huhu,
mit guter Diagnostik.
Allergine, Cushing, Magen-Darm-Pankreas Probleme, chronischer Stress, Zeckenkrankheiten usw... es können so viele Krankheiten sein, es kommt doch auf den Hund und deren Symptome an.
lg tina
mit guter Diagnostik.
Allergine, Cushing, Magen-Darm-Pankreas Probleme, chronischer Stress, Zeckenkrankheiten usw... es können so viele Krankheiten sein, es kommt doch auf den Hund und deren Symptome an.
lg tina


Endlich ist er wieder ansprechbar, nicht mehr gestresst, kommt besser zur Ruhe, ich konnte sogar die Forthyron-Dosis herunterschrauben. Also werde ich den Schritt Kastration nun tatsächlich gehen. ABER....., und dafür bin ich hier, er hat schon zugenommen und die TÄ meinte, er könne durchaus 2 KG abnehmen.Ich habe ihn gebarft in 2009, aber irgendwann hat er Fleisch komplett verweigert und ich bin zum Trockenfutter zurück. Da ich ihn aus dem vorgenannten Grund nicht wieder komplett Barfen möchte, würde ich ihm gerne morgens Trockenfutter geben und abends Barf. Daher meine Frage, ich muss ihn ja auch nun jetzt schon, wie einen kastrierten Hund ernähren bzw. er soll etwas abnehmen, was ist da sinnvoll? Im Hinblick auf die Menge und natürlich auch, welche Komponenten? Welches Fleisch und welches Gemüse hat wenig Kalorien? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Kommentar