Ich habe 2 Bearded Collies, die ich als Therapiehunde im Einsatz habe - in Schulen, in Behinderteneinrichtungen,in meiner Praxis. Da ich relativ viele Leckerli benötige, suche ich nach einer Rezeptur, mit der wir hier in der Praxis selber welche herstellen können. Die kaufbaren Produkte sind mír unheimlich und frische Teile, wie Würstchen oder Hühnerfleisch, sind ungeeignet für Kinderhände( Geschmiere, taktile Überempfindlichkeiten etc.)Hat jemand von euch ein vielleicht sogar gesundes Rezept??Grüße aus dem Norden von Mume
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Suche Rezept für Leckerli
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 ich hab gestern Leckerli gebacken die was für Dich sein könnten.
 
 200 pürierte Leber oder Fleisch
 2 Eier
 Knoblauch und Kräuter nach Wahl
 soviel Mehl - ich nehme Maismehl weil mein Hund anderes nicht verträgt,es gehr aber auch jedes andere Mehl - daß das ganze eine zähe Masse gibt.
 Das ganze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180 Grad 10-15 Minuten backen.Ich benutze einen Spritzbeutel und mache damit kleine Klekse aufs Blech.
 Nach halber Backzeit mit dem Pizzaroller/Messer in Stücke schneiden und weiterbacken.
 
 Nach dem backen sind die Kekse noch zu feucht um sie gut aufbewahren zu können deshalb habe ich sie im Backofen bei 80 Grad noch gut eine Stunde trocknen lassen.
 
 Die Oberfläche ist schön glatt,sie krümeln nicht und weil ich kein Fett zugefügt habe schmieren sie auch nicht an den Händen oder in der Jackentasche.
 
 http://www.abload.de/img/p1020380g9xt.jpgLiebe Grüße
 Susanne mit Kater Mirco
 Huddi und Hexe für immer im Herzen
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Hexmi Beitrag anzeigenWie kann man da beitreten/mitmachen?
  http://www.gesundehunde.com/forum/group.php?groupid=36 http://www.gesundehunde.com/forum/group.php?groupid=36
 
 Viel Spaß!Liebe Grüße
 Ute
 mit Lotte
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 du bist noch gast ,erst ab 20 beiträgen kannst du dich für den mitgleider bereich freischalten lassenZitat von lunatist Beitrag anzeigenDie sehen wirklich klasse aus, werd ich auch mal ausprobieren, da ich eigentlich nie kekse kaufe, oder eher sehr selten und gerne backe. Hope liebt die selbstgebackenen eh viel lieber....
 
 nur leider kann ich den link gar nicht oeffnen Es grüssen Sandra,Murphy*21.10.11 und Mila *05.04.09,Motte*18.07.95-25.08.11+Mini *11.05.96-15.06.11,Wir vermissen Euch Es grüssen Sandra,Murphy*21.10.11 und Mila *05.04.09,Motte*18.07.95-25.08.11+Mini *11.05.96-15.06.11,Wir vermissen Euch
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist schön,daß sie schmecken!
 Du kannst sie auch mit Fisch oder geriebenem Käse machen,die frisst hier auch mein Kater.
 
 @Lunatist
 ich weiß das nicht sicher,aber es könnte sein,daß die IG im Mitgliederbereich liegt.
 Also schnell 20 Beiträge schreiben! Liebe Grüße Liebe Grüße
 Susanne mit Kater Mirco
 Huddi und Hexe für immer im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Oh, das hört sich interessant an! Meine Kleine bekommt von den bunten Leckerlis immer Durchfall und Frankfurter (Wiener Würstchen) sind wirklich sehr schmierig. Die liegen auch sicher sehr schwer im Magen...
 Da werde ich mich bemühen, auch meine 20 zusammenzukriegen! ;-)
 
 lg, Karinlg, Karin!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Und noch ein netter Nebeneffekt bei den neuen Leckerlis: meine kleinen Patienten stecken sich gerne mal ein solches Teil in den Mund, blitzschnell oder heimlich aus dem gebunkerten Vorrat in der Hosentasche. Bisher war mir as immer ein Graus, weil ich ja nie wußte was in den handelsüblichen Leckerlis drin ist.Jetzt, mit den selbstgemachten, ist es viiiel entspannter für alle Beteiligten!Nochmals vielen Dank für den Tip - MumeGrüße aus der Gegend zwischen Plöner See und Ostseestrand von Uta
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Shania Shania
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 habe im Thread was für Leckerlies folgendes gepostet. Vielleicht ja auch was für Dich:
 
 Diese knusprigen Kekse enthalten viel eiweißreiche Leber, Eier und Erdnussbutter. Sie sind der Energiekick schlechthin. Und sie haben das Zeug, zum Lieblingsleckerli Eures Hundes zu werden.
 
 Zutaten
 280g Weizenvollkornmehl
 130g Erdnussbutter
 2 Eier (mittelgroß)
 125ml Wasser
 225g Leber (gekocht und gewürfelt)
 -Ich nehme die Leber aber roh und durchgedreht
 
 Zubereitung
 1)Mischt das Mehl, Erdnussbutter, Eier und Wasser gründlich
 2)Gebt die Leber zum Teig und so viel Mehl, dass ein fester Teig entsteht
 3)Rollt den Teig auf einer bemehlten Unterlage etwas 2,5cm dick aus
 4)Stecht die Kekse aus und legt diese auf ein ungefettetes Backblech
 5)Backt die Kekse bei 180Grad/Gas Stufe 4 25-30 min lang oder bis sie braun und knusprig sind
 
 Also, ich mache das ganz einfach. Alles zusammenmischen, auf das Backblech und wie bei Nr. 5 beschrieben backen.
 Anschließend in kleine Würfel schneiden. Je nach Hundegröße anpassen
 
 Dann verpacken und den Rest einfrieren. Sind sonst zu viele.
 
 Achtung: Halten sich offen max. 1-2 Tage und fangen dann das Schimmeln an. Also schnell verbrauchenSandra & Rasselbande "Im Leben kommt es nicht  darauf an,wer du bist,sondern dass jemand dich dafür schätzt,wie du bist,dich akzeptiert  und liebt." "Im Leben kommt es nicht  darauf an,wer du bist,sondern dass jemand dich dafür schätzt,wie du bist,dich akzeptiert  und liebt."
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wird auch immer gerne genommen:
 
 Thunfischkekse
 
 1 Dose Thunfisch in Öl
 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
 50 g Parmesan
 2 Eier
 ca. 2 Hände Leinsamen ganz
 ca. 1/2 Hand Leinsamen gemahlen
 
 Alles mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen,
 30 - 45 Min. bei 180 Grad backen, in Stücke schneiden.
 Kommentar



 
							
						 und Rufus
 und Rufus 
Kommentar