Zitat von Barack
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Ein Hunderudel zusammen füttern?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 gingillino*s gingillino*s
 Da bin ich wohl die einzige
 Meine Hunde fressen zusammen aus einen Napf
 http://s7.directupload.net/images/11...p/o78szbif.jpg
 
 Nur Leckerlis bekommen oder nehmen sie einzeln hier Gänsehälse
 
 http://www.youtube.com/v/tUpBAyW83No
 und
 http://www.youtube.com/v/aHniUrHu4v8
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Jetzt sind es nur noch 2 aber auch bei 3 Fressen meine Hunde immer zusammen bzw. haben zusammen gefressen.
 
 Egal was es gibt und wie klein oder gross die Mahlzeit ist.
 
 Bei RFK oder Leckerchen, geht jeder auf seinen Platz oder sucht sich seinen Platz im Garten.
 Grosse RFK´s die nicht auf einmal weggefressen werden wechseln regelmässig den Besitzer und werden "Brüderlich" geteilt.
 
 Henry hat sich wohl, wenn einer von seinem Leckerchen weg gegangen ist, diesen weg genommen...dann wurde ganz entsetzt geguckt und gewartet bis der Opa wieder wegging 
 
 Nee, getrennt wird hier nicht und Stress gab es deswegen auch noch nie!Liebe Grüsse Katja 
 Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet. 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 So in etwa sieht es bei uns auch aus.Zitat von Maaorava Beitrag anzeigenJetzt sind es nur noch 2 aber auch bei 3 Fressen meine Hunde immer zusammen bzw. haben zusammen gefressen.
 
 Egal was es gibt und wie klein oder gross die Mahlzeit ist.
 
 Bei RFK oder Leckerchen, geht jeder auf seinen Platz oder sucht sich seinen Platz im Garten.
 Grosse RFK´s die nicht auf einmal weggefressen werden wechseln regelmässig den Besitzer und werden "Brüderlich" geteilt.
 
 Henry hat sich wohl, wenn einer von seinem Leckerchen weg gegangen ist, diesen weg genommen...dann wurde ganz entsetzt geguckt und gewartet bis der Opa wieder wegging 
 
 Nee, getrennt wird hier nicht und Stress gab es deswegen auch noch nie!
 Wenn es die Hauptmahlzeiten gibt, warte ich und stehe daneben. Ist ja nur ne Sache von ein paar Sekunden.
 
 Knochen werden gewechselt und geteilt, sofern sie nicht auf einmal gegessen werden.+++ Viele Grüße von Franzi und den Bulldoggen Sammy & Tank und Bullmastiff Hera +++
 el-dog-rado.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 in unserem garten gibt es 2 geschützte essplätze für unsere 16 hunde von rotti ,über grossmix , kleinmix,mops, frenchi bis chi.
 
 alle barfen fleisch gemeinsam aus unserer hand.
 
 wenn es kräuter, gemüse , quark,milch, reis, nudeln usw. gibt, hat jeder seinen napf, und wir 2 menschen sind beobachtend dabei.
 
 unsere hundegruppe hat feste essenszeiten, und da sitzen sie natürlich schon wartend vor der küchentür,wenn wir ihr essen vorbereiten/portionieren.
 
 
 ((wenn ich vom nachtdienst komme,sitzt die gruppe ebenfalls schon wartend in küchentürnähe zur begrüssung, denn dann bekommt jeder per hand in unserer diele ein barfleckerlie von mir.))l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn
 
 Es gibt nichts gutes, ausser man tut es! 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi,
 
 unsere 2 fressen nebeneinander bzw. sozusagen Hintern an Hintern mit etwa 1m Abstand in der Küche. Ich sitz auch dabei (am Tisch daneben ) weil die Kleine sonst bei Merle mitfuttern würde und Merle eh nur anfängt zu fressen, wenn ich (oder mein Mann) dabei bin. ) weil die Kleine sonst bei Merle mitfuttern würde und Merle eh nur anfängt zu fressen, wenn ich (oder mein Mann) dabei bin.
 Wenn Merle fertig ist, geht sie, und Nadi lutscht dann noch ne Weile den Napf von Merle aus.
 Beide wissen, dass sie nichts am Napf des anderen zu suchen haben, solange der jeweilige Hund noch davorsteht und da gabs auch nie Probleme.
 
 Knochen usw. bekommen sie in der Küche gereicht und dann wandert jede von sich aus in ihren Korb und knabbert dort rum. Ganz unbeaufsichtigt (verschlucken oder ähnliche gefahren) lasse ich sie dabei aber auch nicht, allerdings wache ich da auch nicht mit Argusaugen drüber. Meine beiden sind zum Glück nicht futterneidisch.Grüßerchens, Birgit mit Merle (Terriermixhündin, geb. 11/04) und Nadi (Chihuahuahündin, geb. 07/01)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 bei mir bekommt jeder sein futter in einer eigenen schale und sie werden raeumlich nicht getrennt.
 nachdem sie mit dem fressen fertig sind wechseln sie die futterschalen, um zu schauen, ob der andere vielleicht doch etwas uebersehen hat 
 da gab es noch nie probleme - meine beiden kennen keinen futterneid.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nö, biste nicht!Zitat von gingillino*s Beitrag anzeigenDa bin ich wohl die einzige
 Meine Hunde fressen zusammen aus einen Napf 
 meine fressen auch aus einem Napf, die Älteste (und dickste) wird allerdings früher von weggenommen.
 Flügel werden zugeteilt, da sie nicht alle die gleiche Anzahl bekommen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Bolonka Bolonka
 Danke schön für eure vielen Antworten.
 Leider kann ich dank der verzögerten Lieferung meines Gefrierschrankes noch keine grosse Fleischbestellung machen, sodass es nur das Fleisch aus dem Supermarkt gibt , so ungefähr jeden 2.Tag.
 Richtig umstellen, will ich sobald der Schrank da ist und bis oben hin gefüllt 
 Im Moment mache ich es so, das ich alles was lose ist, Knochen, Hühnerklein, Hühnerrücken, Hühnerhälse und Innerein draußen im Garten füttere, das verstreue ich so weit wie möglich und so gehen sich alle schon automatisch aus dem Weg.
 Sachen die im Napf gefüttert werden müssen, wie Hüttenkäse, Obst, Gemüse usw. werden in dem großen Futterring gefüttert, das klappt auch super.
 Hat den Nachteil, das ich nicht für jeden Hund einzeln seinen genauen Bedarf füttere, aber da ich sowieso lieber eher ein wenig zuviel wie zu wenig gebe und keiner meiner Hunde zu dick oder zu dünn ist, dürfte das schon gehen.
 Liebe Grüße Jessi
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 bei mir haben die Sitterhunde damals immer mit mein Hund zusammen den Futter bekommen im getrennten Napf, die Sitterhund frassen immer langsam, meiner ist schon ein richtiger Inhalierer er wartet aber immer bis die anderen fertig sind, sie dürfen sich danach im napf des anderen guggen wenn die anderen auch fertig sind. Für meine beste Freundin war das eine ganz gute Methode, denn ihr Hund war immer bisschen mäkelig, bei mir frass er immer alles er wartet aber immer bis die anderen fertig sind, sie dürfen sich danach im napf des anderen guggen wenn die anderen auch fertig sind. Für meine beste Freundin war das eine ganz gute Methode, denn ihr Hund war immer bisschen mäkelig, bei mir frass er immer alles auch wenn er die große stücke immer erst aus dem napf rauslässt und den boden damit dekotiert, die frass er aber zum schluss noch, sah immer lustig aus auch wenn er die große stücke immer erst aus dem napf rauslässt und den boden damit dekotiert, die frass er aber zum schluss noch, sah immer lustig aus Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Agi1966 Beitrag anzeigenbei mir bekommt jeder sein futter in einer eigenen schale und sie werden raeumlich nicht getrennt.
 nachdem sie mit dem fressen fertig sind wechseln sie die futterschalen, um zu schauen, ob der andere vielleicht doch etwas uebersehen hat 
 da gab es noch nie probleme - meine beiden kennen keinen futterneid.
 Kann mich hier nur anschließen.
 Die Hoffnung ,das der andre mal was übrig läßt, stirbt zu letzt. Liebe Grüße Liebe Grüße
 
 Natascha und die Rasselbande vom Wolfsgarten 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 gingillino*s gingillino*s
 Hier mal unser heutiges Menü 
 
 Rindsallerlei mit Nudeln, Kräuterpesto und ein wenig Bläma
 
 http://www.youtube.com/watch?v=WLY5fwh8Wnc
 
 danach wird der Teller dann noch einmal abgeschleckt  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Genauso ist es bei uns auch.Zitat von MelliKiraFly Beitrag anzeigenMeine haben jede nen eigenen Napf. Die stehen nebeneinander, dazwischen nur die Wasserschüssel.
 Klappt wunderbar.
 Ich finds für die Hunde entspannter wenn jeder seins hat.
 Meine aktzeptieren den Napf der anderen. Wenn beide fertig sind, wird mal in den anderen Napf geschaut. Aber solange sie fressen nicht.
 Meine haben dadurch gelernt, das man in Ruhe fressen kann. Gruß, Uli Gruß, Uli
 mit Holly , Paula, Ronja und Charly im Herzen , Paula, Ronja und Charly im Herzen und Franca und Franca 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 meine haben manchmal merkwürdige Futterrituale- mal fressen sie im eigenen Napf, dann rühren sie ihr Futter nicht an bis einer (und das ist egal wer) fertig ist-da frißt dann der zweite und der dritte zum Schluss...was das soll weiß ich bis heute nicht...nach dem Motto : eigentlich hab ich ja keinen Hunger, aber da jetzt einer gefressen hat und es vielleicht nix mehr gibt lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya
 
 www. gekreuzsiegt.de
 Kommentar




Kommentar