Antibiotika in Geflügelbetrieben stimmt leider.Da ist dann Bio Geflügel eindeutig die bessere Wahl.

    Bei uns gibt es zur Knochen- oder Knorpelfütterung auch ein extra Laken für jeden Hund oder Draußen-Fütterung.

    Da meine Hunde eher mittelgroß sind,zerteile ich den Kehlkopf mit einem scharfen Fleischmesser in 4 Teile.So passt die Größe und die Hunde haben ihren Spass.

    Ich bin übrigens ein riesen Geflügelknochenschisser(erwähnte ich das schon?),füttere aber schon lange und ohne Angst,Hühnerhälse,weil die eben garnicht spitz sind.Meine Hunde lieben die Teile und vertragen sie gut.

    LG

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      wir waren gestern einkaufen. Habe unteranderem Kehlkopf gekauft. Den hab ich zu Hause geteilt. Jedes Teil ist ca. 200 gr. schwer. Also quasi eine Mahlzeit. Mal sehen wir er darauf reagiert in den nächsten Tagen.

      Hab Ihm zu probieren ein Stück Luftröhre gegeben. Er hat zwar ziemlich lange gekaut aber es scheint ihm Spass gemacht zu haben. Er ist danach nämlich keinen Zentimeter mehr von mir abgerückt beim zerkleinern des Rest.

      Gruß
      Daniel

      Kommentar


        #33
        leber

        Hi

        der Hinweis mit den AB`s im konvent. Geflügel stimmt zwar, aber die Leber speichert meines Wissens nach nicht die ganzen Giftstoffe, auch wenn sie für die Entgiftung zuständig ist. Gespeichert wird normalerweise im Körperfett.

        Trotzdem würd ich nicht ausschließlich konventionelle Geflügelleber füttern, mal Bio oder so ne Rinderleber wäre sicher zur Abwechslung gut.
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #34
          Hi,
          genau diese Info über Leber hing auch bei dem Fleischhändler aus. Und ich denke wenn man da hin und wieder mal mit Rinderleber variert sollte das nicht so dramatisch sein.
          Bei 200 gr in der Woche denke ich das das nicht so problematisch ist. Es gibt soviel Umwelteinflüsse die Einfluss auf den Hund nehmen.....
          Aber ich will jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen sondern bin ehr dankbar für jede Information die ich hier bekomme.

          LG
          Daniel

          Kommentar


            #35
            Hallo

            wie berechne ich jetzt den Bedarf für Valett,sie wiegt zur Zeit 40 kg und soll wegen Ihrer HD natürlich noch runter vom Gewicht mindestens 3 KG
            wie muss ich jetzt das Verhältnis für Fleisch, Gemüse etc. berechnen.
            Könnte mich mal jemand dazu aufklären, dann komme ich glaube ich langsam klar mit dem Barfen?

            DAnke
            Yvonne und Valett

            Kommentar


              #36
              mein Rusty wiegt 37 kg und bekommt immer 250gr Fleisch pro Mahlzeit und ca 150gr Gemüsepüree. er hat ne top Figur

              Kommentar


                #37
                Hi Valett,

                am einfachsten ist es du kaufst Dir für 5 Euro den Barf Broschüre von Swanie Simon.
                Alternativ geh auf Ihre Seite www.barfers.de und klick Dich dort mal durch.
                Dort findest du eine Menge Informationen und speziell auch die Formeln um zu berechnen wieviel Fleisch, aufgeteilt in Muskel, Innereien, Pansen und Knochen, benötigt wird.

                Gruß
                Daniel

                Kommentar


                  #38
                  Hi,
                  Meine Kira wiegt 20 kg. Hab die Futtermenge mal mit 2.5% (=500 gr./Tag ) ihres Gewichts berechnet. Davon bekommt sie 70% Fleisch und 30% Gemüse/Obst.

                  Lg Daniela

                  Kommentar


                    #39
                    guck mal hier, da gibts für jeden Hund mal so ein Grundgerüst:
                    ''''''''''''''''''''''''''''''''/futterplaene-a-33.html

                    Kommentar


                      #40
                      hm, das hat jetz nich so gefunzt..
                      guck mal bei der Webseite barf-für-hunde und da gibts dann den Überblick der Futterpläne für Hunde aller Rassen/ jeden Gewichts..

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Dorin,

                        vielen Dank für den Tip. Kann es sein das Valett jetzt durch das Umstellen auf BARF müffelt. Gehe mal davon aus das das nach einiger Zeit auch wieder weg ist.

                        Gruß
                        Yvonne und Valett

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Daniel,

                          du hast ja jetzt in deinem Futterplan auch Knobi. Wie fütterst du den? Einfach in das Futter rein pressen und vor allen Dingen wie viel eine Zehe??

                          Danke
                          Gruß
                          Yvonne und Valett

                          Kommentar


                            #43
                            Noch hab ich keinen Knoblauch gefüttert. Allerdings werde ich den wohl pressen und unters Gemüse oder unter Quark mischen.

                            Aber das ist so ein persönliches Ding. Schließlich möchte ich auch nicht auf einer Knoblauchzehe rumbeissen. Was nun besser ist weiss ich nicht. Vielleicht haben die Profis hier da mehr Erfahrung sofern es überhaupt einen Unterschied gibt.

                            Gruß
                            Daniel

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Yvonnne,
                              bei mir gibts 2 mal die Woche 1 Knoblauchzehe mit dem Gemüse püriert.
                              Lg Daniela

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X