<p>meine drei Möppels schmeckt es wunderbar und sie vertragen es auch gut, kein Durchfall.... aber mir fällt auf das eine ständig abnimmt, obwohl es bist jetzt sich noch im Rahmen hält ( von 8,5 jetzt 7,7kg), möchte ich nur vorbeugend Fragen was ich tun kann??????? </p> <p>Futtermenge (Fleischanteil) seid etwa 2 Wochen erhöht, nochmals abgenommen..... füttere Getreidefrei und keine Milchprodukte.</p>
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Barfe jetzt seid drei Monate
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Petra, ich habe bei meinem Hund auch das Problem, daß er nur schwer sein Gewicht halten kann. Ich gebe ihm täglich Schmalz. Das frisst er sehr gerne, und ich habe das Gefühl, daß er dadurch auch besser ansetzt als mit Öl. Ausserdem gebe ich ihm sehr fettes Fleisch. Magerfleisch kommt bei uns nicht in den Napf. LG Katrin
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Rasmira Rasmira
 Hmm, bei abnehmen... wann war denn die letzte Entwurmung? Jeder Hund braucht unterschiedlich viel... manche verwerten besser, andere schlechter... Vielleicht braucht sie mehr?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, bei beiden Fragen.Zitat von Mopsmama Beitrag anzeigenVielen Dank für den Tip
 
 meinst du das Pseudogetreide wie amarant oder hirse ausreicht ???
 
 meinst du das Öl was ich der Gemüseprotion zugebe erhöhen ??
 
 
 LG
 
 Liesbeth
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 abnehmen
 
 Hi
 
 eine Gewichtsabnahme im ersten halben Jahr ist nichts Ungewöhnliches.
 klar, ein gesunder Fettanteil ( am besten mit Fleisch, das auch Fettanteile enthält) sollte sowieso sein,
 aber der Körper wird quasi umgebaut, alte Schlacken fliegen raus, viele Hunde entgiften stark, die Figur verändert sich, solang es nicht in besorgniserregende Tiefen geht, würde es mich nicht zu sehr beunruhigen.
 Meist pendelt es sich nach spätestens ca einem halben Jahr ein.
 
 Aber wie schon gesagt, für den Hund gilt nicht dasselbe wie für den Menschen, er braucht tierisches Fett ( kann bis zu 25% der Fleischration ausmachen) und vor allem, wenn er kein Gedreide bekommt, denn er bezieht daraus primär seine Energie.
 
 
 Produkte wie Öl und andre speziellen Fette sollte man sorgfältig verabreichen, eben immer im Gedanken, daß es keine kompletten Lebensmittel, sondern Auszugsprodukte sind. Soll heißen, es kann z.B. zu Durchfällen kommen, wenn der Anteil zu stark erhöht wird. Also einfach langsam vorgehen.
 
 Und es wurde ja schon angesprochen, daß viele Hunde mit einem Gedreide/kartoffel-anteil fitter sind und/oder etwas mehr auf die Rippen bekommen.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nein, das würde ich nicht machen.Zitat von Mopsmama Beitrag anzeigenmeinst du das Öl was ich der Gemüseprotion zugebe erhöhen ??
 in hanna's beitrag wird alles über deine frage ausgesagt grüessli grüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar





Kommentar