Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss der fleischlose Tag sein???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei uns gibt´s auch keinen fleischlosen Tag. Hab´s mit fleischlosen Mahlzeiten probiert, aber das sind dann jedesmal die "Fasten-Mahlzeiten" gewesen.

    Dafür mach ich hin und wieder einen Tag, wo es nur Kutteln oder Pansen gibt. Da ist nicht viel Eiweiß drinnen.

    lg, Karin
    lg, Karin!

    Kommentar


      #17
      bei uns gibts einen fleischlosen und einen fastentag. halte ich das nicht ein bekommt meine hündin blähungen und durchfall... wann und in welcher reihenfolge ich den fleischlosen oder fastentag mache ist egal. es muss nur in einer woche beides gemacht werden!

      wenn dein hund es nicht verträgt, würde ich es nicht machen!

      lg
      Katharina

      Kommentar


        #18
        Ich habe mal versucht, einen fleischlosen Tag einzulegen - Terror pur und Durchfall. Meine Maus ist absolut fressgesteuert und bekommt normalerweise 600-700 g Fleisch am Tag (4% Barf, getreidefrei). Wenn ich die nur mit Gemüse ersetze macht die Verdauung nicht mit. Einzige Lösung wären Milchprodukte, aber dann kann ich ebenso gut auch Fleisch geben........
        Liebe Grüße von Gaby

        Kommentar


          #19
          Fasten verträgt Dusty nicht, er bekommt Bauchweh und kotzt Galle.
          Fleischlos gibt es 1-2x / Woche bei uns. Dann gibt es z.B. Kartofféln mit Quark, Hirsebrei mit Obst-Gemüse-Pampe, Pfannkuchen, Gedünstete Möhren mit Hüttenkäse, Blättermagen, gekochte Eier... da kann man immer noch gut variieren.
          Viele Grüße von Bianca​ mit Lily und Meggie

          Kommentar


            #20
            Mein Göga würde mich glatt beim Tierschutz melden, wenn ich Souris einen Fastentag aufbrummen würde. Na ja, und Madame würde wahrscheinlich das Tischbein annagen oder ähnliches. Einen fleischlosen Tag gibt`s schon bei uns, dann ist Fisch mit Gemüse im Napf.
            Liebe Grüße
            Rita und Sunny an meiner Seite
            und Souris tief im Herzen

            Kommentar


              #21
              Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
              Fasten verträgt Dusty nicht, er bekommt Bauchweh und kotzt Galle.
              Fleischlos gibt es 1-2x / Woche bei uns. Dann gibt es z.B. Kartofféln mit Quark, Hirsebrei mit Obst-Gemüse-Pampe, Pfannkuchen, Gedünstete Möhren mit Hüttenkäse, Blättermagen, gekochte Eier... da kann man immer noch gut variieren.

              Ähm.....ist Blättermagen kein Fleisch??? Dann gäbe es bei uns auch einen fleischlosen Tag - einmal die Woche ist BläMa-Tag.
              Liebe Grüße von Gaby

              Kommentar


                #22
                Zitat von gaby25 Beitrag anzeigen
                Ähm.....ist Blättermagen kein Fleisch??? Dann gäbe es bei uns auch einen fleischlosen Tag - einmal die Woche ist BläMa-Tag.
                Das kommt darauf an, wie "genau" man die Begriffe verwenden möchte. Wenn man Fleisch als Oberbegriff nimmt und dann in Muskelfleisch und Innereien usw. unterteilt, dann gehört der Blättermagen zum Fleisch. Ist mit Fleisch nur Muskelfleisch gemeint, dann ist Blättermagen fleischfrei, ansonsten wohl eher nicht.

                Wobei der fleischfreie Tag wohl so zu verstehen ist, daß es dann auch keinen Blättermagen geben soll, sondern nur Gemüse / Obst und evt. Getreide.

                Ich ersetze den fleischfreien Tag aber auch durch Blättermagen / grünen Pansen, weil mein Hund weder mit Fastentag noch mit "nur Gemüse" zurechtkäme.

                Lg Dunny

                Kommentar


                  #23
                  Bei uns gibt es auch keinen Fastentag...Mein Hundi verträgt es auch nicht...Sie erbricht dann gelben Schleim(zuviel Magensäure)

                  LG Carmen

                  Kommentar


                    #24
                    Carmen

                    da hilft übringens ein Stückchen trockenes Brot - falls Du das noch nicht wußtest

                    Kommentar


                      #25
                      ich habe auch das Galle-Spuck-Problem, aber meine Maus lebt getreidefrei----geht also nichts mit trocken Brot......
                      Liebe Grüße von Gaby

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gaby25 Beitrag anzeigen
                        ich habe auch das Galle-Spuck-Problem, aber meine Maus lebt getreidefrei----geht also nichts mit trocken Brot......
                        Hm,

                        da bin ich nun völlig ahnungslos aber vielleicht gibt es eine Alternative? Was wäre denn trocken damit es die Magensäure aufsaugt aber ohne Getreide?

                        Stroh oder Heu fällt mir auf Anhieb ein *scherz*

                        Vielleicht selbstgebackenes aus Hirsen oder so ? Wäre das eine Alternative?
                        Zuletzt geändert von ; 21.05.2010, 06:32. Grund: Lösungsmöglichkeit zu spät eingefallen

                        Kommentar


                          #27
                          Ich mache einfach keinen Fastentag.......und damit der Magen immer etwas zu tun hat, bekommt sie ihr Futter in 4 Mahlzeiten über den Tag verteilt.
                          Liebe Grüße von Gaby

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            Eiweißlos und trotzdem was im Napf ist schwer. Getreide, Nüsse usw. enthalten auch Proteine.

                            lg tammy
                            Aber planzliches Eiweiß belastet die Nieren nicht.
                            Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn's dem Hund mit Fasten/Fleischfrei besser geht, warum nicht - ansonsten seh' ich ehrlich gesagt, bei der Art, wie unsere Hunde gefüttert werden (regelmäßige und angepasste Futtermengen) keinen gesundheitlichen Vorteil in nem Fleischfrei- oder Fasten-Tag...

                              In der Natur gibt's Fastentage, weil ein Wolf an einem Tag mal eben bis zu 10kg Fleisch auf einmal frisst und das dann solange, bis das Beutetier aufgefuttert ist - würde er das auf Dauer machen, gäb's sicher ernsthafte gesundheitliche Probleme oder er würde aus dem Fell platzen

                              Bei uns gibt's zwar (meist) 'nen fleischfreien Tag (O/G, MiPros, Ei, mal mit Hirse oder Reis, mal ohne Getreide) - aber eigentlich nur aus dem Grund, weil ich dann den Hauptanteil der Wochen-Grünzeugsmenge eben an diesem einem Tag füttere und dadurch unter der Woche entsprechend weniger pürieren muß.
                              ..Und weil unsere Wuffs O/G auch ohne Fleisch gut fressen und vertragen...

                              Getrocknete Lunge als Leckerchen für unterwegs gibt's allerdings trotzdem.


                              Zitat von Eva Chi Beitrag anzeigen
                              Aber planzliches Eiweiß belastet die Nieren nicht.
                              Hochwertiges Protein belastet die Nieren nicht - minderwertiges (Getreide, Nüsse, Bindegewebe) oder wertloses Protein(Getreide, Gemüse) schon, weil die erst im Dickdarm verstoffwechselt werden und dadurch vermehrt Ammoniak entsteht.

                              Liebe Grüße
                              Kerstin

                              Kommentar


                                #30
                                Bei uns gibt es eigentlich keine Fastentage und auch keine reinen Gemüsetage. Es gibt dafür zweimal die Woche FDH Tage, da gibt es dann nur die halbe Fleischportion.
                                Mein Hunde kommen damit relativ gut klar. Wenn es nach ihnen ginge könnte ich die FDH Tage streichen und normal füttern...

                                Ab und zu gibt es mal einen Gemüse Tag, so wie heute. Aber nicht regelmäßig. Reine Fastentage kann ich nicht einrichten denn dann spuckt meine Hündin Galle und mein Rüde bekommt übles Bauchgrummeln und fängt an jeden "Mist" auf der Straße aufzulesen und zu vertilgen. Und das möchte ich auf keinen Fall.

                                Seit dem barfen haben beide ein gutes Gewicht, sogar fast etwas zu wenig, so dass ich mit der Fleischportion nach oben gehen muss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X