Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Kann es sein das dieses Kollagenhydrolysat nur die "künstliche" Form von Sehnen und Bänder ist?
Wenn ich also Sehnen und Bänder auftreiben könnte, könnte ich dann auf Kollagenhydrolysat verzichten?
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
das Kollagenhydrolysat ist 100% Aspik aus Schweineschwarten.
Da ich leider nicht vom Fach bin und ich den Text nicht einfach kopieren und hier einstellen darf,
verweise ich Dich auf folgende Seite die 3w´s davor und allcont.de/page2.html
Du findest dort ausführliche Erklärungen zu o.g., das wird Dir weiterhelfen!
Viele Grüße Kirstin
ღ Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden. ღ
In der Anfangsphase gibt es den ein oder anderen außergewöhnlich gutriechenden Pups...
Aber das legt sich recht bald!
Du kannst auch mal Uni-TK Hannover googeln, da haben sie in einer Studie an Pferden deutlich besseres Knorpelwachstum nachgewiesen. Du findest dort sogar die Dissertation.
Ich füttere es immer rein prophylaktisch!
Viele Grüße Kirstin
ღ Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden. ღ
aber besser schaust Du wieder bei allcont. Dort gibt es eine Tabelle nach Gewicht und auch wieviel bei kranken Hunden gefüttert wird und wieviel für die Prophylaxe.
Ansonsten gilt ganz grob ein Meßlöffel pro Tag pro 30 Kilo Hund. (Der Meßlöffel ist dabei, wenn Du bei DHN bestellst.)
ღ Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden. ღ
Zur Schmerzlinderung habe ich auch schon gehört, dass da Teufelskralle und Weidenrinde gut helfen sollen. Im Pferdeversand soll man wegen der größeren Mengen auch günstiger einkaufen können. Ob das stimmt, hab ich noch nicht geprüft, da ich für Buckie noch keine Schmerzmittel brauchte. Der Gelenkknorpel selbst ist so viel ich weiß aus Chondroitinsulfat, was man auch zufüttern kann. Ist das eigentlich dasselbe wie Kollagenhydrosylat?
Also ich kenne speziell jetzt keine Kräuter die gegen Schmerzen helfen. Wohl aber gute Homöopathische Tabletten von Heel.
Und zwar einmal gegen akute Schmerzen die Traumeel Tabletten .
Und gegen athrotische Beschwerden als 4-6 wöchige Kur die Zeel Tabletten.
Ich behandle damit meine Hunde schon seit 2 Jahren immer wieder erfolgreich.
Im Moment macht meine fast 13 Jährige Hündin auch eine Kur mit den Zeel Tabletten und bekommt 3mal tägl. ihre schmerzende Schulter mit Traumeel Gel eingerieben.
Wirkt bei regelmäßiger Anwendung selbst bei einem alten Hund wahre Wunder.
Der Gelenkknorpel selbst ist so viel ich weiß aus Chondroitinsulfat, was man auch zufüttern kann. Ist das eigentlich dasselbe wie Kollagenhydrosylat?
LG Silke
Hallo Silke
Nein,Kollagenhydrolysat(K)ist eine Art Gelantine und Chondroitisulfat ist in Grünlippmuschelextrakt(GLM).K und GLM haben fast die gleichen Inhaltstoffe.
Also mittlerweile ist sie wieder schön eingerenkt.
Was jetzt gut unterstützend geholfen hat war die Teufelskralle und der Ingwer...
Wegen der Rinde werd ich mich aber auch noch schlau machen.
Danke
Julia
Kommentar