überzeugen
Hi
der Hund fraß seit alters und je her die Abfälle des Menschen.
Und mit Schlachtabfällen und Küchen ( = Gemüse, Flocken, Fleischabschnitte oder auch mal Ei /Quark etc)abfällen wird mein Hund auch heute noch ernährt, weil sich das über viele Jahre/Jahrhunderte als das Beste erwiesen hat. Ich denk sogar, daß diese Mensch/Hund-Symbiose darauf basiert/ausgelegt ist.
Mit Industrieabfällen hingegen möchte ich kein Lebewesen in meinem Haus und Hof füttern und ( günstiges) Trockenfutter ist nix andres als das.
Die Futterfirmen sind vielfach Töchter von Kosmetik- und andren Konzernen und wenn dann das letzte bischen Fett aus Rindertalg rausgekocht und mit Lösemitteln für unsre Hautcremes extrahiert wurde, dann landet dieses (Abfall)"Produkt" als "wertvolle " Basis in meinem Hundefutter, nein danke.
Man bedenke auch, daß die Futtermittelgesetzgebung weitaus lascher als die Lebensmittelgesetzgebung ist und ich möchte diese ganzen für den Menschen wegen Krebs und giftig verbotnen Zusatzstoff auch nicht im Hundefutter haben *brrrr*
Daß ein Hund gesund aussieht, heißt nicht, daß er gesund alt wird und Fakt ist, daß festgestellt wird, daß die Hunde inzwischen alle dieselben Krankheiten wie die Menschen bekommen. Das ganz sicher nicht, weil alle barfen.
					Hi
der Hund fraß seit alters und je her die Abfälle des Menschen.
Und mit Schlachtabfällen und Küchen ( = Gemüse, Flocken, Fleischabschnitte oder auch mal Ei /Quark etc)abfällen wird mein Hund auch heute noch ernährt, weil sich das über viele Jahre/Jahrhunderte als das Beste erwiesen hat. Ich denk sogar, daß diese Mensch/Hund-Symbiose darauf basiert/ausgelegt ist.
Mit Industrieabfällen hingegen möchte ich kein Lebewesen in meinem Haus und Hof füttern und ( günstiges) Trockenfutter ist nix andres als das.
Die Futterfirmen sind vielfach Töchter von Kosmetik- und andren Konzernen und wenn dann das letzte bischen Fett aus Rindertalg rausgekocht und mit Lösemitteln für unsre Hautcremes extrahiert wurde, dann landet dieses (Abfall)"Produkt" als "wertvolle " Basis in meinem Hundefutter, nein danke.
Man bedenke auch, daß die Futtermittelgesetzgebung weitaus lascher als die Lebensmittelgesetzgebung ist und ich möchte diese ganzen für den Menschen wegen Krebs und giftig verbotnen Zusatzstoff auch nicht im Hundefutter haben *brrrr*
Daß ein Hund gesund aussieht, heißt nicht, daß er gesund alt wird und Fakt ist, daß festgestellt wird, daß die Hunde inzwischen alle dieselben Krankheiten wie die Menschen bekommen. Das ganz sicher nicht, weil alle barfen.




 Man kann ja im Gegenzug auch ausgleichende Handlungen vornehmen. Sein Auto abschaffen, nur noch in Energiehäusern wohnen, nur frische Produkte (also ohne Folie) kaufen usw. Ich barfe lieber, also darf ich mein Auto behalten. Eigentlich ist auch das Quatsch, denn um 1kg Fleisch herzustellen, braucht man gleich noch mal wie viel Biomasse? Und wie viel C0² entsteht im Leben einer Kuh? Aurelie, ich weiß schon, was Du meinst. Bei uns gibt es auch keine Dosen, aber manche Leute wollen es halt einfach haben. Und Barfen ist halt etwas komplizierter als Sack auf, Sack zu.
 Man kann ja im Gegenzug auch ausgleichende Handlungen vornehmen. Sein Auto abschaffen, nur noch in Energiehäusern wohnen, nur frische Produkte (also ohne Folie) kaufen usw. Ich barfe lieber, also darf ich mein Auto behalten. Eigentlich ist auch das Quatsch, denn um 1kg Fleisch herzustellen, braucht man gleich noch mal wie viel Biomasse? Und wie viel C0² entsteht im Leben einer Kuh? Aurelie, ich weiß schon, was Du meinst. Bei uns gibt es auch keine Dosen, aber manche Leute wollen es halt einfach haben. Und Barfen ist halt etwas komplizierter als Sack auf, Sack zu. 

 
							
						


Kommentar