hallo zusammen
bisher hat der anfang des barfens gut geklappt ... gab immer pansen, andere rindfleischsorten und eben geflügel ... nun habe ich mal wild, lachs und kanninchen gekauft ... das wild blieb noch drinnen ... die erste mahlzeit lachs auch ... die zweite wurde erbrochen und dann gabs reis und möhrenpampe ... heute morgen hab ich nen esslöffel lachs drunter getan, der blieb drinnen und heute abend gabs dann wieder kanninchen das kam sogar ohne würgen raus ...
habt ihr nen rat?
bisher hat der anfang des barfens gut geklappt ... gab immer pansen, andere rindfleischsorten und eben geflügel ... nun habe ich mal wild, lachs und kanninchen gekauft ... das wild blieb noch drinnen ... die erste mahlzeit lachs auch ... die zweite wurde erbrochen und dann gabs reis und möhrenpampe ... heute morgen hab ich nen esslöffel lachs drunter getan, der blieb drinnen und heute abend gabs dann wieder kanninchen das kam sogar ohne würgen raus ...
habt ihr nen rat?

. Ich barfe meinen Hund jetzt seit vier Jahren, er ist Allergiker muss ich dazu sagen und interessanter Weise, immer wenn ich ihm mal Dinge gegeben habe, auf die er lt. Allergietest reagiert, hat er gebrochen oder Durchfall bekommen. Also, hab ich sie weg gelassen. Inzwischen gebe ich ihm z.B. alle zig Wochen mal eine Wildrippe und es gibt keine Probleme mehr. Er hat aber auch eine zeit lang auf Putenhals so reagiert obwohl er Geflügel jeder Art fressen darf, heute geht es auch wieder ohne Probleme. Ich würde einfach mit den Dingen weiter machen die bisher in Ordnung ist und dann ab und an die anderen Sachen mal probieren.


Kommentar