Hi!
ich glaube, du solltes immer im Auge behalten, dass nicht DU das Futter isst, sondern dein Hund. Die kommen mit ganz anderen hygienischen Bedingungen klar als wir. Es ist ganz sicher kein Problem, an- oder aufgetautes Fleisch wieder einzufrieren! Ich kauf auch für 4 Wochen im Voraus und frier in KG-Paketen ein! Und das seit 6 Jahren!
Ein Tip für große eingefrorene Fleischbrocken (ich kauf immer 10kg Pansen und der ist blöderweise immer in einem Stück TK!!, dafür bezahl ich aber auch nur 1€/kg
) ist die KREISSÄGE! Wenn man auf dem Land wohnt, gibts immer einen der ne Kreissäge zum Holzmachen hat! Damit läßt es sich spielen portionieren und noch gefroren wieder eintüten. Übrigens auch für Riesenknochen geeigent, damit die Hunde auch schön ans Mark rankommen...
Zum Getreide kann ich nur sagen: ich hab meinen Windhundmix 1/2 Jahr ohne Getreide ernährt mit dem Erfolg, dass er ziemlich leistungsschwach wurde. Dann hab ich hier im Forum festgestellt, dass es div. Hunde gibt, die einfach KH brauchen um fit zu bleiben.
LG
Daniela und die Jungs
ich glaube, du solltes immer im Auge behalten, dass nicht DU das Futter isst, sondern dein Hund. Die kommen mit ganz anderen hygienischen Bedingungen klar als wir. Es ist ganz sicher kein Problem, an- oder aufgetautes Fleisch wieder einzufrieren! Ich kauf auch für 4 Wochen im Voraus und frier in KG-Paketen ein! Und das seit 6 Jahren!
Ein Tip für große eingefrorene Fleischbrocken (ich kauf immer 10kg Pansen und der ist blöderweise immer in einem Stück TK!!, dafür bezahl ich aber auch nur 1€/kg
) ist die KREISSÄGE! Wenn man auf dem Land wohnt, gibts immer einen der ne Kreissäge zum Holzmachen hat! Damit läßt es sich spielen portionieren und noch gefroren wieder eintüten. Übrigens auch für Riesenknochen geeigent, damit die Hunde auch schön ans Mark rankommen... Zum Getreide kann ich nur sagen: ich hab meinen Windhundmix 1/2 Jahr ohne Getreide ernährt mit dem Erfolg, dass er ziemlich leistungsschwach wurde. Dann hab ich hier im Forum festgestellt, dass es div. Hunde gibt, die einfach KH brauchen um fit zu bleiben.
LG
Daniela und die Jungs

tina
und ich dachte, ich hätte hier den Knaller erwischt...
(siehe "Kieler Salmonellenstudie"). Normalerweise erkranken Hunde nicht an Salmonellen, sondern scheiden sie nur für ein paar Tage wieder aus, wenn sie sie aufgenommen haben. Daß wir Menschen mehr Probleme mit diesen Tierchen haben liegt daran dass unser Darm länger ist als der des Hundes, die Nahrung in unserem Darm somit länger verweilt und diese Tierchen mit einer Teilungs= Verdopplungsrate von 20 bis 30 Minuten (??? Ob diese Zeitangabe jetzt wirklich korrekt ist weiß ich nicht...) sich bei uns somit sehr viel besser vermehren können als beim Hund.
Kommentar