Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Barfanfänger mit Futterplan
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Mach dir nicht so `n Stress. Probier es einfach aus, geh regelmäßig zum Wiegen und dann läuft das schon....
 
 Kommt ja auch noch drauf an, ob du einen Hund hast der sehr aktiv ist oder eher einen Coachpotatoe. Es gibt Hunde die brauchen 5 oder 6 %.
 
 Liebe GrüßeBIRKE
 Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
 mit Finchen und Amber und Amber 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ganz genau !Zitat von Birke Beitrag anzeigenMach dir nicht so `n Stress. Probier es einfach aus, geh regelmäßig zum Wiegen und dann läuft das schon....
 
 Kommt ja auch noch drauf an, ob du einen Hund hast der sehr aktiv ist oder eher einen Coachpotatoe. Es gibt Hunde die brauchen 5 oder 6 %.
 
 Liebe Grüße Liebe Grüße Liebe Grüße
 Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Joky, es ist nicht wichtig, genau abzuwiegen. Wenn dein Hund das Gewicht hat, was er haben sollte, dann bist du mit deinem Futterplan goldrichtig.Zitat von Joky83 Beitrag anzeigen@ Birke:
 
 Mein Hund ist ein sehr gemütlicher Zeitgenosse. Aber wegen dem Barfrechner nochmal. Sind dort jetzt 980g Tierischer Anteil mit gemeint oder ist das dann die gesammmte Futtermenge, also mit Obst und Gemüse mit gemeint?
 
 LG Joky83
 
 Keiner kann dir sagen, wie viel Gramm es genau sein müssen !
 
 Das kommt auf den Stoffwechsel deines Hundes an, auf die Aktivitäten usw.Liebe Grüße
 Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Christiane v.Z. Christiane v.Z.
 Hallo Birke, hallo Lavida,
 
 genau so wie ihr es beschreibt habe ich es gemacht 
  für Eure Erklärungen. für Eure Erklärungen.
 
 Hallo Joky,
 
 ich würde auch einfach mal anfangen ( habe ich auch gemacht wie gesagt ) und dann eben auch gesehen das ich mit 2 % bei meinem Hund nicht hinkomme. Wiegen und beobachten ist wirklich alles was man zu Anfang machen kann. ) und dann eben auch gesehen das ich mit 2 % bei meinem Hund nicht hinkomme. Wiegen und beobachten ist wirklich alles was man zu Anfang machen kann.
 Viel Erfolg
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nun verunsichert bin ich jetzt schon sehr, was die Fleischmenge betrifft.
 
 Wichtig ist mir das ich wenigstens einigermaßen die nötige Futtermenge bestimmen kann. Und nun habe ich hier aus dem Internet zwei empfohlene Barfrechner, die Aussage von Birke wo ich denke dass sie auch viel Erfahrung mitbringt und die Berechnung aus der Broschüre.
 
 Ich habe die Broschüre von Swanie hier.
 
 Wenn ich die Gesamtfuttermenge ausrechne für einen Erwachsenen Hund kastriert mittelaktiv komme ich dort auf 784g. Jetzt steht dort das sich die Gesammtfuttermenge wieder auf zwei Gruppen aufteilt. Tierisch und Pflanzlich. Das wäre dann ja noch weniger Fleisch.
 
 
 Ich möchte mich nicht verrückt machen, aber ich habe hier viele unterschiedliche Angaben was die Fleischmenge betrifft.
 
 LG Joky83
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Joky,
 
 wenn ich das richtig im Kopf habe, hast du einen kleinen Hund, richtig?
 Da zeigt die Erahrung, dass sie ansich mehr brauchen, weil sie einen schnelleren Stoffwechsel haben.
 Kastriert mittelaktiv sind in dem Rechner im Boxerforum 2%, das ist für die meisten Kleinhunde zu wenig. Ich gebe meinem Cocker Spaniel (9 Jahre, kastriert, Gewichtsmäßig eher an der oberen Grenze, alles andere als aktiv) auch diese 2%, als mittelaktiv würde ich ihn nicht bezeichnen. Aber alles unter 2% wäre für einen Hund dieser Größe dann doch zu wenig an Nährstoffen (große Hunde kommen oft mit weniger zurecht).
 
 Bei deinem kleinen Hund würde ich auf jeden Fall 2,5%, wenn nicht sogar 3% nehmen (da musst du mal schauen, was du da in dem Rechner einstellen musst).
 Allerdings ist das die Tagesgesamtmenge, nicht die Menge an tierischen Produkten.
 Von dieser Gesamtmenge rechnet man dann 80% Tierisches und 20% Pflanzliches, wenn du Getreide füttern willst, 70/30.
 
 Dann musst du mal sehen, wie es dann gewichts- und vor Allem auch aktivitätsmäßig ist.
 
 Wichtig ist bei getreidefreier Ernährung auch, dass das Fleisch genug Fett (15-25%) enthält.LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das mit dem Stoffwechsel ist ein guter Tipp. Ich habe in der Barftabelle das ganze jetzt mit 2,5% berechnet und komme auch einen tierischen Bedarf von 980g/Woche. Wie Birke hier geschrieben hatte.
 
 Den Fettanteil liegt bei allen Soorten die ich füttern möchte über 15%. Außer bei dem Huhn mit 10%. Da werde ich KH oder Fett noch zusätzlich geben.
 
 LG Joky83
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hier mal der neue Futterplan, der Montag ist bewußt mit weniger Futter geplant.
 
 
 
 Montag
 
 
 morgends Gemüse 60g, Obst 20g, Hühnerhals 50g
 
 
 abends Pansen 50g
 
 
 
 
 Dienstag Fastentag
 
 
 
 
 Mittwoch
 
 
 morgends Wildente mit Knochen 100g
 
 
 abends Blättermagen 50g, Leber25g
 
 
 
 
 Donnerstag
 
 
 morgends Gemüse 60g, Obst 20g, Rindermix100g
 
 
 abends Innereien 50g (Lunge, Niere, Milz)
 
 
 
 
 Freitag
 
 
 morgends Wildmix 100g, Putenhals 50g
 
 
 abends Pansen 50g
 
 
 
 
 Samstag
 
 
 morgends Gemüse 60g, Obst 20g, Rindermischung 100g
 
 
 abends Innereine 50g (Lunge, Niere, Milz) 1 Kaninchenohr
 
 
 
 
 Sonntag
 
 
 morgends Huhn mit Knochen 100g, 1 Kaninchenohr
 
 
 abends Blättermagen 50g, Leber 25g
 
 
 
 
 Der Rindermix besteht aus 75% Rindfleisch, 15% Rinderlunge, 10% Rinderschlund mit Knorpel
 Die Rindermischung aus 80% Rindfleisch, 10% Rindereuter, 10% Rinderlunge
 Der Wildmix aus 50% Rehfleisch und 50% Hirschfleisch
 Huhn mit Hals, Knochen und Knorpeln, ohne Innereien, Federn und Füße.
 
 
 LG Jojy83
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Warum nimmst du nicht einfach Rindermuskelfleisch? Euter und Lunge sind nicht sehr wertvoll, den Anteil Lunge müsstest du noch mit zu den Innereien zählen und die Knorpel darin wären mir auch zu viel, wenn du ja schon ein ganzes Huhn mit Knorpeln fütterst und ein Kaninchenohr.
 Ganze Tiere finde ich gut, am besten noch mit Innereien.... und auch das Ohr zum Knabbern finde ich sinnvoll.LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
 Kommentar


Kommentar