Zitat von Rinchen
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
			
			
				Leberleckerwürfelchen für Hunde und Katzen:
Teig aus 500g pürrierter Hähnchen- oder Putenleber, etwa 1kg pürrierter Kürbis (Möhren), 6 Eiern, Kräutern (Brennnesseln und Löwenzahn bieten sich jetzt im Sommer an), Backpulver, ggf. etwas Quark, Kefir o.s. und rühre solange Buchweizenmehl unter, bis ein zäher Teig entsteht.
(Das Backpulver vor dem Einrühren mit dem Mehl vermischen.)
Das Ganze backe ich (je nach Menge) in einer oder zwei Kastenformen (mit Backpapier) knapp eine Stunde bei ca. 150Grad (Heißluft).
Nach dem Backen sofort auf ein Gitter stürzen, abkühlen lassen.
Anschließend in Würfel schneiden. Die Würfel im Backofen trocknen - immer wieder auf ca. 50 bis 90 Grad aufheizen lassen, ausschalten und Kochlöffel in die Backofentür klemmen - abkühlen lassen - Vorgang mehrfach wiederholen oder im Dörrautomaten trocknen bis die Würfel durch und durch krachhart!!! sind.
	Teig aus 500g pürrierter Hähnchen- oder Putenleber, etwa 1kg pürrierter Kürbis (Möhren), 6 Eiern, Kräutern (Brennnesseln und Löwenzahn bieten sich jetzt im Sommer an), Backpulver, ggf. etwas Quark, Kefir o.s. und rühre solange Buchweizenmehl unter, bis ein zäher Teig entsteht.
(Das Backpulver vor dem Einrühren mit dem Mehl vermischen.)
Das Ganze backe ich (je nach Menge) in einer oder zwei Kastenformen (mit Backpapier) knapp eine Stunde bei ca. 150Grad (Heißluft).
Nach dem Backen sofort auf ein Gitter stürzen, abkühlen lassen.
Anschließend in Würfel schneiden. Die Würfel im Backofen trocknen - immer wieder auf ca. 50 bis 90 Grad aufheizen lassen, ausschalten und Kochlöffel in die Backofentür klemmen - abkühlen lassen - Vorgang mehrfach wiederholen oder im Dörrautomaten trocknen bis die Würfel durch und durch krachhart!!! sind.
 
							
						

 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame
 + dem Einzelkatzenduo: Gina  + Flame  + Tinka als Sternenhund
 + Tinka als Sternenhund 










Kommentar