Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nierendiät für 11 Monate alten Dobi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Mexxi Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt eine sichere Diagnose?
    Dann sollte man doch auch feststellen können welcher Erreger das genau war.
    Wäre schon sehr interessant.
    Wir haben die Ergebnisse leider noch nicht. Das konnte die Klinik nämlich nicht selbst auswerten sondern musste es einschicken.

    War dein Hund geimpft?
    Natürlich. Aber angeblich soll der Impfschutz gegen Lepto kein ganzes Jahr lang anhalten. Noch dazu könnte es ja sein dass er sich schon vor der Impfung angesteckt hat.
    When it hurts to look back,
    and you're scared to look ahead,
    you can look beside you and your best friend will be there

    Kommentar


      #17
      Heißt das, dass er erst kürzlich geimpft wurde?
      Sehr interessant.

      Klar hält diese Impfung nur sehr kurz. Aber es könnten auch andere Serovare an der Erkrankung Schuld sein als im Impfstoff enthalten.
      sonnige Grüße von Mexxifraudi

      Kommentar


        #18
        Zitat von Mexxi Beitrag anzeigen
        Heißt das, dass er erst kürzlich geimpft wurde?
        Sehr interessant.
        Nein er ganz normal als Welpe grundimmunisiert.

        Klar hält diese Impfung nur sehr kurz. Aber es könnten auch andere Serovare an der Erkrankung Schuld sein als im Impfstoff enthalten.
        Das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.
        Aber das werden wir noch erfahren.

        Ich freu mich jetzt einfach dass die Werte wieder normal sind und hoffe dass das auch so bleibt.
        When it hurts to look back,
        and you're scared to look ahead,
        you can look beside you and your best friend will be there

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tina83 Beitrag anzeigen
          Noch dazu könnte es ja sein dass er sich schon vor der Impfung angesteckt hat.
          Der Satz hat mich irritiert. Zur Inkubationszeit hab ich in der Schnelle nichts finden können, aber die kann ja nicht so lange sein. Wie alt ist dann dein Hund?
          Beim Menschen Inkubationszeit 7-13 (26) Tage
          Für Hunde sehr unterschiedlich ca. 7 Tage in Abhängigkeit d. Stammvirulenz bzw. der Immunantwort des betroffenen Tieres.
          sonnige Grüße von Mexxifraudi

          Kommentar


            #20
            Ähm Mexxi das Alter steht schon in der Überschrift

            Hat dein TA was zu den Chacnen gesagt, wenn es Lepto sein sollte? Wird es ausheilen oder besteht die Gefahr von duaerhafter Schädigung?

            Drück denn kleinen Bandit mal von mir!
            Was macht der auch immer für Sachen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
              Ähm Mexxi das Alter steht schon in der Überschrift

              Hat dein TA was zu den Chacnen gesagt, wenn es Lepto sein sollte? Wird es ausheilen oder besteht die Gefahr von duaerhafter Schädigung?

              Drück denn kleinen Bandit mal von mir!
              Was macht der auch immer für Sachen.
              Die Ärzte meinten, dass es zwar immer wieder vorkommen kann dass er die Tabletten braucht, aber im großen und ganzen wird er keine weitere Probleme haben. Die Nieren scheinen nicht dauerhaft geschädigt zu sein, sonst hätte er nicht so gut auf die Medis angesprochen. Das genaue Ergebnis diesbezüglich steht aber auch noch aus.



              Nochmal, damit keine Verwirrung aufkommt:
              Bandit wird am 01. Juli ein Jahr alt. Er wurde als Welpe ganz normal grundimmunisiert. Allerdings ist er ein Tierschutz-Hund und wurde mir der Flasche aufgezogen. Bevor er allerdings zu dieser liebevollen Pflegestelle kam, war er irgendwo zwielichtig untergebracht. Wo genau wissen wir nicht. War alles ein wenig kompliziert damals. Daher könnt ich mir schon vorstellen dass er sich angesteckt hat. Oder aber es sind einfach Leptoviren gegen die die Impfung keine Antikörper aktiviert.

              lg
              When it hurts to look back,
              and you're scared to look ahead,
              you can look beside you and your best friend will be there

              Kommentar


                #22
                Zitat von Mexxi Beitrag anzeigen
                Kalziumcarbonat würd ich allerdings gegen Kalziumzitrat tauschen. Ist besser verwertbar was bei NI besonders wichtig ist.
                Hm? Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei einer NI CaCa besser ist, weil der Ca- Gehalt im CaCa höher als im CaCi ist.
                Liebe Grüße von Steffi mit Shila-Lila.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
                  Ähm Mexxi das Alter steht schon in der Überschrift

                  Hat dein TA was zu den Chacnen gesagt, wenn es Lepto sein sollte? Wird es ausheilen oder besteht die Gefahr von duaerhafter Schädigung?

                  Drück denn kleinen Bandit mal von mir!
                  Was macht der auch immer für Sachen.
                  Ja klar, aber wann wurde er dann geimpft, wenn er sich vor der Impfung hätte anstecken können?

                  Lepto schlagt sich auch auf die Leber, also würde ich mal zur Unterstützung Mariendistel füttern.
                  sonnige Grüße von Mexxifraudi

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Mexxi Beitrag anzeigen
                    Ja klar, aber wann wurde er dann geimpft, wenn er sich vor der Impfung hätte anstecken können?

                    Lepto schlagt sich auch auf die Leber, also würde ich mal zur Unterstützung Mariendistel füttern.
                    Natürlich wurde er nicht gleich nach der Geburt geimpft, und dazwischen könnte er durchaus mit infizierten Hunden in Kontakt gekommen sein. Soweit die EINE Möglichkeit.

                    Sehr wahrscheinlicher ist allerdings, dass es schlichtwe Leptoviren sind, gegen die nicht geimpft wird.

                    Hier übrigens ein Foto von heute, Bandit (mitte) wieder gesund und munter
                    http://s8b.directupload.net/images/090618/wkht49rk.jpg
                    When it hurts to look back,
                    and you're scared to look ahead,
                    you can look beside you and your best friend will be there

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, hatte er denn nun Lepto oder nicht? Die Testergebnisse müssten doch nun da sein. Welche Leptospiren-Art war es denn, falls er Lepto hatte, und womit wurde behandelt? (Lepto ist kein viraler Infekt, sondern ein bakterieller!).

                      Bei einem müden Dobi fällt mir zuallererst DCM ein.
                      Liebe Grüße, Claudia
                      The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Zwei Hovis Beitrag anzeigen
                        Ja, hatte er denn nun Lepto oder nicht? Die Testergebnisse müssten doch nun da sein. Welche Leptospiren-Art war es denn, falls er Lepto hatte, und womit wurde behandelt? (Lepto ist kein viraler Infekt, sondern ein bakterieller!).

                        Bei einem müden Dobi fällt mir zuallererst DCM ein.
                        Ich habe die Ergebnisse noch nicht bekommen.

                        Kenne mich mit Lepto nicht aus, aber von LeptoVIREN haben die Ärzte gesprochen.

                        Was ist DCM?
                        When it hurts to look back,
                        and you're scared to look ahead,
                        you can look beside you and your best friend will be there

                        Kommentar


                          #27
                          DCM - dilatative Kardiomyopathie , ist eine Herzmuskelerkrankung, die besonders bei Dobermännern (auch Boxer usw.) auftritt. Meist ist es bei dieser Rasse eine angeborene bzw. vererbte Krankheit.
                          Auf der Seite der Tierkardiologie Uni München kannst Du Dich darüber entsprechend informieren,über Symptomatik und Diagnose und vieles mehr.
                          Eine Erklärung würde hier warscheinlich den Rahmen sprengen.
                          Ich bzw. mein Hund haben leider Erfahrung mit dieser Krankheit machen müssen.
                          Katrin mit Pauli und den unvergessenen Jungs,Balu das souveräne Spitzohr(†11.08.2012),Seelenhund Lucan(†26.3.2010) Schlumpf Bino (†30.10.2008)und Engel Tobi(† 14.03.2013) im Herzen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Tina83 Beitrag anzeigen
                            Natürlich wurde er nicht gleich nach der Geburt geimpft, und dazwischen könnte er durchaus mit infizierten Hunden in Kontakt gekommen sein. Soweit die EINE Möglichkeit.

                            Sehr wahrscheinlicher ist allerdings, dass es schlichtwe Leptoviren sind, gegen die nicht geimpft wird.
                            Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei

                            Wenn dein Hund 11 Monate ist und jetzt an Lepto erkrankt ist. Wie kann er sich dann vor der Impfung angesteckt haben, wenn er die mit ca. 12-16 Wochen bekommen hat. Das geht sich ja zeitlich nicht aus. Dann müsstest du ihn jetzt impfen haben lassen und das bevor er die Jahresfrist erreicht hat. Viele ????
                            sonnige Grüße von Mexxifraudi

                            Kommentar


                              #29
                              Die DCM kann über Ultraschall nachgewiesen werden. Irish Wolfhounds sind leider auch davon betroffen. Sie wird nicht nur vererbt, sondern kann auch z.B. nach einer Erkältung auftreten.

                              Hoffe,dass es deinem Dobi weiterhin gut geht!!!
                              __________________________________
                              Liebe Grüße
                              Sabine mit Leni, Fiona und Barack

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn du die DCM im Ultraschall siehst ist die letzte Arie schon gesungen. Das Langzeit EKG gibt schon im Frühstadium Auskunft.

                                Aber nicht jeder Dobi der einen kleinen Infekt hat, hat gelich ein Herzproblem.

                                @ Tina

                                Ich würd einfach mal beim TA nachfragen, was denn jetzt bei den Kulturen rausgekommen ist. Schließlich zahlst du den Spaß und hast ein Recht darauf, deine Ergebnisse auch zu erfahren.

                                Und wegen der DCM, gib den Begriff drüben im EDF einfach mal in die Suchfunktion ein, da findest du ein dutzend Themen dazu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X