Hallöle,
meine Hündin wurde gestern wegen Darmverschluß notoperiert.Natürlich mußte dabei der Dünndarm eröffnet werden.
Da ich ab heute langsamen Kostaufbau betreibe ,möchte ich gern wissen,ob die obengenannte Suppe nur bei Durchfällen angewandt werden sollte,oder ich sie eben meiner Rieke auch geben kann.Sie sollte halt die nächste Zeit weichen Stuhlgang haben und leicht verdaulich soll es auch noch sein.
Wäre dankbar für Eure Hilfe
LG Silke
					meine Hündin wurde gestern wegen Darmverschluß notoperiert.Natürlich mußte dabei der Dünndarm eröffnet werden.
Da ich ab heute langsamen Kostaufbau betreibe ,möchte ich gern wissen,ob die obengenannte Suppe nur bei Durchfällen angewandt werden sollte,oder ich sie eben meiner Rieke auch geben kann.Sie sollte halt die nächste Zeit weichen Stuhlgang haben und leicht verdaulich soll es auch noch sein.
Wäre dankbar für Eure Hilfe
LG Silke


 schmecken. Nimmt er es gar nicht, solle ich ein wenig Hühnchenfleich in die Suppe mischen. So hat das dann prima funktioniert. Hühnerfleisch soll leichter verdaulich als die anderen Fleischsorten sein, Kartoffeln und Möhren essen wir ja auch, wenn wirs an der Verdauung haben. Etwas später dann habe ich noch Heilerde drunter gemischt und danach Propolis um das Immunsystem aufzubauen. Geht es dem Hund wieder recht gut, dann kann man auch Pansen dazu geben, da sollen auch Verdauungsenzyme drin sein...
 schmecken. Nimmt er es gar nicht, solle ich ein wenig Hühnchenfleich in die Suppe mischen. So hat das dann prima funktioniert. Hühnerfleisch soll leichter verdaulich als die anderen Fleischsorten sein, Kartoffeln und Möhren essen wir ja auch, wenn wirs an der Verdauung haben. Etwas später dann habe ich noch Heilerde drunter gemischt und danach Propolis um das Immunsystem aufzubauen. Geht es dem Hund wieder recht gut, dann kann man auch Pansen dazu geben, da sollen auch Verdauungsenzyme drin sein...
							
						


Kommentar