Zitat von chica95
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
									
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
HILFE...welches TROFU ist wirklich gesund???
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ich gebe Eier meinen Hunden schon immer roh. Auch zu Trofu Zeiten gabs die roh in den Napf.
 
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteIch habe mich nun entschieden und Platinum bestellt, nachdem ich 2x mit der Firma telefoniert habe wg. Rückfragen. Das hat mich einfach überzeugt. Einziger Knackpunkt ist, dass das Futter in Spanien hergestellt wird...trotzdem werde ich beim Fleischer immer mal Fleisch für die Süsse mit kaufen und es gibt dort Hundewurst, die ich auch füttere. Obst und Gemüse bekommt sie eh zwischendurch und mal Joghurt, mal ein Ei (sonntags) apropos, ist Ei eher roh oder gekocht zu geben???? Ein Gast antworteteIch habe mich nun entschieden und Platinum bestellt, nachdem ich 2x mit der Firma telefoniert habe wg. Rückfragen. Das hat mich einfach überzeugt. Einziger Knackpunkt ist, dass das Futter in Spanien hergestellt wird...trotzdem werde ich beim Fleischer immer mal Fleisch für die Süsse mit kaufen und es gibt dort Hundewurst, die ich auch füttere. Obst und Gemüse bekommt sie eh zwischendurch und mal Joghurt, mal ein Ei (sonntags) apropos, ist Ei eher roh oder gekocht zu geben????
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteAn einigen Tofus, auch von den hochwertigen, stört mich, dass Chemie mit drin ist. Was sagt Ihr dazu? Ein Gast antworteteAn einigen Tofus, auch von den hochwertigen, stört mich, dass Chemie mit drin ist. Was sagt Ihr dazu?
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Lunderland und Herrmann's (reines Fleisch) sind sehr ergiebig, d.h. gar nicht so viel teurer als anderes Dosenfutter, da ja nichts außer Fleisch drin ist.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenMan braucht kein spezielles Welpenfutter. Welpen haben lediglich einen relativ erhöhten Nährstoffbedarf, d.h. sie fressen das gleiche wie erwachsene Tiere, aber einfach mehr davon. Du kannst einem Welpen jede gute Dose geben. Ich finde z.B. die Dosen von Auenland nicht schlecht, oder Terra Canis oder Herrmann's. Das sind s.g. Alleinfutter, d.h. man muss nichts ergänzen. Sie sind aber auch recht teuer. Man kann sich aber auch Dosen von z.B. Lunderland kaufen. Die bestehen nur aus Fleisch und man muss etwas Eierschale hinzufügen sowie etwas Gemüse, Öl oder immer mal ein Ei. Der Aufwand ist ziemlich gering.
 Musste jetzt ein paar bestellen, weil es hier kein frisches Pferdefleisch mehr gab.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Man braucht kein spezielles Welpenfutter. Welpen haben lediglich einen relativ erhöhten Nährstoffbedarf, d.h. sie fressen das gleiche wie erwachsene Tiere, aber einfach mehr davon. Du kannst einem Welpen jede gute Dose geben. Ich finde z.B. die Dosen von Auenland nicht schlecht, oder Terra Canis oder Herrmann's. Das sind s.g. Alleinfutter, d.h. man muss nichts ergänzen. Sie sind aber auch recht teuer. Man kann sich aber auch Dosen von z.B. Lunderland kaufen. Die bestehen nur aus Fleisch und man muss etwas Eierschale hinzufügen sowie etwas Gemüse, Öl oder immer mal ein Ei. Der Aufwand ist ziemlich gering.Aber welches Dosenfutter ist dann zu empfehlen. Mir ist aufgefallen, dass es abgesehen von den "Fersehwerbungsmarken" wie Pedegree und co, kein Welpenfutter in Dosenform gibt.
 
 Aus dem selben Grund, warum man nicht täglich andere "Medikamente" nehmen sollte. Sie sind für Heilzwecke gedacht. Ich habe schon Kräutermischungen z.B. mit Beinwell gesehen. Das ist ein gutes Heilkraut, aber nicht auf Dauer. Es gibt sicherlich Kräuter, die man auch so geben kann: Brennessel, Löwenzahn usw. wowie bestimmte Algen.Hab da mal ne Frage zur Liste. Warum sollten keine Heilkräuter drinn sein? Welche sind überhaupt nicht zu empfehlen?
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteDer Link ist wirklich toll Ein Gast antworteteDer Link ist wirklich toll
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 ein, wie ich finde, sehr interessanter Link:
 Link entfernt, darf man glaube ich nicht einstellen! Sorry
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteHallo, Ein Gast antworteteHallo,
 ich bin total begeistert, dass Ihr so aktiv antwortet!!! Ich werde mir heute abend mal Platinum, Luvopet, Orijen und Wolfsblut genauer anschauen. Vielleicht gibt es dann noch mal eine Dose, auch mal rohes Fleisch als Ergänzung.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 soviel ich weiß gibt es das Dosenfutter von Terra Canis auch als Welpenfutter.Zitat von Sully Beitrag anzeigenBeim nächsten Mal möchte ich es natürlich besser machen. Trofu werde ich den Welpen nicht mehr geben. Aber welches Dosenfutter ist dann zu empfehlen. Mir ist aufgefallen, dass es abgesehen von den "Fersehwerbungsmarken" wie Pedegree und co, kein Welpenfutter in Dosenform gibt.
 Ich finde das Futter von der Zusammensetzung ganz O.K.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hi!Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenMeine Antwort lautet auch: keins. Man könnte auch fragen, ob es gesund ist, täglich Fast Food zu essen. Die Antwort würde da auch immer nein lauten. Es ist nicht nur nicht gesund, sondern sogar schädlich.
 
 Aus meiner Sicht sollte ein gutes Hundefutter folgende Eigenschaften aufweisen:- hochwertige Eiweißquellen tierischen Ursprungs, 80% Anteil an tierischen Zutaten, wenig Innereien (eine Beutetier besteht nicht zu 50% aus Innereien, sondern eher zu 15%) und wertvolle Fettlieferanten (tierisch und pflanzlich)
- wenig bis gar kein Getreide (< 10%) und wenn Getreide, dann bitte nicht wertlosen Mais oder gar Weizen, sondern lieber Reis oder besser Hirse
- keine sinnlosen Füllstoffe in unbekannter Höhe
- keine Heilkräuter
- Vitamine und Minarlien natürlichen Ursprungs, keine Überdosierung dieser Inhaltsstoffe
- keine Farb- und Konservierungsstoffe (auch keine pseudo-natürlichen), keine Lockstoffe, keine Geschmacksverstärker
 
 Das wirst Du wohl in keinem Trockenfutter finden...
 Wenn Du nicht barfen willst, hast Du mal an hochwertiges Dosenfutter gedacht? Das ist zwar nicht ganz so gesund wie BARF, aber immerhin nicht ganz so schädlich wie Trockenfutter.
 
 Hab da mal ne Frage zur Liste. Warum sollten keine Heilkräuter drinn sein? Welche sind überhaupt nicht zu empfehlen?
 
 Meine bekommen ja Trofu von Bestes Futter als Leckerchen. Denke da ist das nicht so schlimm.
 
 Hatte meine ersten Welpen auch an Trofu gewöhnt, damit die Besitzer auch das geben können, wenn sie nicht barfen wollen. Naja...am Ende ist man immer schlauer. Keiner at "mein" Trofu weiter gefüttert, sondern 2 haben auf Dose umgestellt und 2 sind beim barfen geblieben. 
 
 Beim nächsten Mal möchte ich es natürlich besser machen. Trofu werde ich den Welpen nicht mehr geben. Aber welches Dosenfutter ist dann zu empfehlen. Mir ist aufgefallen, dass es abgesehen von den "Fersehwerbungsmarken" wie Pedegree und co, kein Welpenfutter in Dosenform gibt.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Doch, mein Cocker frisst alles, auch z.B. ZwiebelschalenZitat von pekingente Beitrag anzeigenDie Thread-Stellerin hat doch ausdrücklich nach gesundem Trofo gefragt Schau dir mal ganz genau die Zutatenliste auf diesen Futtern an und denk dir noch zusätzlich 50% nicht deklarationspflichtige Zusatzstoffe dazu. Würdest du das als Hund tatsächlich selbst fressen wollen? Ohne Geschmacks- und Aromastoffe, die natürlich nicht deklariert sind oder "nett klingen", würde dein Hund das zurecht niemals im Leben als fressbar betrachten. Schau dir mal ganz genau die Zutatenliste auf diesen Futtern an und denk dir noch zusätzlich 50% nicht deklarationspflichtige Zusatzstoffe dazu. Würdest du das als Hund tatsächlich selbst fressen wollen? Ohne Geschmacks- und Aromastoffe, die natürlich nicht deklariert sind oder "nett klingen", würde dein Hund das zurecht niemals im Leben als fressbar betrachten. . .
 Ich habe alle Inhaltsstoffe ergoogelt und mich gut informiert; für mich ist´s ok.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Die Thread-Stellerin hat doch ausdrücklich nach gesundem Trofo gefragtZitat von Agilityfan Beitrag anzeigenIch gebe Royal Canin (hat nur 4,5 % Rohasche) und Happy dog Senior. Fahre bestens damit. Schau dir mal ganz genau die Zutatenliste auf diesen Futtern an und denk dir noch zusätzlich 50% nicht deklarationspflichtige Zusatzstoffe dazu. Würdest du das als Hund tatsächlich selbst fressen wollen? Ohne Geschmacks- und Aromastoffe, die natürlich nicht deklariert sind oder "nett klingen", würde dein Hund das zurecht niemals im Leben als fressbar betrachten. Schau dir mal ganz genau die Zutatenliste auf diesen Futtern an und denk dir noch zusätzlich 50% nicht deklarationspflichtige Zusatzstoffe dazu. Würdest du das als Hund tatsächlich selbst fressen wollen? Ohne Geschmacks- und Aromastoffe, die natürlich nicht deklariert sind oder "nett klingen", würde dein Hund das zurecht niemals im Leben als fressbar betrachten.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ich gebe Royal Canin (hat nur 4,5 % Rohasche) und Happy dog Senior. Fahre bestens damit.
 Nach langem Wirren mit barf, selber kochen, Dose bin ich nun dort angekommen, zufrieden und hab einen gesunden Hund, der in 10 sec. den Napf leergesaugt hat.
 Kaltgepresstes verträgt sie leider nicht, sonst würde ich das bevorzugen.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 hahach nadine, ich könnt dichZitat von Shiraa Beitrag anzeigenNochmal zur Rohasche: wenn man Nahrungsmittel verbrennt, dann ist das, was danach noch übrig bleibt, die Rohasche. Pures Fleisch hat einen Rohascheanteil von unter 1%. Je mehr Mineralien (z.B. aus Knochen) enthalten sind, desto höher ist der Rohascheanteil.
 
 Mal zum Vergleich:
 Pedigree Trockenfutter: 7,5%
 Lunderland Dosenfutter Rindfleisch: 0,9% (macht ja auch Sinn, denn Fleisch besteht halt hauptsächlich aus Wasser, Proteinen und Fett)
 Lunderland Mix-Flocken: 2,3% (selbst reine Gemüse/Getreideflocken haben keinen besonders hohen Rohascheanteil)
 
 Da fragt man sich, woher denn der hohe Rohascheanteil von Pedigree wohl stammen könnte... 
 du bringst immer die sachen so schön aufn pkt!
 Einen Kommentar schreiben:

 
	 
	 
					 
	 
	 
	
Einen Kommentar schreiben: