Hallo!
 
Ich habe mir das Kräuterhandbuch für Hunde und Katzen von Juliette B. Levy gekauft. Jetzt bin ich mir echt betreffend dem Barfen ein bisschen unsicher geworden.
 
 
1) Hackfleisch sollte man überhaupt nicht füttern! Warum??
Bei uns in Österreich ist es echt schwierig an "Barf-Futter" für Hunde
zu kommen. Nun haben wir in Oberösterreich einen Anbieter der Bio-
Barf-Fleisch verkauf und dort beziehen wir auch unser Fleisch. Das
ganze Fleisch ist allerdings gewolft. Das Putenfleisch kaufe ich meist im
im ganzen bei Merkur od. so, dass kann ich dann ja in größere
Fleischstücke füttern.
 
Füttert ihr Hackfleisch und habt bedenken?
 
2) Das Fleisch sollte auch nicht tiefgefroren sein! Warum??
Ich muss das Fleisch ja irgendwie aufbewahren und das geht eben nur
in der Tiefkühltruhe. Ich kaufe natürlich dann in größeren Mengen ein
frier das Fleisch dann eben ein.
Wie macht ihr das??
 
3) das mit dem ganzen Getreide - ich füttere meine Hunde absolut
Getreide frei!
 
Vielleicht könnt ihr mir mal kurz sagen wie ihr das Ganz so handhabt.
 
Barfen ist leicht.
Barfen ist keinen Religion.
Barfen ist einfach nur Hunde füttern.
 
Also ...
 
Danke schon mal für eure Antworten!
 
LG Tamara
					Ich habe mir das Kräuterhandbuch für Hunde und Katzen von Juliette B. Levy gekauft. Jetzt bin ich mir echt betreffend dem Barfen ein bisschen unsicher geworden.
1) Hackfleisch sollte man überhaupt nicht füttern! Warum??
Bei uns in Österreich ist es echt schwierig an "Barf-Futter" für Hunde
zu kommen. Nun haben wir in Oberösterreich einen Anbieter der Bio-
Barf-Fleisch verkauf und dort beziehen wir auch unser Fleisch. Das
ganze Fleisch ist allerdings gewolft. Das Putenfleisch kaufe ich meist im
im ganzen bei Merkur od. so, dass kann ich dann ja in größere
Fleischstücke füttern.
Füttert ihr Hackfleisch und habt bedenken?
2) Das Fleisch sollte auch nicht tiefgefroren sein! Warum??
Ich muss das Fleisch ja irgendwie aufbewahren und das geht eben nur
in der Tiefkühltruhe. Ich kaufe natürlich dann in größeren Mengen ein
frier das Fleisch dann eben ein.
Wie macht ihr das??
3) das mit dem ganzen Getreide - ich füttere meine Hunde absolut
Getreide frei!
Vielleicht könnt ihr mir mal kurz sagen wie ihr das Ganz so handhabt.
Barfen ist leicht.
Barfen ist keinen Religion.
Barfen ist einfach nur Hunde füttern.
Also ...
Danke schon mal für eure Antworten!
LG Tamara


 weiß nicht wie ichs erklären soll.) im weitläufigen Sinne ist. Die Frau war super was die Kräuter anbetrifft , aber sie hat das Buch ja doch schon vor Jahren geschrieben und vieles ist wohl noch aus der "tiefsten Vergangenheit ohne Kühlschrank" nun mache es wie Swanie sagt keine Religion nur "BARFEN". Als meine große verstorben ist ,hatte ich für Ronja 3,8 Kilo auch Rinderhack  verfüttert, jetzt bei  meinem schäferhundwelpen hole ich natürlich auch wieder anderes Fleisch und ich friere auch ein, das ginge anders gar nicht.
 weiß nicht wie ichs erklären soll.) im weitläufigen Sinne ist. Die Frau war super was die Kräuter anbetrifft , aber sie hat das Buch ja doch schon vor Jahren geschrieben und vieles ist wohl noch aus der "tiefsten Vergangenheit ohne Kühlschrank" nun mache es wie Swanie sagt keine Religion nur "BARFEN". Als meine große verstorben ist ,hatte ich für Ronja 3,8 Kilo auch Rinderhack  verfüttert, jetzt bei  meinem schäferhundwelpen hole ich natürlich auch wieder anderes Fleisch und ich friere auch ein, das ginge anders gar nicht.  ich liebe Ginger, meine Ronja auch....hoffe ich konnte dir helfen
ich liebe Ginger, meine Ronja auch....hoffe ich konnte dir helfen
							
						

 tina
tina


Kommentar