Hallo an alle,
ist es schlimm, wenn der Hund ab und zu unverdaute Knochensplitter im Kot hat? Ich mache mir da schon ein wenig Sorgen, weil ich Angst davor habe, dass der Darm verletzt werden könnte.
Zur Zeit kann ich leider nur Pferdeknochen füttern zwecks Ausschlussdiät. Die harten Markknochen werden eigentlich nur abgefieselt und dienen dann quasi als "Lutscher". Aber die Rippchen o.ä. frisst meine Hündin immer ganz, da bleibt gar nichts übrig. Obwohl ich finde, dass sie für ihre Verhältnisse eh schön kaut, schluckt sie anscheinend noch genug zu große Stückchen runter.
Hat da jemand schon Erfahrung damit?
ist es schlimm, wenn der Hund ab und zu unverdaute Knochensplitter im Kot hat? Ich mache mir da schon ein wenig Sorgen, weil ich Angst davor habe, dass der Darm verletzt werden könnte.
Zur Zeit kann ich leider nur Pferdeknochen füttern zwecks Ausschlussdiät. Die harten Markknochen werden eigentlich nur abgefieselt und dienen dann quasi als "Lutscher". Aber die Rippchen o.ä. frisst meine Hündin immer ganz, da bleibt gar nichts übrig. Obwohl ich finde, dass sie für ihre Verhältnisse eh schön kaut, schluckt sie anscheinend noch genug zu große Stückchen runter.
Hat da jemand schon Erfahrung damit?

finde sie viel zu hart.....
Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen
Alles ein wenig komplizierter bei mir. Zum jetzigen Zeitpunkt gibts nur 2 Möglichkeiten: Entweder gar keine Knochen( oder Zusätze o.ä.) oder halt die vom Pferd. Die Splitter sind mir glaub ich schon zu gefährlich.
Kommentar